MenuSucheNewsletterMap
830 Restaurant Tests
Züri isst
Atelier Caminada
GaultMillau POP!
Starchefs
Koch des Monats
Talente 2019
GaultMillau International
Rezepte
Videos
How to Videos
Wine & Cigars
Life & Style
GaultMillau Travel
Hot Ten
Bücher
Schweizer Fleisch
Wallis
Partner
Atelier Caminada

Caminadas Rösti-Tipp: «Lassen Sie sich Zeit!»

Rösti aus rohen oder gekochten Kartoffeln? Andreas Caminada zeigt beide Varianten. Gekocht ist sein Favorit.

Shop
Heilbutt, Kalamansi, Spitzkohl, Koriander

V-ZUG Lifestyle I Jubiläums-Rezepte
Heilbutt, Kalamansi, Spitzkohl, Koriander

Anton Schmaus

Anton Schmaus (geb. 1981) betreibt in Regensburg das «Storstad» (17 Punkte) sowie weitere Restaurants. Er ist ausserdem Koch der deutschen Fussballnationalmannschaft und Markenbotschafter von V-ZUG.

ZutatenZubereitung

Zutaten

Kalamansisud

150 ml Kalamansisaft
1 rote Zwiebel
20 g Korianderstiele
20 g Senfsaat
1 rote Chilischote (Jalapeño)
50 g Honig

Spitzkohl

1 Spitzkohl
1 kleine Chilischote
3 Stangen Zitronengras
100 g Ingwer
5 Limettenblätter
100 g Zucker
200 g Weissweinessig
300 g Wasser
Salz

Heilbutt

320 g weisser Heilbutt (Stücke à 80g)
30 g geklärte Butter

Garnitur

Getrocknete Kornblumen
Getrocknete Ringelblumen

Zubereitung

  1. Beim Kalamansisud die rote Zwiebel in feine Würfel schneiden. Die Senfsaat in Salzwasser für ca. 15 Minuten abkochen, anschliessend auf einem Sieb abtropfen lassen. Die Chilischote ebenfalls in feine Würfel und die Korianderstiele ganz fein schneiden. Nun den Kalamansisaft aufkochen und mit Salz und Honig abschmecken, etwas abkühlen lassen und die restlichen Zutaten hinzugeben. Nochmals mit etwas Salz nachschmecken.
  2. Für den Spitzkohl die kleine rote Chilischote fein schneiden, das Zitronengras anklopfen und halbieren und den Ingwer in feine Scheiben schneiden. Zucker, Wasser und Essig zusammen aufkochen, das Ganze mit Salz abschmecken und die restlichen Zutaten hinzugeben. Nun alles zusammen nochmals aufkochen und ca. 3 Stunden ziehen lassen, anschliessend den Fond abpassieren und nochmals mit etwas Salz nachschmecken. Den Spitzkohl der Länge nach halbieren und die äusseren, grünen Blätter entfernen. Die gelben Blätter des Kohls halbieren, in eine Schüssel oder einen Topf geben und mit dem kochenden Sud übergiessen. Das Gefäss dann abdecken und die Spitzkohlblätter darin nochmals ca. 3 Stunden ziehen lassen und anschliessend in Streifen schneiden.
  3. Den Heilbutt mit etwas Salz würzen und auf ein gebuttertes Blech geben. Anschliessend bei Combi Steam 52 °C für ca. 6 bis 8 Minuten garen, die Kerntemperatur sollte ca. 42 °C betragen.
  4. Den Fisch in die Mitte des Tellers setzen. Den Kalamansifond darüber geben und die
    Streifen des gepickelten Spitzkohls darauf anrichten. Ausgarnieren mit den getrockneten
    Blumen.

 

Anton Schmaus
StichworteFischV-Zug

Teilen Sie diesen Artikel

Related Stories
  • recipe

    Heilbutt mit Quinoakruste

    Indisches Rezept für Heilbutt: Starchef Vineet Bhatia (Mandarin Oriental, Genf) kombiniert mit Quinoa & Mango.

  • recipe

    Heilbutt mit Quinoakruste

    Indisches Rezept für Heilbutt: Starchef Vineet Bhatia (Mandarin Oriental, Genf) kombiniert mit Quinoa & Mango.

  • Rezept

    Black Cod mit Miso, Pak Choi & Apfel

    Der Black Cod ist Marcus Lindners «absolutes Lieblingsgericht». 12 Stunden mariniert mit Gemüse & Apfelgel.

Follow us on

Facebook LogoInstagram LogoYoutube Logo

Gault & Millau Logo
GaultMillau © 2021. Alle Rechte vorbehalten.
GaultMillau.com
Impressum
Newsletter
Datenschutz
AGB
Kontakt
Ringier Axel Springer AG Logo