Romantik Hotel Hornberg

Im familiengeführten, charmanten Chalethotel versuchen Patron Christian Hoefliger-von Siebenthal sowie Küchenchef Michael Rindlisbacher und seine Equipe mit viel Einsatz, den schwierigen Spagat zwischen den Ansprüchen der vielen Halbpensionsgäste und jenen der A-la-carte-Kundschaft zu meistern. Das gelingt leider nicht immer.
Wir starteten mit suboptimalen Vorspeisen von der Karte: Der Buchweizensalat mit Avocado und Mango war zwar clever gedacht, aber die Mango hätten wir lieber roh gehabt statt als fades Chutney. Nicht wirklich überzeugen konnte auch das viel zu grob geschnittene Ceviche vom Kingfish, bei dem leider auch der angekündigte Koriander fehlte. Eine leicht steigende Tendenz zeigte sich in den Hauptgängen: Der gebratene Zander aus dem Tropenhaus Frutigen mit einem tadellosen Safranrisotto schmeckte gut, zufrieden waren wir auch mit dem Cordon bleu vom Kalb, gefüllt mit Pavé de Rougemont. Dagegen kam das Entrecote mit einem gewöhnungsbedürftigen Grillgemüsesalat und viel zu kalt auf den Tisch. Die Desserts sind konservativ und – wie zum Beispiel unser Eiskaffee – gut.