MenuSucheNewsletterMap
830 Restaurant Tests
Züri isst
Atelier Caminada
GaultMillau POP!
Starchefs
Koch des Monats
Talente
GaultMillau International
Rezepte
Videos
How to Videos
Wine & Cigars
Life & Style
GaultMillau Travel
Hot Ten
Bücher
Schweizer Fleisch
Wallis
Partner
Atelier Caminada

Butterzopf

Andreas Caminada kann auch Zopf! Mit Vorteig, Malz und Energie. Das Rezept für den perfekten Sonntagszopf.

Shop
Claudio del Principe Rezept: Bigoli in Salsa

Rezept
Bigoli in salsa

ZutatenZubereitung

Zutaten

Pasta:
400 g Hartweizenmehl (semolina oder Knöpflimehl)
180 g Wasser

 

Sardellensauce:
8 EL Olivenöl extra vergine
200 g weisse Zwiebeln, fein geschnitten 
16 Sardellenfilets
100 ml Weisswein 
Statt Käse, mollica fritta (8 EL geröstetes Paniermehl zum Bestreuen)
 

Zubereitung

  1. Mehl und Wasser mischen und zu einem glatten Teig kneten. Zugedeckt 15 Minuten ruhen lassen. Den Teig einen Finger dick ausrollen. Davon ein Finger dicke Streifen herunterschneiden und diese mit den Handflächen zu etwa 5 mm dicken Spaghetti rollen. Leicht bemehlen und auf dem Pastabrett oder einem Küchentuch absetzen. In siedendem Salzwasser bissfest kochen.
  2. Das Olivenöl und die Zwiebeln in eine kalte (!) Bratpfanne geben. Die Zwiebeln sollen 15 Minuten langsam bei milder Hitze schwitzen, ohne zu bräunen. Schluckweise mit dem Weisswein immer wieder ablöschen. Auf diese Weise werden die Zwiebeln unglaublich süss, was der Sauce mit den salzigen Sardellen ihren unverwechselbaren Charakter gibt. Am Schluss Sardellen dazugeben und vermengen, bis sie sich auflösen. 
  3. Inzwischen 8 EL Paniermehl im Olivenöl rösten, nach Belieben mit etwas Knoblauch und Thymian aromatisieren.
  4. Bigoli in siedendem, nur leicht gesalzenem Wasser bissfest kochen. Abgiessen und dabei etwas Pastawasser auffangen. Pasta und ein wenig Pastawasser zur Sardellensauce geben und gut durchschwenken. Auf Teller verteilen und geröstetes Paniermehl
     
StichwortePastaRezeptClaudio del Prinicipe

Teilen Sie diesen Artikel

Related Stories
  • CLAUDIO DEL PRINCIPE I COOK@HOME

    Orecchiette con cime di rapa

    Für Claudio del Principe sind Orecchiette die einfachste Pastaform: wenig Zutaten und einfach zum Formen.

  • Life & Style

    Del Principe: Jetzt essen alle «a casa»

    Claudio del Principes Kochbuch liest sich gerade wie ein Ratgeber für die Zeit zu Hause. Mitmachen & Gewinnen.

  • Rezept

    Risotto Zucchine

    Claudio del Principe empfiehlt: Risotto! Die Brühe dafür macht er selbst. Ganz easy!

Follow us on

Facebook LogoInstagram LogoYoutube Logo

Gault & Millau Logo
GaultMillau © 2021. Alle Rechte vorbehalten.
GaultMillau.com
Impressum
Newsletter
Datenschutz
AGB
Kontakt
Ringier Axel Springer AG Logo