MenuSucheNewsletterMap
830 Restaurant Tests
Züri isst
Atelier Caminada
GaultMillau POP!
Starchefs
Koch des Monats
Talente
GaultMillau International
Rezepte
Videos
How to Videos
Wine & Cigars
Life & Style
GaultMillau Travel
Hot Ten
Bücher
Schweizer Fleisch
Wallis
Partner
Atelier Caminada

Panierter Blumenkohl mit Miso-Hollandaise

Ein tolles Vegi-Gericht: Andreas Caminada paniert Blumenkohl-Rosetten & serviert eine Miso-Hollandaise dazu!

Shop
loading...

Rezept
Kürbissuppe by Andreas Caminada

Andreas Caminada

Der Kult-Koch vom Schloss Schauenstein in Fürstenau GR hat (fast) alles: 19 GaultMillau-Punkte, drei Sterne. Für den Channel dreht er Rezept-Videos.

ZutatenZubereitung

Zutaten

Geflügelfond
2 Mistkratzerli
1 Stange Lauch
2 Rüebli
1 grosse Zwiebel
2 Schalotten
¼ Knollensellerie
1 TL weisse Pfefferkörner
2 Lorbeerblätter
3 l kaltes Wasser

Im Ofen gerösteter Kürbis
½ Kürbis (White Flat Boer oder einen anderen handelsüblichen Kürbis, z.B. Muskat Kürbis)
2 Knoblauchzehen
1 Zwiebel
3 Lorbeerblätter
2 Zweige Thymian
80 ml Olivenöl
Salz
Pfeffer

Kürbisssuppe
½ Kürbis, im Ofen geröstet
Öl zum Braten
Butter zum Braten
2 Knoblauchzehen, geschält und fein geschnitten
3 Schalotten, geschält und fein geschnitten
2 Rüebli, geschält und fein geschnitten
¼ Knollensellerie
3 Lorbeerblätter
1 Zitrone
1 EL Currypulver
100 ml Weisswein
150 ml Noilly Prat
300 ml Sahne
1 l Geflügelbrühe
Salz und Pfeffer

Schauenstein

Schloss Restaurant Hotel

Schlossgass 77

7414 Fürstenau

+41 81 632 10 80

www.schauenstein.ch

Zubereitung

  1. Die Mistkratzerli kalt abspülen, mit dem Wasser in einen Topf geben und langsam zum Kochen bringen. Den entstandenen Eiweissschaum an der Oberfläche gelegentlich abschöpfen. Hühnchen 1 Stunde köcheln lassen. Gemüse rüsten und mit den Gewürzen in den Topf geben. Eine weitere halbe Stunde köcheln lassen. Den Herd runterschalten, und den Fond noch etwas ziehen lassen. Durch ein feines Sieb passieren.
  2. Für den im Ofen gerüsteten Kürbis den Kürbis in grobe Stücke schneiden. Die Kerne und das Innere herauslösen und in den Geflügelfond geben. Schalotten und Knoblauch schälen und in Streifen schneiden. Alle Zutaten in
  3. einer Schüssel miteinander vermengen, auf einem Backblech verteilen und bei 180 °C für ca. 30–40 Minuten bräunlich backen. Kürbis etwas auskühlen lassen und die Schale abschneiden.
  4. Für die Kürbissuppe Öl und Butter erhitzen, Gemüse darin anschwitzen, Lorbeerblätter einlegen, Salz und Zucker dazugeben. Mit Weisswein und Noilly Prat ablöschen. Gerösteten Kürbis dazugeben. Mit der erneut passierten Brühe und Sahne aufgiessen und alles weich kochen und dann fein mixen. Evtl. noch etwas einkochen, sollte sie zu dünn sein. Nochmals durch ein feines Sieb passieren. Mit Zitrone, Curry, Salz und Pfeffer abschmecken.
  5. Vor dem Anrichten leicht aufmixen und mit ein paar Tropfen Kürbiskernöl servieren.

 

 

 

 

 

 

 

 

Andreas Caminada, Schauenstein, Schloss Restaurant Hotel, Fürstenau
StichworteAndreas CaminadaSuppeKürbisVorspeiseV-ZugGlobus

Teilen Sie diesen Artikel

Follow us on

Facebook LogoInstagram LogoYoutube Logo

Gault & Millau Logo
GaultMillau © 2021. Alle Rechte vorbehalten.
GaultMillau.com
Impressum
Newsletter
Datenschutz
AGB
Kontakt
Ringier Axel Springer AG Logo