MenuSucheNewsletterMap
830 Restaurant Tests
Züri isst
Atelier Caminada
GaultMillau POP!
Starchefs
Koch des Monats
Talente
GaultMillau International
Rezepte
Videos
How to Videos
Wine & Cigars
Life & Style
GaultMillau Travel
Hot Ten
Bücher
Schweizer Fleisch
Wallis
Partner
Atelier Caminada

Butterzopf

Andreas Caminada kann auch Zopf! Mit Vorteig, Malz und Energie. Das Rezept für den perfekten Sonntagszopf.

Shop
loading...

Rezeptvideo
Knusprige Entenbrust

Andreas Caminada

Der Kult-Koch vom Schloss Schauenstein in Fürstenau GR hat (fast) alles: 19 GaultMillau-Punkte, drei Sterne. Für den Channel dreht er Rezept-Videos.

ZutatenZubereitung

Zutaten

4 Entenbrüste
Salz
Pfeffer
Butter

Gewürzmischung
Sternanis
Zimt
Wacholder
Lorbeer
Nelken
Orangenabrieb

Sauce
2 Schalotten, in Brunoise
Abschnitte von den Entenbrüsten
100 ml Portwein und Sherry
200 ml Kalbsfond
Saft und Abrieb von einer Orange
1 Lorbeerblatt
1 Zweig Thymian
Salz
Pfeffer

Cicorino rosso
1 Cicorino rosso
Gesottene Butter
Puderzucker
Balsamico weiss
Salz
Pfeffer

Feigen-Chutney, erwärmt

Schupfnudeln
350 g Röseler (am Vortag in der Schale weich gedämpft)
1 Eigelb
25 g Hartweizendunst
25 g Butter, weich
Meersalz und Muskatnuss
35-75 g Weissmehl

Schauenstein

Schloss Restaurant Hotel

Schlossgass 77

7414 Fürstenau

+41 81 632 10 80

www.schauenstein.ch

Zubereitung

  1. Die am Vortag gekochten Kartoffeln schälen und durch eine Kartoffelpresse drücken oder durch ein Passiersieb streichen. Eigelb, Hartweizendunst, Butter, Salz und Muskat zugeben und vorsichtig untermischen. 35 g Mehl zugeben und die Masse behutsam zu einem glatten Teig vermischen. Ist der Teig sehr feucht, knetet man noch etwas Mehl darunter. Nudeln formen und im Salzwasser kochen.
  2. Die Entenbrüste auf der Hautseite rautenförmig einschneiden, wenn nötig von Sehnen und überschüssigem Fett befreien (die Parüren für die Herstellung der Sauce aufbewahren). Die gewürzten Entenbrüste auf der Hautseite in einer heissen Pfanne im eigenen Fett goldbraun anbraten. Die angebraten Entenbrüste auf ein Gitter geben und im auf 160°C Umluft vorgeheizten Ofen 5 – 6 Minuten fertig garen. Vor dem Servieren mindesten 10 Minuten ruhen lassen und dann die Entenbrüste in geschäumter Butter mit etwas Schalotten, Thymian und Lorbeer arrosieren.
  3. Für die Sauce die Entenparüren und Schalotten in der Pfanne andünsten. Mit Portwein ablöschen, mit Orangensaft und Kalbsfond auffüllen, die Gewürze dazugeben und die Sauce etwas einreduzieren. Passieren und mit etwas Butter aufmontieren.
  4. Den Cicorino rosso rüsten, etwas Bratbutter in der Pfanne erhitzen und die Blätter in die Pfanne geben. Mit Puderzucker bestäuben, diesen hell karamellisieren lassen, mit Essig ablöschen und würzen.
Andreas Caminada, Schauenstein, Schloss Restaurant Hotel, Fürstenau
StichworteEnteGemüseOrangenHauptgangAndreas CaminadaV-ZugGlobus

Teilen Sie diesen Artikel

Follow us on

Facebook LogoInstagram LogoYoutube Logo

Gault & Millau Logo
GaultMillau © 2021. Alle Rechte vorbehalten.
GaultMillau.com
Impressum
Newsletter
Datenschutz
AGB
Kontakt
Ringier Axel Springer AG Logo