MenuSuche
MapNewsletterSuche
defr
Map
Newsletter
Shop
880 Restaurant Tests
Züri isst
Atelier Caminada
Bella Italia
GaultMillau POP!
Starchefs
Koch des Monats
Talente
Chef's Choice
GaultMillau International
Rezepte
Videos
Noah kocht
How to Videos
Wine & Cigars
Wine & Bubbles
Cigar-Lounge
Life & Style
Hot Ten
Heller checkt ein
Place to b.
GaultMillau Travel
Schweizer Fleisch
American Express
Böniger tranchiert
Bücher
Partner
Shop
 
Rezept Tarte tatin mit Mirabellen von Andreas Caminada
Atelier Caminada
Tarte Tatin mit Mirabellen

Der französische Klassiker geht auch mit anderen Früchten. Andreas zeigt, wie einfach die Tarte gemacht wird.

Brownie mit Zwetschgensorbet & -kompott.
REZEPT

Brownie mit Zwetschgensorbet & -kompott

Teilen

Teilen

Thomas Messerli

Chef Messerli kocht in der renovierten und mit einem Neubau ergänzten «Brücke» in Niedergösgen direkt an der Aare. Am Abend steht das Tavolata-Menü zum Teilen im Mittelpunkt. 

Zutaten
 
Zubereitung

Zutaten

Zwetschgenkompott

100 g Zucker
2 dl Portwein
500 g Zwetschgen
1 Msp Agar
 

Zwetschgensorbet 

330 g Zwetschgenpüree
100 g Zucker
200 g Wasser
90 g Glukose
20 g Zitronensaft
 

Brownie 

150 g Butter weich
320 g Zucker
180 g Schokolade, z.B.Felchlin Rio Hiumbi
150 g Vollei (ca. 2-3 Stück, je nach Grösse)
130 g Weissmehl
37 g Mandeln grob zerkleinert
37 g Pistazien grob zerkleinert
 

Brücke

Hauptstrasse 2

5013 Niedergösgen

+41 62 849 11 25

www.restaurant-bruecke.com

Zubereitung

Zwetschgenkompott

  1. Zucker karamellisieren und mit Portwein ablöschen.
  2. Aufkochen, bis der ganze Zucker aufgelöst ist.
  3. Agar beigeben und 1 Minute kochen. 
  4. Die geschnittene Zwetschgen beigeben und noch einmal alles aufkochen, danach kaltstellen.

Zwetschgensorbet 

  1. Zucker, Wasser und Glukose kurz aufkochen. Mit dem Zwetschgenpüree und dem Zitronensaft mischen.
  2. Die Masse frieren (Pacojet oder Glacemaschine).

Brownie

  1. Butter und Zucker schaumig rühren. 
  2. Die Eier dazu geben und mischen. 
  3. Die Schokolade schmelzen und darunter geben. Am Schluss das Mehl und die Nüsse darunter ziehen. Die Masse in eine Backform geben.
  4. Im vorgeheizten Backofen bei 180 °C ca. 15 Minuten backen. Das Brownie soll im Kern noch weich sein.

Das Brownierezept reicht für mehr als vier Personen. Und kann nach Belieben auch mit Baumnüssen gemacht werden.

Anrichten
Eine Nocke vom Sorbet auf dem Zwetschgenkompott anrichten. Ein Brownie dazugeben. 

Thomas Messerli, Brücke, Niedergösgen
Stichwortedessert
Related Stories
 
 
 
 
 
 
Gault & Millau Logo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • GaultMillau.com
  • Unsere Redaktion
  • Newsletter
  • Map
  • Rezepte
  • Shop
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele