MenuSuche
MapNewsletterSuche
defr
Map
Newsletter
Shop
870 Restaurant Tests
Züri isst
Atelier Caminada
GaultMillau POP!
Starchefs
Koch des Monats
Talente
GaultMillau International
Rezepte
Videos
Noah kocht
How to Videos
Wine & Cigars
Wine & Bubbles
Cigar-Lounge
Life & Style
Böniger tranchiert
Hot Ten
Place to b.
GaultMillau Travel
Schweizer Fleisch
Bücher
Partner
Shop
 
Churer Fleischtorte by Andreas Caminada
Atelier Caminada
Churer Fleischpastete by Caminada

Ein Klassiker aus dem Bündnerland. Andreas Caminada backt eine traditionelle Pastete & verrät seine Tricks.

loading...
Rezept

Lebkuchenmousse, Mandarine & Erdnusscrumble

Teilen

Teilen

Pascal Steffen

Ein Luzerner kocht in Basel («Roots»), mit grossem Erfolg. Pascal Steffen ist Gemüse-Spezialist. Das entspricht dem Zeitgeist.

Zutaten
 
Zubereitung

Zutaten

Lebkuchenmousse
75 g weisse Schokolade
1 Ei
1/2 Blatt Gelatine
1 g Lebkuchengewürz
125 g Rahm, geschlagen

Erdnusscrumble
50 g Erdnüsse, gesalzen
50 g Haferflocken
50 g brauner Rohrzucker
50 g Butter, kalt

Sorbet
50 g Zucker
50 g Wasser
10 g Zitronensaft
6 Mandarinen
20 g Eiweiss
2 Mandarinen, filetiert

Roots

Mülhauserstrasse 17

4056 Basel

+41 61 322 10 56

www.roots-basel.ch

Zubereitung

  1. Für das Mousse Schokolade über dem Wasserbad schmelzen. Das Ei ebenfalls über dem Wasserbad warmschlagen und die Gelatine darin auflösen. Lebkuchengewürz beigen. Die Eimasse mit der Flüssigen Schokolade mischen. Den Rahm langsam unterheben und sofort abfüllen.
  2. Für den Crumble alle Zutaten bis auf die Butter im Thermomix mahlen. Die Butter beigeben und zu einem Teig verarbeiten. Die Masse krümlig auf ein Backblech verteilen und bei 180 °C für ca. 12 Minuten backen.
  3. Zucker und Wasser für das Sorbet aufkochen und kalt stellen. Mandarinen schälen (nicht filetieren), mit dem kalten Zuckersirup mixen und durch ein Sieb streichen. Das Eiweiss in eine Metallschüssel aufschlagen und mit der Mandarinen-Basis mischen. Direkt so in den Tiefkühler stellen und stündlich Umrühren.
  4. Zum Anrichten mit der Mousse angefangen, das gibt ein optimales Fundament für die Mandarinenstücke und das Sorbet. Die restlichen Komponenten «wild» darüber anrichten.
Pascal Steffen, Roots, Basel
StichworteLebkuchenWeihnachtsgebäckSorbetZitrusfrüchteSüssspeisedessert
Related Stories
 
 
 
 
 
 
Gault & Millau Logo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • GaultMillau.com
  • Newsletter
  • Map
  • Rezepte
  • Shop
Ringier Axel Springer Schweiz AG
  • Beobachter
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Banking
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • Illustré
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele