MenuSuche
MapNewsletterSuche
defr
Map
Newsletter
Shop
860 Restaurant Tests
Züri isst
Atelier Caminada
GaultMillau POP!
Starchefs
Koch des Monats
Talente
GaultMillau International
Rezepte
Videos
How to Videos
Wine & Cigars
Wine & Bubbles
Cigar-Lounge
Life & Style
GaultMillau Travel
Hot Ten
Bücher
Schweizer Fleisch
Partner
Shop
 
Glasnudel-Salat by Andreas Caminada
Atelier Caminada
Glasnudel-Salat

«Thai Noodle Salad, my style». Andreas Caminada serviert den Salat mit viel Gemüse und einer scharfen Paste.

Innenansicht vom Hotel Restaurant Hornberg in Saanenmöser - GaultMillau
Restaurant

Hotel Hornberg

Bahnhofstrasse 36
3777 Saanenmöser

Teilen

Teilen

Text
 
Kontakt

Christian Hoefliger ist Gastgeber mit Leib und Seele, man fühlt sich wohl im Chalethotel. Das gilt jetzt auch wieder fürs Essen. Chef de cuisine Michael Rindlisbacher schenkt dem A-la-carte-Angebot mehr Beachtung und überrascht neben seinen Klassikern mit neuen Gerichten.

Da gibt’s zum Beispiel einen Salat aus Linsen und Kürbis an Mango-Joghurt-Dressing samt auf der Haut gebratenem Lachs aus Lostallo mit Miso. Gebratene Walliser Eglifilets auf sämigem Kartoffel-Lauch-Papet mit Weisswein-Kerbel-Schaum. Eine im Gegensatz zu letztem Jahr wesentlich bessere Topinambur-Cremesuppe mit Crevetten, aufgepeppt mit Röstaromen der gehobelten Wurzel. Oder lokal und authentisch ein Pojarski vom Saanenländer Kalb an Steinpilzsauce mit Gemüsebouquet und Kartoffelstampf.

Neu sind auch die überzeugenden Optionen für Vegetarier: etwa ein Burger auf Erbsenbasis mit fadengrad rauchiger Sauerrahmsauce und schön dick geschnittenen, hausgemachten Frites.

Michael Rindlisbacher
Chef: Michael Rindlisbacher
Preise: M 35.–/75.– • D 45.–/95.–
Service: Terrasse/Garten, Parking
Telefon: +41 33 748 66 88
Zur Restaurant-Website
Route
Anrufen
Kontakt
 
Text
Michael Rindlisbacher
Chef: Michael Rindlisbacher
Preise: M 35.–/75.– • D 45.–/95.–
Service: Terrasse/Garten, Parking
Telefon: +41 33 748 66 88
Zur Restaurant-Website
Route
Anrufen

Christian Hoefliger ist Gastgeber mit Leib und Seele, man fühlt sich wohl im Chalethotel. Das gilt jetzt auch wieder fürs Essen. Chef de cuisine Michael Rindlisbacher schenkt dem A-la-carte-Angebot mehr Beachtung und überrascht neben seinen Klassikern mit neuen Gerichten.

Da gibt’s zum Beispiel einen Salat aus Linsen und Kürbis an Mango-Joghurt-Dressing samt auf der Haut gebratenem Lachs aus Lostallo mit Miso. Gebratene Walliser Eglifilets auf sämigem Kartoffel-Lauch-Papet mit Weisswein-Kerbel-Schaum. Eine im Gegensatz zu letztem Jahr wesentlich bessere Topinambur-Cremesuppe mit Crevetten, aufgepeppt mit Röstaromen der gehobelten Wurzel. Oder lokal und authentisch ein Pojarski vom Saanenländer Kalb an Steinpilzsauce mit Gemüsebouquet und Kartoffelstampf.

Neu sind auch die überzeugenden Optionen für Vegetarier: etwa ein Burger auf Erbsenbasis mit fadengrad rauchiger Sauerrahmsauce und schön dick geschnittenen, hausgemachten Frites.

Related Stories
Restaurant Test Guide 2022 Golfclub Gstaad-Saanenland Martin Bieri Gstaad
Golfclub Gstaad-Saanenland

Golf Restaurant by Martin Bieri

Golfstrasse 4, 3777 Saanenmöser

Hotel Alpenrose, Restaurant Azalée
Hotel Alpenrose

Restaurant Azalée

Dorfstrasse 14, 3778 Schönried

Huus Hotel
Huus Hotel

Restaurant La Vue

Schönriedstrasse 74, 3792 Saanen

Gault & Millau Logo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • GaultMillau.com
  • Newsletter
  • Map
  • Rezepte
  • Shop
Ringier Axel Springer Schweiz AG
  • Beobachter
  • Bolero
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • Illustré
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer Landliebe
  • Streaming
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele