Die Pouletschenkel in Kokosnussöl leicht anbraten, mit Salz würzen, aus der Pfanne nehmen.
\n\t
In der gleichen Pfanne die Schalotten, der weisse Teil des Frühlauchs, Stangensellerie, Knoblauch und Shitake-Stiele mit Zitronengras, Ingwer, Kaffirlimettenblätter, Chili und Koriandersamen glasig anschwitzen. Mit der Kokosmilch auffüllen. Einmal aufkochen, dann 5 Minuten köcheln lassen. Poulet in die Flüssigkeit geben.
\n\t
Die Suppe mit Limettensaft und Salz abschmecken und ca. 10 – 15 Minuten sieden lassen bis das Poulet gar ist. Geflügel herausnehmen und beiseite stellen.
\n\t
Die Suppe einmal aufkochen und mit dem Stabmixer durchmixen. Durch ein Haarsieb abseihen. Nochmals mit Salz und etwas Limettenschale abschmecken. Die Haut der Pouletschenkel abziehen und das Geflügelfleisch in mundgerechte Würfel schneiden.
\n\t
Die in Streifen geschnittenen Shitake-Schirme und die Frühlauchringe zur Suppe geben und die Flüssigkeit einmal aufkochen lassen. Die Pouletschenkel-Würfel dazugeben, ein letztes Mal abschmecken und in vorgewärmten Suppentellern anrichten. Mit Korianderblättern und Kokosflocken garnieren.
\n\n","styleValue":null}],"preparationTime":null,"quantity":"4 Personen","subtypeValue":"Entree","title":"Kokos-Chili-Suppe","shortTitle":"Rezept","authorPrefix":"by","metaTitle":"Rezept: Rezept: Kokos-Chili-Cremesuppe, Lenkerhof, Stefan Lünse | GaultMillau – Channel","seoTitle":"Rezept: Kokos-Chili-Cremesuppe, Lenkerhof, Stefan Lünse","metaDescription":"Kokosmilch, Gewürze, viel Gemüse & Poulet: Stefan Lünse, (Lenkerhof) kocht eine Suppe mit exotischem Touch.","metaKeywords":null,"createDate":"2019-03-06T11:16:52","changedDate":"2020-07-22T16:51:36","revisionDate":"2020-07-22T16:51:36","preferredUri":"/rezepte/kokos-chili-suppe-225367","metaCanonicalUrl":"","keywords":{"__typename":"KeywordConnection","edges":[{"__typename":"KeywordEdge","node":{"__typename":"Keyword","label":"Suppe","preferredUri":"/stichworte/s/suppe"}},{"__typename":"KeywordEdge","node":{"__typename":"Keyword","label":"Pouletfleisch","preferredUri":"/stichworte/p/pouletfleisch"}},{"__typename":"KeywordEdge","node":{"__typename":"Keyword","label":"Kokosmilch","preferredUri":"/stichworte/k/kokosmilch"}},{"__typename":"KeywordEdge","node":{"__typename":"Keyword","label":"Chili","preferredUri":"/stichworte/c/chili"}},{"__typename":"KeywordEdge","node":{"__typename":"Keyword","label":"Shitakepilz","preferredUri":"/stichworte/s/shitakepilz"}},{"__typename":"KeywordEdge","node":{"__typename":"Keyword","label":"Vorspeise","preferredUri":"/stichworte/v/vorspeise"}},{"__typename":"KeywordEdge","node":{"__typename":"Keyword","label":"Vegi & Vegan","preferredUri":"/stichworte/v/vegi-vegan"}}]},"teaserImage":{"__typename":"ImageParagraph","id":"cGFyYWdyYXBoOmltYWdlOm5ldy1sWW9KTGRsdDpuZXctcUk0UGFGOVU=","title":"Kokos-Chili-Cremesuppe","image":{"__typename":"Image","id":"451447","file":{"__typename":"ImageFile","id":"ZmlsZTo0NDk3NTk6OjE1MDAsMTAwMDoxNng5XzU2MDo=","alt":"Kokos-Suppe Lünse","relativeOriginPath":"/kokos-suppe.jpg"}}},"recommendations":{"__typename":"RelatedContentUnionConnection","edges":[{"__typename":"RelatedContentUnionEdge","node":{"__typename":"Recipe","id":"bm9kZToyMjMzODU=","title":"Cremige Kürbissuppe","shortTitle":"Rezept","lead":"Donna Hay verrät raffinierte Gerichte, die auch den Kids schmecken. Zum Beispiel eine einfache Kürbissuppe.","preferredUri":"/rezepte/cremige-kurbissuppe-223385","heroImageBody":[{"__typename":"ImageParagraph","id":"cGFyYWdyYXBoOmltYWdlOjk3MjkyMDozMjY5NDg2","image":{"__typename":"Image","id":"432883","file":{"__typename":"ImageFile","id":"ZmlsZTo0MzA3NjM6OjE1MDAsMTAwMDpsYXJnZTo=","alt":"Cremige Kuerbissuppe Donna Hay","relativeOriginPath":"/cremige_kuerbissuppe_donna_hay.jpg"}}}]}},{"__typename":"RelatedContentUnionEdge","node":{"__typename":"Article","id":"bm9kZToxODkyMw==","subtypeValue":"hot_ten","title":"Schlemmen im Schloss","lead":"Essen in edlen Gemäuern? GaultMillau stellt zehn Gourmet-Schlösser vor. Auch Andreas Caminada hat eines.","shortTitle":"Hot Ten","preferredUri":"/life-style/hot-ten/schlemmen-im-schloss","createDate":"2017-08-04T08:00:00","channel":{"__typename":"Channel","id":"dGF4b25vbXlfdGVybToxNTA1","title":"Hot Ten"},"teaserImage":{"__typename":"ImageParagraph","id":"cGFyYWdyYXBoOmltYWdlOjIwNTkyMToxNzQyMjM2","title":null,"image":{"__typename":"Image","id":"44975","file":{"__typename":"ImageFile","id":"ZmlsZTo0NTYwMjo6MjgwOCwxNjc0OmxhcmdlOg==","alt":"GaultMillau Hot Ten Basel Schloss Bottmingen","relativeOriginPath":"/Schloss%20Panorama%20Front%20%281%29.jpg"}}}}},{"__typename":"RelatedContentUnionEdge","node":{"__typename":"Article","id":"bm9kZToyMzA2MTc=","subtypeValue":"blog_b","title":"Filterkaffee","lead":"Andreas Caminada achtet auch bei den Getränken auf jedes Detail. Für den Kaffee hat er eine eigene Rösterei.","shortTitle":"Atelier Caminada","preferredUri":"/atelier-caminada/filterkaffee","createDate":"2019-05-10T09:25:04","channel":{"__typename":"Channel","id":"dGF4b25vbXlfdGVybToxNTAx","title":"Atelier Caminada"},"teaserImage":{"__typename":"ImageParagraph","id":"cGFyYWdyYXBoOmltYWdlOm5ldy1rNWZRQjFRVjpuZXctbmZSNjVJcEo=","title":"Filterkaffee FB 280119","image":{"__typename":"Image","id":"448984","file":{"__typename":"ImageFile","id":"ZmlsZTo0NDcyMzc6Ojk2MCw1NDA6bGFyZ2U6","alt":"Filterkaffee","relativeOriginPath":"/filterkaffee.jpeg"}}}}}]}}},"publisher":"gaultmillau.ch","ikjuzglkjfroef":true,"channel":"Rezepte"},"slotsCounter":[],"slots":[{"slot":"WB_1","container":"apn-ad-slot-wb-1-1","events":{},"targeting":{"pos":"\n 1,\n "}}],"helpers":[]},window.handleWysiwygLink=function(){return null},window.admTagMan=window.admTagMan||{},window.admTagMan.q=window.admTagMan.q||[],window.admTagMan.cq=window.admTagMan.cq||[];var ADMEIRA_TAG_MANAGER_LANGUAGE=window.__INITIAL_STATE__&&window.__INITIAL_STATE__.settings&&window.__INITIAL_STATE__.settings.language||"de",atmScript=document.createElement("script");atmScript.type="text/javascript",atmScript.src="https://cdn.admeira.ch/prod/tagmanager/gaultmillau.ch_"+ADMEIRA_TAG_MANAGER_LANGUAGE+"/1.9.2/atm.js",atmScript.async=!0,document.head.appendChild(atmScript) Rezept: Kokos-Chili-Cremesuppe, Lenkerhof, Stefan Lünse
Die «Formel Lünse»? Im «Lenkerhof» gibt’s jeden Tage 16 verschiedene Gerichte zur Wahl – auf höchstem Niveau. Der GaultMillau rühmt Stefan Lünses fantastische Saucen.
2 Pouletschenkel-Steak (Appenzeller Dry Aged Poulet von LUMA Delikatessen)
50 g Kokosöl
2 l Kokosnussmilch (1. Qualität)
½ TL Koriandersamen
1 Bund frischer Koriander (Blätter gezupft, Stiele in Ringe geschnitten)
2 Limetten, Saft und Abrieb
2 Schalotten, in Würfeln
1 Bund Frühlauch (weisser Teil vom Lauch grob geschnitten, grüner Teil in Ringe geschnitten)
1 Stangensellerie, in Würfeln
3 Knoblauchzehen, geschält und gedrittelt
150 g Shitake-Pilze (Stiele abgezupft, Schirme in Scheiben geschnitten)
3 Stengel Zitronengras, in feinen Ringen
40 g Ingwer, geschält, in feinen Scheiben
2 Kaffirlimettenblätter
1 Chilischote, entkernt, in feinen Streifen
50 g Kokosflocken, goldbraun geröstet (als Topping)
Salz
Die Pouletschenkel in Kokosnussöl leicht anbraten, mit Salz würzen, aus der Pfanne nehmen.
In der gleichen Pfanne die Schalotten, der weisse Teil des Frühlauchs, Stangensellerie, Knoblauch und Shitake-Stiele mit Zitronengras, Ingwer, Kaffirlimettenblätter, Chili und Koriandersamen glasig anschwitzen. Mit der Kokosmilch auffüllen. Einmal aufkochen, dann 5 Minuten köcheln lassen. Poulet in die Flüssigkeit geben.
Die Suppe mit Limettensaft und Salz abschmecken und ca. 10 – 15 Minuten sieden lassen bis das Poulet gar ist. Geflügel herausnehmen und beiseite stellen.
Die Suppe einmal aufkochen und mit dem Stabmixer durchmixen. Durch ein Haarsieb abseihen. Nochmals mit Salz und etwas Limettenschale abschmecken. Die Haut der Pouletschenkel abziehen und das Geflügelfleisch in mundgerechte Würfel schneiden.
Die in Streifen geschnittenen Shitake-Schirme und die Frühlauchringe zur Suppe geben und die Flüssigkeit einmal aufkochen lassen. Die Pouletschenkel-Würfel dazugeben, ein letztes Mal abschmecken und in vorgewärmten Suppentellern anrichten. Mit Korianderblättern und Kokosflocken garnieren.
Stefan Lünse, Lenkerhof Gourmet Spa Resort, Restaurant Oh de vie, Lenk