MenuSuche
MapNewsletterSuche
defr
Map
Newsletter
Shop
880 Restaurant Tests
Züri isst
Atelier Caminada
Bella Italia
GaultMillau POP!
Starchefs
Koch des Monats
Talente
Chef's Choice
GaultMillau International
Rezepte
Videos
Noah kocht
How to Videos
Wine & Cigars
Wine & Bubbles
Cigar-Lounge
Life & Style
Hot Ten
Heller checkt ein
Place to b.
GaultMillau Travel
Schweizer Fleisch
American Express
Böniger tranchiert
Bücher
Partner
Shop
 
Maritozzo by Caminada
Atelier Caminada
Maritozzi

Die süssen Hefebrötchen mit Vanille-Rahmfüllung stammt aus Rom. Andreas mag diesen Klassiker besonders gerne.

Rezept: Gebackener Blumenkohl mit weißer Bohnen- Petersilien-Creme
REZEPT

Gebackener Blumenkohl & Bohnen-Peterli-Creme

Teilen

Teilen

Carlo Cao

Carlo Cao ist Koch, Food-Fotograf und Rezeptentwickler. Er lebt seit sieben Jahren vorwiegend vegan und betreibt den erfolgreichen Food-Blog (carlocao.com). 

Zutaten
 
Zubereitung

Zutaten

Blumenkohl:

Salz

1 Blumenkohl (700 g), gewaschen, Blätter entfernt

4 EL Olivenöl

 

Petersilien-Creme:

30 g Brot

50 ml Apfelessig

70 g Petersilie

½ Knoblauchzehe

1 ½ EL Kapern

120 g weisse Bohnen (aus der Dose)

50 ml Olivenöl Salz, Pfeffer

 

Ausserdem 1 unbehandelte Zitrone, abgeriebene Schale
 

Zubereitung

  1. Den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Für den Blumenkohl einen grossen Topf Salzwasser zum Kochen bringen.
  2. Den ganzen Blumenkohl hineingeben und 10 Minuten köcheln lassen, bis er im Inneren beim Anstechen mit einem Messer etwas weich ist.
  3. Den Blumenkohl aus dem Kochwasser nehmen und ein paar Minuten abtropfen lassen. Dann den Blumenkohl in eine mit Backpapier ausgelegte Auflaufform geben, mit dem Olivenöl bepinseln, mit Salz würzen und im Ofen auf der mittleren Schiene 1 Stunde backen.
  4. Alle 20 Minuten den Blumenkohl mit dem Bratöl beträufeln. Wenn die Oberseite des Blumenkohls zu schnell braun wird, den Blumenkohl mit Alufolie bedecken.
  5. In der Zwischenzeit für die Petersiliencreme das Brot in eine Schüssel geben, mit Essig bedecken und 10 Minuten ziehen lassen. Gut ausdrücken und mit 60 g Petersilie, dem Knoblauch und den Kapern in eine Küchenmaschine geben. Alles fein hacken, die Bohnen dazugeben und, während die Maschine zerkleinert, nach und nach das Olivenöl und ein wenig Wasser hinzufügen. Die Creme mit Salz und Pfeffer abschmecken und zugedeckt beiseitestellen. Die übrige Petersilie hacken.
  6. Wenn der Blumenkohl golden gebräunt ist, die Petersiliencreme auf einem Servierteller verteilen, den Blumenkohl in vier Stücke schneiden und auf der Creme anrichten. Mit einem Tropfen Olivenöl, der gehackten Petersilie, der Zitronenschale und schwarzem Pfeffer bestreuen. Wenn nötig, mit Salz abschmecken.

 

Tipp: In einem luftdichten Behälter, im Kühlschrank, sind die Reste drei bis vier Tage haltbar.

 

Das ist ein Rezept aus dem Buch «Genussvoll Geschmackvoll Vegan» 

Foto: Carlo Cao, AT Verlag / www.at-verlag.ch

Carlo Cao
StichworteBlumenkohlVegi & VeganRezepte
Related Stories
 
 
 
 
 
 
Gault & Millau Logo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • GaultMillau.com
  • Unsere Redaktion
  • Newsletter
  • Map
  • Rezepte
  • Shop
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele