MenuSuche
MapNewsletterSuche
defr
Map
Newsletter
Shop
860 Restaurant Tests
Züri isst
Atelier Caminada
GaultMillau POP!
Starchefs
Koch des Monats
Talente
GaultMillau International
Rezepte
Videos
How to Videos
Wine & Cigars
Wine & Bubbles
Cigar-Lounge
Life & Style
GaultMillau Travel
Hot Ten
Bücher
Schweizer Fleisch
Partner
Shop
 
Atelier Caminada Dampfnudeln by Andreas Caminada 2022
Atelier Caminada
Dampfnudeln

Für Andreas Caminada ist dieses Rezept eine Frage des Timings. Dampfnudeln mit selbstgemachter Vanillesauce.

Terrasse vom Restaurant Ristorante Centrale in Losone - GaultMillau
Restaurant

Ristorante Centrale

Via Locarno 2
6616 Losone

Teilen

Teilen

Text
 
Kontakt

Wir liessen uns am Mittag im gemütlichen Garten zuerst zwei Klassiker servieren: einen Nüsslisalat mit Croûtons und Speckwürfeli sowie eine etwas dicke, aber aromatische Spargel-Cremesuppe mit Rührei. Bei der hausgemachten Pasta setzten wir auf die Tagliatelle, fein kombiniert mit einem Ragout von Luganighette – die Wurst liefert übrigens Metzger Vietti gleich um die Ecke.

Im Hauptgang präsentierte sich der Teller mit einem grosszügigen Zanderfilet dank Kartoffelpüree mit Kräutern, Spargeln, Spargelsauce und Romanesco fast ganz in Grün. Den Spiess mit dem Entrecote vom Rind würzte Davide Cerioli allerdings gar zaghaft mit Kräutern – der Chef dürfte insgesamt beim Abschmecken mutiger sein. Zum zarten Fleisch gab’s geröstete Bohnen, Kefen, Rüebli und Blumenkohl. Den vergnüglichen Schluss machte eine Tarte Tatin mit Halbgefrorenem und karamellisierten Kumquats.

Davide Cerioli
Chef: Davide Cerioli
Preise: M 24.–
Service: Terrasse/Garten, Parking, Rollstuhlgängig
Telefon: +41 91 792 12 01
Zur Restaurant-Website
Route
Anrufen
American Express Cards Welcome
Kontakt
 
Text
Davide Cerioli
Chef: Davide Cerioli
Preise: M 24.–
Service: Terrasse/Garten, Parking, Rollstuhlgängig
Telefon: +41 91 792 12 01
Zur Restaurant-Website
Route
Anrufen
American Express Cards Welcome

Wir liessen uns am Mittag im gemütlichen Garten zuerst zwei Klassiker servieren: einen Nüsslisalat mit Croûtons und Speckwürfeli sowie eine etwas dicke, aber aromatische Spargel-Cremesuppe mit Rührei. Bei der hausgemachten Pasta setzten wir auf die Tagliatelle, fein kombiniert mit einem Ragout von Luganighette – die Wurst liefert übrigens Metzger Vietti gleich um die Ecke.

Im Hauptgang präsentierte sich der Teller mit einem grosszügigen Zanderfilet dank Kartoffelpüree mit Kräutern, Spargeln, Spargelsauce und Romanesco fast ganz in Grün. Den Spiess mit dem Entrecote vom Rind würzte Davide Cerioli allerdings gar zaghaft mit Kräutern – der Chef dürfte insgesamt beim Abschmecken mutiger sein. Zum zarten Fleisch gab’s geröstete Bohnen, Kefen, Rüebli und Blumenkohl. Den vergnüglichen Schluss machte eine Tarte Tatin mit Halbgefrorenem und karamellisierten Kumquats.

Related Stories
Terrasse vom Restaurant Osteria dell Enoteca in Losone - GaultMillau
Osteria dell'Enoteca

Contrada Maggiore 24, 6616 Losone

Innenansicht vom Restaurant Ristorante della Carra in Ascona - GaultMillau
Ristorante della Carrà

Carrà dei Nasi 10, 6612 Ascona

Innenansicht vom Restaurant Seven in Ascona - GaultMillau
Ristorante Seven

Via Moscia 2, 6612 Ascona

Gault & Millau Logo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • GaultMillau.com
  • Newsletter
  • Map
  • Rezepte
  • Shop
Ringier Axel Springer Schweiz AG
  • Beobachter
  • Bolero
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • Illustré
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer Landliebe
  • Streaming
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele