MenuSucheNewsletterMap
830 Restaurant Tests
Züri isst
Atelier Caminada
GaultMillau POP!
Starchefs
Koch des Monats
Talente
GaultMillau International
Rezepte
Videos
How to Videos
Wine & Cigars
Life & Style
GaultMillau Travel
Hot Ten
Bücher
Schweizer Fleisch
Wallis
Partner
Atelier Caminada

Hefeküchlein

Andreas Caminada frittiert. «Das geht auch in der Pfanne». Danach die Küchlein in Zimt-Zucker wenden, fertig!

Shop
Omelette Marcus G. Lindner

STARCHEF I COOK@HOME
Marcus Lindner-Rezept: Die perfekte Omelette

Marcus G. Lindner

Der Chef wechselt in letzter Zeit häufig den Herd, aber seine Klasse ist unbestritten: Marcus G. Lindner kocht filigran, detailverliebt. Seine neue Leidenschaft: Vegi!

ZutatenZubereitung

Zutaten

3 Eier
1/2 EL Vollmilch oder Rahm
Eine Prise Salz, etwas Muskat
Gemahlener Pfeffer (optional)
1/2 EL Butter

Zubereitung

 

  1. Die Eier mit einer Essgabel aufschlagen – nicht mit dem Schwingbesen. Salz und etwas Muskat sowie den Pfeffer hinzugeben.
  2. Ein nussgrosses, festes Stück Butter in eine beschichtete Pfanne geben. Nicht zu heiss werden lassen: Butter soll rasch zergehen und leicht zu schäumen beginnen, darf aber nicht braun werden.
  3. Eier in die Pfanne (22 – 24cm Durchmesser) giessen. Mit wenig Handgriffen drei- bis viermal kurz und gefühlvoll rasch umrühren und sorgfältig zusammenschieben.
  4. Nun die Pfanne am Pfannenstiel anheben. Durch die leichte Neigung der Pfanne und das vorsichtige Klopfen auf den Stiel beginnt sich die schon leicht gestockte Eimasse vom Pfannenrand her umzuschlagen.
  5. Das Omelette wird in Zigarrenform, farblos, faltenfrei und fettarm serviert und muss innen baveuse sein, also noch leicht flüssig.

 

Marcus G. Lindner
StichworteEierOmeletteVegi & Vegan

Teilen Sie diesen Artikel

Related Stories
  • Rezept

    Glasierte Omelette mit Rindszunge

    Er glasiert, greift zum Bunsenbrenner, schneidet Zunge: Omelette de luxe, von JRE-Chef Manuel Reichenbach.

  • STARCHEF I COOK@HOME

    Easy! Björn Innigers Thai Curry mit Poulet

    Rezept gegen den Corona-Koller? Björn Inniger (Adelboden) empfiehlt sein rotes Curry. Mit Pouletbrust-Würfel.

  • STARCHEF I COOK@HOME

    Nachkochen! Martin Dalsass & Spargel zu Fisch

    Fischküche zu Hause? Martin Dalsass sagt, wie man Seehecht & Co. brät. Mit Senfkörnern und Spargelspitzen.

Follow us on

Facebook LogoInstagram LogoYoutube Logo

Gault & Millau Logo
GaultMillau © 2021. Alle Rechte vorbehalten.
GaultMillau.com
Impressum
Newsletter
Datenschutz
AGB
Kontakt
Ringier Axel Springer AG Logo