MenuSuche
MapNewsletterSuche
defr
Map
Newsletter
Shop
860 Restaurant Tests
Züri isst
Atelier Caminada
GaultMillau POP!
Starchefs
Koch des Monats
Talente
GaultMillau International
Rezepte
Videos
How to Videos
Wine & Cigars
Wine & Bubbles
Cigar-Lounge
Life & Style
GaultMillau Travel
Hot Ten
Bücher
Schweizer Fleisch
Partner
Shop
 
Tiroler Speckknödel by Andreas Caminada
Atelier Caminada
Speckknödel

An diesen Knödel würden sich auch die Österreicher erfreuen. Ein prima Gericht, um altes Brot zu verarbeiten.

loading...
Rezept

Butterzopf

Teilen

Teilen

Guy Ravet

Bernard und Guy Ravet kochen in Vufflens-le-Château VD für 19 Punkte. Einfacher geht auch: Guy, President der «Grandes Tables de Suisse», zeigt bei sich zu Hause schnelle Rezepte für Hobby-Köche.

Zutaten
 
Zubereitung

Zutaten

600 g Mehl

20 g Malz

5 g Zucker

10 g Salz

75 g Eiweiss

75 g geschmolzene Butter

30 cl Milch

20 g frische Hefe

1 Eigelb

1 cl Milch

1 Prise Salz und Zucker

Zubereitung

  1. Milch erwärmen und Hefe darin auflösen. Die Temperatur muss unter 40°C sein, sonst kann die Hefe ihre Wirkung nicht entfalten.
  2. Mehl, Malz, Zucker, Salz und Eiweiss in Rührschüssel geben, langsam mit der Küchenmaschine kneten und geschmolzene Butter sowie Milch-Hefe-Mischung hinzugeben. Etwa 10 Minuten zu einem glatten, elastischen Teig verarbeiten.
  3. Schüssel mit feuchtem Tuch zudecken und Teig 30 Minuten auf das doppelte Volumen aufgehen lassen. Mindestens 1 Stunde in den Kühlschrank stellen. Man kann den Teig auch am Vortag zubereiten.
  4. Den Teig in 2 Portionen teilen. Zwei gleich lange Stränge drehen, die in der Mitte etwas dicker, am Ende schmaler sind.
  5. Die beiden Stränge kreuzweise aufeinanderlegen und zu einem Zopf flechten.
  6. Den Zopf auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Das Ei, die Milch, Prisen Zucker und Salz in ein Schüsselchen geben und mischen. Den Zopf damit mit einem Pinsel bestreichen. Nochmals 30 Minuten aufgehen lassen. Heissluftofen auf 180°C vorheizen. Den Zopf ein weiteres Mal mit der Ei-Milch-Mischung bestreichen.
  7. 50 bis 60 Minuten im unteren Teil des Ofens backen.

Tipp: Zopf ist ideal für festliche Canapés. In Scheiben schneiden, mit Chutney oder Preiselbeerkonfitüre bestreichen und mit Foie gras oder Terrine belegen.

Guy Ravet
StichworteBrotZopfNespresso
Related Stories
 
 
 
 
 
 
Gault & Millau Logo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • GaultMillau.com
  • Newsletter
  • Map
  • Rezepte
  • Shop
Ringier Axel Springer Schweiz AG
  • Beobachter
  • Bolero
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • Illustré
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer Landliebe
  • Streaming
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele