\n150 g Mey Selections Traditional Shortbread \n50 g Butter \n1 Zitrone, wenig Abrieb
\n\n
\n\n
Cheesecake: \n6 Blatt Gelatine \n165 g Vollrahm \n32 g Zucker \n30 g Milch \n10 g Weisswein \n100 g Frischkäse (Amselspitz) \nAbrieb einer halben Zitrone \nAbrieb einer halben Orange
Für das Biskuit Shortbread grob zerbröckeln, mit dem Cutter fein mahlen. Butter bei kleiner Hitze schmelzen und mit dem Shortbread und Zitronenabrieb vermengen. Ringformen (mit ca. 7 cm Durchmesser) aufs Backpapier legen, die Masse hineindrücken und kühl stellen.
\n\t
Für den Cheesecake Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Rahm leicht aufschlagen. Zucker mit Milch und Weisswein glattrühren und mit dem Frischkäse vermengen. Wenig von der Masse leicht erwärmen und die ausgedrückte Gelatine darin auflösen, unter Rühren zurück zur Masse geben. Zitronen- und Orangenabrieb hinzufügen, den geschlagenen Rahm unterheben. Mit einem Spritzsack nach Belieben in die Formen füllen und kühl stellen.
\n\t
Für das Gelee die Gelatine in kaltem Wasser einweichen, das Beerenmark leicht erwärmen, die ausgedrückte Gelatine dazugeben und kurz kühl stellen, bis der Gelee etwas abgekühlt, jedoch noch flüssig ist. Mit einem Esslöffel auf den Cheesecake geben.
\n\t
Zum Anrichten die Cheesecake-Masse dem Ring entlang mit einem Messer lösen, den Boden von unten nach oben durch den Ring drücken, mit den Beeren, Pfefferminze und Gänseblümchen ausgarnieren. \n\t
\n\n","styleValue":null}],"preparationTime":null,"quantity":null,"subtypeValue":"Dessert","title":"Cheesecake mit Beeren","shortTitle":"Rezept","authorPrefix":"by","metaTitle":"Rezept: Cheesecake mit Beeren | GaultMillau – Channel","seoTitle":null,"metaDescription":"Ein simpler Cheesecake ohne Backen: Eric Glauser verwendet für den Boden das Shortbread der Mey Selections.","metaKeywords":null,"createDate":"2020-09-04T14:20:06","changedDate":"2020-09-10T08:28:57","revisionDate":"2020-09-10T08:28:57","preferredUri":"/rezepte/cheesecake-mit-beeren-290466","metaCanonicalUrl":"","keywords":{"__typename":"KeywordConnection","edges":[{"__typename":"KeywordEdge","node":{"__typename":"Keyword","label":"dessert","preferredUri":"/stichworte/d/dessert"}},{"__typename":"KeywordEdge","node":{"__typename":"Keyword","label":"Cheesecake","preferredUri":"/stichworte/c/cheesecake"}},{"__typename":"KeywordEdge","node":{"__typename":"Keyword","label":"Rezept","preferredUri":"/stichworte/r/rezept"}},{"__typename":"KeywordEdge","node":{"__typename":"Keyword","label":"Globus","preferredUri":"/stichworte/g/globus"}}]},"teaserImage":{"__typename":"ImageParagraph","id":"cGFyYWdyYXBoOmltYWdlOjEyMTI2NTE6MzM4Njk5OA==","title":null,"image":{"__typename":"Image","id":"532428","file":{"__typename":"ImageFile","id":"ZmlsZTo1MzI4NjQ6OjE1MDAsMTAwMDoxNng5XzU2MDo=","alt":"Globus Mey Selections Eric Glauser","relativeOriginPath":"/2020-09/globus_mey_selections_eric_glauser.jpg"}}},"recommendations":{"__typename":"RelatedContentUnionConnection","edges":[{"__typename":"RelatedContentUnionEdge","node":{"__typename":"Article","id":"bm9kZToyOTA0NjM=","subtypeValue":"journalistic","title":"Mey Selections: Eric Glauser ist begeistert","lead":"Lachs, Rind, Honig: Globus-Küchenchef Eric Glauser hat die Produkte von Mey Selections für sich entdeckt.","shortTitle":"Starchef","preferredUri":"/starchefs/mey-selections-eric-glauser-ist-begeistert","createDate":"2020-09-04T13:50:04","channel":{"__typename":"Channel","id":"dGF4b25vbXlfdGVybToxNTcw","title":"Starchefs"},"teaserImage":{"__typename":"ImageParagraph","id":"cGFyYWdyYXBoOmltYWdlOjEyMTI2NDM6MzQ0MTA2Ng==","title":null,"image":{"__typename":"Image","id":"532343","file":{"__typename":"ImageFile","id":"ZmlsZTo1MzI3Njk6OjE1MDAsMTAwMDpsYXJnZTo=","alt":"GM_Globus_Eric Glauser","relativeOriginPath":"/2020-09/eric_glauser_globus.jpg"}}}}},{"__typename":"RelatedContentUnionEdge","node":{"__typename":"Recipe","id":"bm9kZToyNzUzMDA=","title":"Cheesecake mit Erdbeeren","shortTitle":"Rezept","lead":"Erdbeer-Hochsaison! Der Elsässer Pâtissier Nicolas Multon (Villa René Lalique) kombiniert sie zum Cheesecake.","preferredUri":"/rezepte/cheesecake-mit-erdbeeren-275300","heroImageBody":[{"__typename":"ImageParagraph","id":"cGFyYWdyYXBoOmltYWdlOjExNjIyNDU6MzcyMDQ2NQ==","image":{"__typename":"Image","id":"510289","file":{"__typename":"ImageFile","id":"ZmlsZTo1MTAxNTk6OjI1OTIsMTcyODpsYXJnZTo=","alt":"Cheesecake ","relativeOriginPath":"/cheesecake__0.jpg"}}}]}},{"__typename":"RelatedContentUnionEdge","node":{"__typename":"Recipe","id":"bm9kZToyOTA0NjU=","title":"Lachsfilet mit Quinoa, Rande und Broccoli","shortTitle":"Rezept","lead":"«Der Lachs von Mey Selections hat eine unglaublich tolle Struktur», sagt Globus-Chef Eric Glauser.","preferredUri":"/rezepte/lachsfilet-mit-quinoa-rande-und-broccoli-290465","heroImageBody":[{"__typename":"ImageParagraph","id":"cGFyYWdyYXBoOmltYWdlOjEyMTI2NDk6MzM4NzAwMA==","image":{"__typename":"Image","id":"532429","file":{"__typename":"ImageFile","id":"ZmlsZTo1MzI4NjU6OjE1MDAsMTAwMDpsYXJnZTo=","alt":"Globus Mey Selections Eric Glauser","relativeOriginPath":"/2020-09/globus_mey_selections_eric_glauser_0.jpg"}}}]}}]}}},"publisher":"gaultmillau.ch","ikjuzglkjfroef":true,"channel":"Rezepte"},"slotsCounter":[],"slots":[],"helpers":[]},window.handleWysiwygLink=function(){return null},window.admTagMan=window.admTagMan||{},window.admTagMan.q=window.admTagMan.q||[],window.admTagMan.cq=window.admTagMan.cq||[];var ADMEIRA_TAG_MANAGER_LANGUAGE=window.__INITIAL_STATE__&&window.__INITIAL_STATE__.settings&&window.__INITIAL_STATE__.settings.language||"de",atmScript=document.createElement("script");atmScript.type="text/javascript",atmScript.src="https://cdn.admeira.ch/prod/tagmanager/gaultmillau.ch_"+ADMEIRA_TAG_MANAGER_LANGUAGE+"/1.9.2/atm.js",atmScript.async=!0,document.head.appendChild(atmScript) Rezept: Cheesecake mit Beeren | GaultMillau – Channel
Vom Berg ins Tal: Eric Glauser hat Saas-Fee verlassen und kocht jetzt in Zürich. Aber nicht in einem Gourmet-Restaurant, sondern im Warenhaus. Im Globus an der Bahnhofstrasse zeigt er, was er drauf hat.
Mey Selections Shortbread Biscuit:
150 g Mey Selections Traditional Shortbread
50 g Butter
1 Zitrone, wenig Abrieb
Cheesecake:
6 Blatt Gelatine
165 g Vollrahm
32 g Zucker
30 g Milch
10 g Weisswein
100 g Frischkäse (Amselspitz)
Abrieb einer halben Zitrone
Abrieb einer halben Orange
Beerengelee:
2 Blatt Gelatine
1,5 dl Beerenmark
Garnitur:
Je ein paar Erdbeeren, Himbeeren, Heidelbeeren
Etwas Pfefferminze
Einige weisse Gänseblümchen
Zubereitung
Für das Biskuit Shortbread grob zerbröckeln, mit dem Cutter fein mahlen. Butter bei kleiner Hitze schmelzen und mit dem Shortbread und Zitronenabrieb vermengen. Ringformen (mit ca. 7 cm Durchmesser) aufs Backpapier legen, die Masse hineindrücken und kühl stellen.
Für den Cheesecake Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Rahm leicht aufschlagen. Zucker mit Milch und Weisswein glattrühren und mit dem Frischkäse vermengen. Wenig von der Masse leicht erwärmen und die ausgedrückte Gelatine darin auflösen, unter Rühren zurück zur Masse geben. Zitronen- und Orangenabrieb hinzufügen, den geschlagenen Rahm unterheben. Mit einem Spritzsack nach Belieben in die Formen füllen und kühl stellen.
Für das Gelee die Gelatine in kaltem Wasser einweichen, das Beerenmark leicht erwärmen, die ausgedrückte Gelatine dazugeben und kurz kühl stellen, bis der Gelee etwas abgekühlt, jedoch noch flüssig ist. Mit einem Esslöffel auf den Cheesecake geben.
Zum Anrichten die Cheesecake-Masse dem Ring entlang mit einem Messer lösen, den Boden von unten nach oben durch den Ring drücken, mit den Beeren, Pfefferminze und Gänseblümchen ausgarnieren.