MenuSucheNewsletterMap
830 Restaurant Tests
Züri isst
Atelier Caminada
GaultMillau POP!
Starchefs
Koch des Monats
Talente
GaultMillau International
Rezepte
Videos
How to Videos
Wine & Cigars
Life & Style
GaultMillau Travel
Hot Ten
Bücher
Schweizer Fleisch
Wallis
Partner
Atelier Caminada

Caminadas Rösti-Tipp: «Lassen Sie sich Zeit!»

Rösti aus rohen oder gekochten Kartoffeln? Andreas Caminada zeigt beide Varianten. Gekocht ist sein Favorit.

Shop
loading...

Rezept
Äsche, Broccoletti & Kamille

Sebastian Rabe

Sebastian Rabe startet in der historischen Wart (Baujahr 1684!) durch. Moderne, spannende Küche, vorzugsweise mit Produkten von den Bauernhöfen in der Nachbarschaft.

ZutatenZubereitung

Zutaten

2 Äschen
8 Broccoletti
Kamillenblüten
Sauerklee
Wildkräuter

Wacholdersalz
100 g Meersalz
10 g brauner Zucker
1/2 EL Senfsaat
5 schwarze Pfefferkörner
1 EL Wacholder

Brokkolipüree
1 Stk Brokkoli (nur Röschen, Stiele aufheben!)
Salz
50 g Butter
Olivenöl

Eingelegte Broccolettistiele
Brokkolettistiele, geschnitten
5 Beutel Kamillentee
400 ml Wasser
1 dl Gin
1 Thymianzweig
Salz

Kamillen-Emulsion
200 ml Kamillenfond (nach dem Einlegen)
80 ml Rapsöl
30 g Butter
Salz
Pfeffer
Xanthan (Texturas)

Restaurant Wart

Wart 1

6331 Hünenberg

+41 41 780 12 43

www.wart.ch

Zubereitung

  1. Für das Wacholdersalz alle Zutaten in einen Mörser geben und fein zerstossen.
  2. Die Äschen säubern, filetieren und sorgfältig die Gräten entfernen. Filets von der Haut lösen und grosszügig mit dem Wacholdersalz bedecken. Etwa 10 Minuten marinieren. Abspülen und in Tranchen von ca. 5 mm schneiden.
  3. Für das Püree den Brokkoli waschen und die Röschen abschneiden. Im Salzwasser weich kochen und sofort in gesalzenem Eiswasser abkühlen. Dann den weichgekochten Brokkoli mit ein wenig Kochwasser, Butter und Olivenöl mixen bis ein feines, homogenes Püree entstanden ist. Zum Pürieren am besten den Thermomix oder einen Standmixer verwenden.
  4. Für den eingelegten Brokkoli die Stiele in gleich grosse Stücke schneiden. Wasser aufkochen und mit Gin und Salz würzen. Den Kamillentee 5 Minuten darin ziehen lassen, durch ein Sieb geben. Brokkolistiele in ein Weckglas schichten und mit dem Kamillenfond auffüllen. Thymianzweig mit ins Glas legen, verschliessen und bei 100 °C für 10 Minuten im Ofen mit Dampf garen (Alternative: Das Glas 8 Minuten in einen Topf mit kochendem Wasser stellen). Glas für 24 Stunden in Kühlschrank stellen.
  5. Die Broccoletti säubern und putzen. Mit Olivenöl leicht marinieren und auf Holzkohle grillieren. Mit Fleur de Sel würzen.
  6. Für die Kamilleninemulsion Brokkolistiele aus dem Glas in einen kleinen Topf geben und die Hälfte des Fonds dazugeben. Warm stellen. Die restliche Flüssigkeit aus dem Glas aufkochen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit Olivenöl, Butter und Xanthan aufmontieren.
Sebastian Rabe, Restaurant Wart, Hünenberg
StichworteFischBroccolikräuterEmulsionVorspeise

Teilen Sie diesen Artikel

Follow us on

Facebook LogoInstagram LogoYoutube Logo

Gault & Millau Logo
GaultMillau © 2021. Alle Rechte vorbehalten.
GaultMillau.com
Impressum
Newsletter
Datenschutz
AGB
Kontakt
Ringier Axel Springer AG Logo