MenuSuche
MapNewsletterSuche
defr
Map
Newsletter
Shop
870 Restaurant Tests
Züri isst
Atelier Caminada
GaultMillau POP!
Starchefs
Koch des Monats
Talente
GaultMillau International
Rezepte
Videos
How to Videos
Wine & Cigars
Wine & Bubbles
Cigar-Lounge
Life & Style
Hot Ten
Place to b.
GaultMillau Travel
Schweizer Fleisch
Bücher
Partner
Shop
 
Moules et frites by Andreas Caminada
Atelier Caminada
Moules et frites

«Ab und zu ein paar Pommes, es gibt nichts Besseres!» sagt Andreas und zeigt, wie sie schön «crispy» werden.

Lachs Rezept David Heimer vom Restaurant Josef in Zürich
Rezept

Lachs mit eingelegten Gurken & Dill-Creme

Teilen

Teilen

David Heimer

Das Jungtalent aus Schweden bringt frischen Wind ins «Josef» und macht das Zürcher Traditionsrestaurant wieder zu einer Food-Destination.

Zutaten
 
Zubereitung

Zutaten

Lachs

 

200 g Lachsfilet ohne Haut

200 g kaltes Wasser

10 g Ättika-Essig (oder ähnlicher 12%-Essig)

4 g Salz

5 g Zucker

1 Zweig Kronendill

1 Stück Süssholz

1 Frühlingszwiebel (gewaschen)

1 Karotte (geschält)

 

Süss eingelegte Gurken

 

150 g Nostrani-Gurken

1 Prise Salz

10 g Ättika-Essig (oder ähnlicher 12%-Essig)

20 g kaltes Wasser

10 g Zucker

10 Blätter Petersilie (glatt)

 

Dill-Creme

 

1 Eigelb

1 Prise Salz

5 g Senfkörner (grob)

5 g Dijon-Senf (fein)

60 g Raps- oder Sonnenblumenöl

20 g Zitronensaft

30 g Crème Fraîche

5 g frischer Dill

Josef

Gasometerstrasse 24

8005 Zürich

+41 44 271 65 95

www.josef.ch

Zubereitung

Lachs:

 

  1. Allfällige Hautresten oder Gräte vom Lachs entfernen.
  2. Karotte und Frühlingszwiebeln in 1 cm dicke Scheiben schneiden.
  3. Alle Zutaten ausser dem Lachs in einen Topf geben inklusive der geschnittenen Karotte und der Frühlingszwiebel.
  4. Lachs in einer Gratinform platzieren.
  5. Sud bei mittlerer Hitze langsam erwärmen bis er kocht, dann sofort vom Herd nehmen. Für 1 Minute abkühlen lassen und danach vorsichtig über den Lachs giessen.
  6. Gratinform abdecken und den Lachs im Sud über Nacht im Kühlschrank marinieren lassen.

 

Süss eingelegte Gurken:

 

  1. Gurken in 2 mm dicke Scheiben schneiden und in eine Schüssel geben.
  2. Petersilie fein hacken.
  3. Salz, Ättika-Essig, Wasser, Zucker und gehackte Petersilien vermischen und über die Gurken giessen. Schüssel abdecken und über Nacht im Kühlschrank marinieren lassen.

 

Dill-Creme:

 

  1. Dill feinhacken und mit Eigelb, Salz, Dijon-Senf und Zitronensaft vermischen.
  2. Mit einem Stabmixer mixen oder einem Schwingbesen stark verrühren und das Öl in kleinen Mengen hinzufügen (wie bei der Zubereitung von Mayonnaise).
  3. Zum Schluss mit einem Schwingbesen die Crème Fraîche daruntermischen.

 

Anrichten:

 

  1. Eingelegte Gurkenscheiben überlappend (wie Fischschuppen) auf einer Klarsichtfolie auslegen.
  2. Lachs aus der Marinade nehmen, auf die ausgelegten Gurkenscheiben mittig platzieren und Oberseite mit Dill-Creme bestreichen.
  3. Mit Klarsichtfolie den Lachs aufrollen, damit die Gurkenscheiben den Fisch komplett umwickeln.
  4. Eingewickelter Fisch mit Messer halbieren, aus der Klarsichtfolie nehmen und in einem tiefen Teller mit etwas Sud servieren.
  5. Einfachere Alternative: Eingelegter Lachs mit etwas Sud, eingelegten Gurken und Dill-Creme in einem tiefen Teller servieren.
David Heimer, Josef, Zürich
StichworteRezepteVorspeiseDavid HeimerSommergericht
Related Stories
 
 
 
 
 
 
Gault & Millau Logo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • GaultMillau.com
  • Newsletter
  • Map
  • Rezepte
  • Shop
Ringier Axel Springer Schweiz AG
  • Beobachter
  • Bolero
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • Illustré
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer Landliebe
  • Streaming
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele