Ristorante Centrale
Wir liessen uns am Mittag im gemütlichen Garten zuerst zwei Klassiker servieren: einen Nüsslisalat mit Croûtons und Speckwürfeli sowie eine etwas dicke, aber aromatische Spargel-Cremesuppe mit Rührei. Bei der hausgemachten Pasta setzten wir auf die Tagliatelle, fein kombiniert mit einem Ragout von Luganighette – die Wurst liefert übrigens Metzger Vietti gleich um die Ecke.
Im Hauptgang präsentierte sich der Teller mit einem grosszügigen Zanderfilet dank Kartoffelpüree mit Kräutern, Spargeln, Spargelsauce und Romanesco fast ganz in Grün. Den Spiess mit dem Entrecote vom Rind würzte Davide Cerioli allerdings gar zaghaft mit Kräutern – der Chef dürfte insgesamt beim Abschmecken mutiger sein. Zum zarten Fleisch gab’s geröstete Bohnen, Kefen, Rüebli und Blumenkohl. Den vergnüglichen Schluss machte eine Tarte Tatin mit Halbgefrorenem und karamellisierten Kumquats.


Wir liessen uns am Mittag im gemütlichen Garten zuerst zwei Klassiker servieren: einen Nüsslisalat mit Croûtons und Speckwürfeli sowie eine etwas dicke, aber aromatische Spargel-Cremesuppe mit Rührei. Bei der hausgemachten Pasta setzten wir auf die Tagliatelle, fein kombiniert mit einem Ragout von Luganighette – die Wurst liefert übrigens Metzger Vietti gleich um die Ecke.
Im Hauptgang präsentierte sich der Teller mit einem grosszügigen Zanderfilet dank Kartoffelpüree mit Kräutern, Spargeln, Spargelsauce und Romanesco fast ganz in Grün. Den Spiess mit dem Entrecote vom Rind würzte Davide Cerioli allerdings gar zaghaft mit Kräutern – der Chef dürfte insgesamt beim Abschmecken mutiger sein. Zum zarten Fleisch gab’s geröstete Bohnen, Kefen, Rüebli und Blumenkohl. Den vergnüglichen Schluss machte eine Tarte Tatin mit Halbgefrorenem und karamellisierten Kumquats.