Apulia
Das «Apulia» beim Spalentor kommt zwar gut schweizerisch getäfert daher, aber man geniesst hier gekonnt gemachte Spezialitäten und Klassiker aus Süditalien.
Nach der Begrüssung mit geröstetem Brot, Pecorino, sehr reifen Tomaten und Pfefferminze starteten wir mit einem überzeugenden Antipasto, mit einem perfekt grillierten Tintenfisch auf violetter Kartoffelcreme. Ausgezeichnet schmeckte bei den Primi die Pasta mit Venusmuscheln und sanftem Pistazienpesto. Nicht so ganz überzeugten uns die Secondi: Zum zarten Wolfsbarsch in der Salzkruste gab’s fades und lieblos serviertes Grill-Gemüse. Und zum niedergegarten, saftigen Lammcarré an Rotweinreduktion trug der freundliche Service ein leicht matschiges Broccoliküchlein auf.
Das Dolce machte den kleinen Fauxpas wett: ein warmes Schokoküchlein mit schmelzendem Innern und eine Vanilleglace, die an den Urlaub in Italien erinnerte. Gekonnt zusammengestellte Weinkarte.


Das «Apulia» beim Spalentor kommt zwar gut schweizerisch getäfert daher, aber man geniesst hier gekonnt gemachte Spezialitäten und Klassiker aus Süditalien.
Nach der Begrüssung mit geröstetem Brot, Pecorino, sehr reifen Tomaten und Pfefferminze starteten wir mit einem überzeugenden Antipasto, mit einem perfekt grillierten Tintenfisch auf violetter Kartoffelcreme. Ausgezeichnet schmeckte bei den Primi die Pasta mit Venusmuscheln und sanftem Pistazienpesto. Nicht so ganz überzeugten uns die Secondi: Zum zarten Wolfsbarsch in der Salzkruste gab’s fades und lieblos serviertes Grill-Gemüse. Und zum niedergegarten, saftigen Lammcarré an Rotweinreduktion trug der freundliche Service ein leicht matschiges Broccoliküchlein auf.
Das Dolce machte den kleinen Fauxpas wett: ein warmes Schokoküchlein mit schmelzendem Innern und eine Vanilleglace, die an den Urlaub in Italien erinnerte. Gekonnt zusammengestellte Weinkarte.