MenuSucheNewsletterMap
830 Restaurant Tests
Züri isst
Atelier Caminada
GaultMillau POP!
Starchefs
Koch des Monats
Talente
GaultMillau International
Rezepte
Videos
How to Videos
Wine & Cigars
Life & Style
GaultMillau Travel
Hot Ten
Bücher
Schweizer Fleisch
Wallis
Partner
Atelier Caminada

Butterzopf

Andreas Caminada kann auch Zopf! Mit Vorteig, Malz und Energie. Das Rezept für den perfekten Sonntagszopf.

Shop
Cappelletti

Rezept
Cappelletti mit Burrata & grünem Spargel

Andrea Cingari

Star im Haus und Namensgeber ist Patron Enzo Andreatta. Aber auch Küchenchef Andrea Cingari hat grossen Anteil am Erfolg des Edelgrotto. Risotto, Pasta, Pesce. 

ZutatenZubereitung

Zutaten

Teig für Cappelletti

200 g Weissmehl 

100 g Griess 

2 Eigelb 

Olivenöl 

Salz 

Wasser (nach Bedarf)

 

Füllung

100 g frische Burrata fein gehackt 

100 g Ricotta aus dem Maggia Tal 

8 grüne Spargeln fein gehackt 

Salz 

Schwarzer Pfeffer aus dem Maggia Tal 

Parmesan 

1 Ei

 

Riesengarnelen

4 Riesengarnelen 

Olivenöl 

Salz 

Pfeffer 

Petersilie 

 

Schaum von grünem Spargel

4 grüne Spargeln 

1 Schalotte 

2 dl Gemüsebrühe 

1 dl Sahne 

Salz und schwarzer Pfeffer 

½ l Weisswein

Da Enzo

6652 Ponte Brolla

+41 91 796 14 75

www.ristorantedaenzo.ch

Zubereitung

Teig für Cappelletti

Mehl und Griess sieben und auf ein Holzbrett geben, eine Mulde machen. Eigelb, etwas Olivenöl und eine Prise Salz in die Mulde geben. Mit einer Gabel das Eigelb schlagen und das Mehl mit den Händen unterheben. Nach und nach etwas lauwarmes Wasser hinzugeben. Kneten Sie den Teig ca. 15 Minuten bis er geschmeidig wird. In Klarsichtfolie für eine Stunde ruhen lassen.

 

Füllung

Alle Zutaten gut in einer Schüssel mischen, mit Salz und Pfeffer würzen.

 

Riesengarnelen

Riesengarnelen putzen und kurz in Olivenöl anbraten. Salz, Pfeffer und gehackte Petersilie hinzugeben.

 

Schaum von grünem Spargel

Schalotte anbraten, zuvor gekochte Spargel hinzugeben, mit Weisswein ablöschen. Brühe und Sahne hinzugeben und würzen. Mit einem Pürierstab zu einem Schaum verarbeiten.

 

Präsentation

Den Teig auf einer bemehlten Fläche sehr dünn ausrollen und halbieren. Die Füllung gleichmässig auf eine der Teighälften verteilen, die Teigränder mit Wasser bepinseln und mit der zweiten Hälfte zudecken. Mit einem runden Ausstecher den Teig ausstechen und Cappelletti formen. Cappelletti in Salzwasser kochen und danach zusammen mit den Riesengarnelen in einer Pfanne schwenken. Servieren Sie das Ganze in einem tiefen Teller. Mit grünen Spargelspitzen dekorieren.

 

Andrea Cingari, Da Enzo, Ponte Brolla
StichworteRiesengarnelenBurrataSpargelnTeigPasta & RisottoFisch

Teilen Sie diesen Artikel

Related Stories
  • CLAUDIO DEL PRINCIPE I COOK@HOME

    Orecchiette con cime di rapa

    Für Claudio del Principe sind Orecchiette die einfachste Pastaform: wenig Zutaten und einfach zum Formen.

  • STARCHEF I COOK@HOME

    Lust auf Ravioli? Tipps von «Lisi» Lisibach

    Pasta fatta in casa! Nudelteig machen, mit einem milden Hartkäse füllen. Macht auch Vegetarier glücklich.

  • Rezept

    Flechten-Pasta mit Wachtelcreme

    Dario Cadonau serviert den Wald auf dem Teller. Aus Flechten macht er Pasta. Das Rezept zum Nachkochen.

Follow us on

Facebook LogoInstagram LogoYoutube Logo

Gault & Millau Logo
GaultMillau © 2021. Alle Rechte vorbehalten.
GaultMillau.com
Impressum
Newsletter
Datenschutz
AGB
Kontakt
Ringier Axel Springer AG Logo