MenuSucheNewsletterMap
830 Restaurant Tests
Züri isst
Atelier Caminada
GaultMillau POP!
Starchefs
Koch des Monats
Talente
GaultMillau International
Rezepte
Videos
How to Videos
Wine & Cigars
Life & Style
GaultMillau Travel
Hot Ten
Bücher
Schweizer Fleisch
Wallis
Partner
Atelier Caminada

Butterzopf

Andreas Caminada kann auch Zopf! Mit Vorteig, Malz und Energie. Das Rezept für den perfekten Sonntagszopf.

Shop
loading...

Rezeptvideo
Hefeküchlein

Andreas Caminada

Der Kult-Koch vom Schloss Schauenstein in Fürstenau GR hat (fast) alles: 19 GaultMillau-Punkte, drei Sterne. Für den Channel dreht er Rezept-Videos.

ZutatenZubereitung

Zutaten

Teig
290 g Mehl Typ 55o
10 g Hefe
30 g Zucker
6 g Salz
3 frische Eier
60 g Milch
150 g Butter

 

Für die Ummantelung
100 g Zucker
20 g Zimt

 

Vanilleglace
400 ml Milch
125 g Zucker
100 g Eigelb
1/2 Vanilleschote
250 ml Vollrahm

Schauenstein

Schloss Restaurant Hotel

Schlossgass 77

7414 Fürstenau

+41 81 632 10 80

www.schauenstein.ch

Zubereitung

  1. Für die Hefeküchlein das Mehl in eine Schüssel geben und eine Mulde bilden. Die Milch leicht erwärmen, einen Teil des Zuckers und die Hefe darin auflösen und mit dem restlichen Zucker in die Mehlmulde geben. Die Milch etwas mit dem Mehl vom Schüsselrand bedecken und für 5 Minuten arbeiten lassen. Salz und Eier dazugeben und alles zusammen in einer Küchenmaschine für 30 Minuten lang auf mittlerer Stufe kneten. Die weiche Butter dazugeben und für weitere 5 Minuten kneten.
  2. Den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche 0,5 bis 1 cm dick ausrollen und mit einem Ring (7 cm Durchmesser) Rondellen ausstechen. Auf eine Backmatte setzen und abgedeckt 60 Minuten gehen lassen.
  3. In 160 °C heissem Fett auf jeder Seite 3 Min. goldbraun ausbacken. Zimt und Zucker vermischen, die Krapfen darin wenden und mit Vanilleglace servieren.
  4. Für die Glace die Vanilleschote längs aufschneiden und das Mark auskratzen. Die Milch mit der Hälfte des Zuckers, der Vanilleschote und dem -mark aufkochen. Eigelb mit dem restlichen Zucker gut verrühren. Die heisse Milch unter ständigem Rühren durch ein Spitzsieb dazugiessen und in eine Pfanne geben. Bei schwacher Hitze unter ständigem Rühren mit einem Spatel vorsichtig zur Rose (85 °C) erhitzen. Den Rahm hinzufügen und sofort in Eiswasser abkühlen. Im Eisfach gefrieren lassen.
Andreas Caminada, Schauenstein, Schloss Restaurant Hotel, Fürstenau
StichworteAndreas CaminadaHefegebäckSüssspeisedessertV-ZugJelmoli

Teilen Sie diesen Artikel

Related Stories
  • Atelier Caminada

    Käse-Quiche by Andreas Caminada

    Was tun mit Käse, der unbenutzt im Kühlschrank liegt? Andreas Caminada macht daraus eine rezente Käse-Quiche.

  • Rezept

    Zander «blau»

    Sebastian Rösch («Mesa» Zürich) serviert den Zander mit gepickeltem Blaukraut und Senfperlen.

  • Rezeptvideo

    Zwetschge, Ricotta & Thymian-Knusperrolle

    Zwetschgen im eigenen Garten: Chef Matthias Brunner (Sternen Wangen) setzt sie im Sorbet und eingekocht ein.

Follow us on

Facebook LogoInstagram LogoYoutube Logo

Gault & Millau Logo
GaultMillau © 2021. Alle Rechte vorbehalten.
GaultMillau.com
Impressum
Newsletter
Datenschutz
AGB
Kontakt
Ringier Axel Springer AG Logo