MenuSuche
MapNewsletterSuche
defr
Map
Newsletter
Shop
870 Restaurant Tests
Züri isst
Atelier Caminada
GaultMillau POP!
Starchefs
Koch des Monats
Talente
GaultMillau International
Rezepte
Videos
How to Videos
Wine & Cigars
Wine & Bubbles
Cigar-Lounge
Life & Style
Hot Ten
Place to b.
GaultMillau Travel
Schweizer Fleisch
Bücher
Partner
Shop
 
Moules et frites by Andreas Caminada
Atelier Caminada
Moules et frites

«Ab und zu ein paar Pommes, es gibt nichts Besseres!» sagt Andreas und zeigt, wie sie schön «crispy» werden.

Restaurant Oliv
Restaurant

Oliv

Bachlettenstrasse 1
4054 Basel

Teilen

Teilen

Text
 
Kontakt

«Asien liegt am Mittelmeer» heisst das Motto im eleganten «Oliv» an der Basler Bachlettenstrasse. Und Chef Didier Bitsch hält seit Jahren mit seinen asiatisch-mediterranen Klassikern, was versprochen wird.

Das sommerlich erfrischende Thunfisch-Ceviche servierte er an aufgeschäumter roter Currysauce mit Kokosmilch. Die perfekt gebratene Entenleber kam mit Süsskartoffelpüree und Drops von der roten Zwiebel auf den Tisch; für einen gekonnten, süsslichen Kontrast sorgte die japanische Ponzu-Sauce. Knackig im Ofen gebacken war der Hummerschwanz mit Soja-Wakame-Gemüse an leichter Zitronengrassauce. Und mit hervorragender Qualität überzeugte das Bisonfilet vom Teppanyaki-Grill an tiefem Jus und mit schwarz-weissen Sojasamen, begleitet von einem intensiven Shiitake-Miso-Risotto mit gerösteten Cashewnüssen und Spargelspitzen.

Den vorzüglichen Schluss machte ein luftiger Zitronenkuchen mit Drops von Zitronenmousse und -gelee, serviert mit Quarksorbet, eingelegtem Rhabarber, Erdbeeren und gehackten Pistazien.

Didier Bitsch
Chef: Didier Bitsch
Service: Terrasse/Garten
Telefon: +41 61 283 03 03
Zur Restaurant-Website
RouteAnrufen
American Express Cards Welcome
Kontakt
 
Text
Didier Bitsch
Chef: Didier Bitsch
Service: Terrasse/Garten
Telefon: +41 61 283 03 03
Zur Restaurant-Website
RouteAnrufen
American Express Cards Welcome

«Asien liegt am Mittelmeer» heisst das Motto im eleganten «Oliv» an der Basler Bachlettenstrasse. Und Chef Didier Bitsch hält seit Jahren mit seinen asiatisch-mediterranen Klassikern, was versprochen wird.

Das sommerlich erfrischende Thunfisch-Ceviche servierte er an aufgeschäumter roter Currysauce mit Kokosmilch. Die perfekt gebratene Entenleber kam mit Süsskartoffelpüree und Drops von der roten Zwiebel auf den Tisch; für einen gekonnten, süsslichen Kontrast sorgte die japanische Ponzu-Sauce. Knackig im Ofen gebacken war der Hummerschwanz mit Soja-Wakame-Gemüse an leichter Zitronengrassauce. Und mit hervorragender Qualität überzeugte das Bisonfilet vom Teppanyaki-Grill an tiefem Jus und mit schwarz-weissen Sojasamen, begleitet von einem intensiven Shiitake-Miso-Risotto mit gerösteten Cashewnüssen und Spargelspitzen.

Den vorzüglichen Schluss machte ein luftiger Zitronenkuchen mit Drops von Zitronenmousse und -gelee, serviert mit Quarksorbet, eingelegtem Rhabarber, Erdbeeren und gehackten Pistazien.

Related Stories
Der Teufelhof Basel, Restaurant Bel Etage
Der Teufelhof Basel

Bel Etage

Leonhardsgraben 47, 4051 Basel

Aussenansicht vom Hotel Der Teufelhof Basel Restaurant Atelier in Basel Stadt - GaultMillau
Der Teufelhof Basel

Atelier

Leonhardsgraben 47, 4051 Basel

Restaurant Test Guide 2022 L'Ambasciatore Basel BS
L’Ambasciatore

Elisabethenstrasse 33, 4051 Basel

Gault & Millau Logo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • GaultMillau.com
  • Newsletter
  • Map
  • Rezepte
  • Shop
Ringier Axel Springer Schweiz AG
  • Beobachter
  • Bolero
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • Illustré
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer Landliebe
  • Streaming
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele