MenuSucheNewsletterMap
830 Restaurant Tests
Züri isst
Atelier Caminada
GaultMillau POP!
Starchefs
Koch des Monats
Talente
GaultMillau International
Rezepte
Videos
How to Videos
Wine & Cigars
Life & Style
GaultMillau Travel
Hot Ten
Bücher
Schweizer Fleisch
Wallis
Partner
Atelier Caminada

Caminadas Rösti-Tipp: «Lassen Sie sich Zeit!»

Rösti aus rohen oder gekochten Kartoffeln? Andreas Caminada zeigt beide Varianten. Gekocht ist sein Favorit.

Shop
loading...

STARCHEF I COOK@HOME
Easy! Björn Innigers Thai Curry mit Poulet

Björn Inniger

Björn Inniger ist der junge Chef vom «Alpenblick» in Adelboden. Der «Jeune Restaurateur» ist mit 16 GaultMillau-Punkten die Nummer 1 im Dorf.

ZutatenZubereitung

Zutaten

Rote Thaicurrysauce
0,5 l Kokosnussmilch
20 g rote Currypaste
2 Knoblauchzehen
8 g Zitronengras-Stengel
15 g Sambal Oelek
50 g Tomatenmark
2 Kaffirlimettenblätter
2 g Ingwer
1 Kardamomkapseln, halbiert
1 Sternanis
Koriander aus der Mühle
1 dl Vollrahm
½ Blatt Lorbeer

Marinierte Pouletwürfel
3 Pouletbrüste (aus der Schweiz)
5 g Ingwer, frisch gerieben
2 Kaffirlimettenblätter, fein gehackt
1 EL Currypulver
1 EL Chiliöl
2 EL Sesamöl
2 EL Erdnussöl
Koriander aus der Mühle
1 Msp Sambal Oelek

Bio-Gemüse
50 g Karotte
50 g Pfälzerkarotte
50 g Bierrettich
40 g rote Zwiebeln
40 g Stangensellerie
20 g Champignons

Basmatireis
200 g Basmatireis
400 g Wasser
2 Kaffirlimettenblätter
½ Limette, in Scheiben geschnitten

Scharfe Nüsse
2 Eiweiss
2 EL Wasser
500 g Cashewnüsse
2 EL Rohrzucker
2 TL Salz
2 TL Meersalz
2 TL Korianderpulver
2 TL Kreuzkümmelpulver
4 TL Cayennepulver

Eine Handvoll Glasnudeln

Alpenblick

Stuba

Dorfstrasse 9

3715 Adelboden

+41 33 673 27 73

www.alpenblick-adelboden.ch

Zubereitung

 

  1. Für die rote Thaicurrysauce alle Zutaten in einen passenden Topf geben und aufkochen. 1 Stunde ziehen lassen und passieren. Abschmecken und nach belieben noch ein bisschen nachschärfen.
  2. Pouletbrust parieren und in gleichmässige Würfel schneiden. Die restlichen Zutaten zu einer Marinade vermischen und die Würfel darin ca. 2 Stunden marinieren.
  3. Das Gemüse waschen, schälen und in gleichmässige Spickel schneiden. In Sesamöl scharf anbraten und mit Salz, Pfeffer und Zucker würzen.
  4. Für den Reis alle Zutaten in einem Reiskocher garen.
  5. Das Eiweiss leicht anschlagen, mit dem Wasser und den Cashewnüssen vermischen, ca. 10 Min abtropfen lassen. Die restlichen Zutaten vermischen und die Marinade zu den Nüssen geben. Bei 180 °C ca. 10 Minuten im Heissluftofen rösten. Zwei-, dreimal umrühren (Tipp: Die nicht verwendeten Nüsse können gut zum Apéro serviert werden).
  6. Glasnudeln in heissem Öl kurz frittieren und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
  7. Zum Anrichten die Pouletwürfel aus der Marinade nehmen, würzen und leicht mehlieren. In einer Teflonpfanne heiss in Öl anbraten. Das überschüssige Öl abgiessen und zusammen mit dem Gemüse in die warme Currysauce geben. Den Reis auf dem Teller ringförmig anrichten, das Thai-Poulet dazugeben und mit den scharfen Nüssen und Glasnudeln ausgarnieren.
Björn Inniger, Alpenblick, Stuba, Adelboden
StichworteThaiCurryFleischPouletJeunes Restaurateurs

Teilen Sie diesen Artikel

Related Stories
  • Rezeptvideo

    Kartoffel-Curry by Tanja Grandits

    Ein Vegi-Hauptgang, der wärmt: Kartoffel-Curry. Rezept von «Koch des Jahres» Tanja Grandits (19 Punkte).

  • STARCHEF I COOK@HOME

    Selber backen! Caminadas Fürstenauer...

    Bestseller reloaded! Andreas Caminada zeigt, wie man sein Brot für Familie & Wochenende selber zubereitet.

  • Rezept

    Scharfe Currysuppe

    Perfekt für kalte Tage oder zum Vorbereiten für die Festtage: Feine Currysuppe mit gezupften Pouletkeulen.

Follow us on

Facebook LogoInstagram LogoYoutube Logo

Gault & Millau Logo
GaultMillau © 2021. Alle Rechte vorbehalten.
GaultMillau.com
Impressum
Newsletter
Datenschutz
AGB
Kontakt
Ringier Axel Springer AG Logo