MenuSuche
MapNewsletterSuche
defr
Map
Newsletter
Shop
860 Restaurant Tests
Züri isst
Atelier Caminada
GaultMillau POP!
Starchefs
Koch des Monats
Talente
GaultMillau International
Rezepte
Videos
How to Videos
Wine & Cigars
Wine & Bubbles
Cigar-Lounge
Life & Style
GaultMillau Travel
Hot Ten
Bücher
Schweizer Fleisch
Partner
Shop
 
Atelier Caminada Dampfnudeln by Andreas Caminada 2022
Atelier Caminada
Dampfnudeln

Für Andreas Caminada ist dieses Rezept eine Frage des Timings. Dampfnudeln mit selbstgemachter Vanillesauce.

Njorden
neu
Restaurant

Njørden

Njørden Restaurant,
Place du marché 15
1170 Aubonne

Teilen

Teilen

Text
 
Kontakt

Skandinavien fand man bis jetzt in Aubonne in der riesigen Ikea, heute kann man auch das «Njørden» an der Place du Marché mitten im Städtchen besuchen. Das im schlichten nordischen Stil eingerichtete Haus mit dem hübschen Gärtchen verfügt über ein Café, ein Restaurant, einige Gästezimmer und eine exzellente Küche. Am Herd steht der gebürtige Schwede Philippe Deslarzes, der schon bei Philippe Rochat, Didier de Courten und Carlo Crisci Erfahrungen gesammelt hat und sie mit seinen kulinarischen Kindheitserinnerungen kombiniert.

Bei einem Häppchen Joghurt, aromatisiert mit Meerrettich und Schellfischrogen, freuten wir uns an der attraktiven Weinkarte mit gekonnt ausgewählten, auch offenen Crus. Ein Zürcher Chenin blanc passte denn auch ausgezeichnet zum leicht geräucherten Felchen an Fenchelcreme, ein süsser Twanner Riesling ebenso gut zum erfrischenden Langustinentatar an Krustentier-Karotten-Gelee. Zu den Messermuscheln, serviert an einer Vinaigrette und als Glace (!) mit Sauerrahm, Algen, Tomaten und Pinienkernen, genossen wir eine Petite Arvine aus La Sarraz. Sehr gut schmeckte die Saibling-Escabèche an origineller Verveine-Infusion, zum Lachs aus Lostallo mit einer Paste von Kurkuma, Curry, Kapuzinerkresse und Sellerie harmonierte ein Glas Genfer Gewürztraminer wunderbar.

Zum Käse mit Balsamico-Feigen schenkte der Sommelier einen Barbera d’Alba, zum Kardamomsorbet mit Johannisbeeren einen verblüffenden Kirschwein aus Dänemark ein. Ein Grüner Veltliner aus Österreich begleitete das Vordessert mit Schwarzkümmel, Koriander und Mandeln sowie am Schluss eine feine Kombination von schwarzen Johannisbeeren und Heidelbeeren.

Philippe Deslarzes
Chef: Philippe Deslarzes
Preise: M 48.–/74.– • D 128.–/168.–
Telefon: +41 21 808 50 90
Zur Restaurant-Website
Route
Anrufen
Kontakt
 
Text
Philippe Deslarzes
Chef: Philippe Deslarzes
Preise: M 48.–/74.– • D 128.–/168.–
Telefon: +41 21 808 50 90
Zur Restaurant-Website
Route
Anrufen

Skandinavien fand man bis jetzt in Aubonne in der riesigen Ikea, heute kann man auch das «Njørden» an der Place du Marché mitten im Städtchen besuchen. Das im schlichten nordischen Stil eingerichtete Haus mit dem hübschen Gärtchen verfügt über ein Café, ein Restaurant, einige Gästezimmer und eine exzellente Küche. Am Herd steht der gebürtige Schwede Philippe Deslarzes, der schon bei Philippe Rochat, Didier de Courten und Carlo Crisci Erfahrungen gesammelt hat und sie mit seinen kulinarischen Kindheitserinnerungen kombiniert.

Bei einem Häppchen Joghurt, aromatisiert mit Meerrettich und Schellfischrogen, freuten wir uns an der attraktiven Weinkarte mit gekonnt ausgewählten, auch offenen Crus. Ein Zürcher Chenin blanc passte denn auch ausgezeichnet zum leicht geräucherten Felchen an Fenchelcreme, ein süsser Twanner Riesling ebenso gut zum erfrischenden Langustinentatar an Krustentier-Karotten-Gelee. Zu den Messermuscheln, serviert an einer Vinaigrette und als Glace (!) mit Sauerrahm, Algen, Tomaten und Pinienkernen, genossen wir eine Petite Arvine aus La Sarraz. Sehr gut schmeckte die Saibling-Escabèche an origineller Verveine-Infusion, zum Lachs aus Lostallo mit einer Paste von Kurkuma, Curry, Kapuzinerkresse und Sellerie harmonierte ein Glas Genfer Gewürztraminer wunderbar.

Zum Käse mit Balsamico-Feigen schenkte der Sommelier einen Barbera d’Alba, zum Kardamomsorbet mit Johannisbeeren einen verblüffenden Kirschwein aus Dänemark ein. Ein Grüner Veltliner aus Österreich begleitete das Vordessert mit Schwarzkümmel, Koriander und Mandeln sowie am Schluss eine feine Kombination von schwarzen Johannisbeeren und Heidelbeeren.

Related Stories
Innenansicht vom Restaurant Du Chasseur in Allaman - GaultMillau
Du Chasseur

Route Suisse 6, 1165 Allaman

Innenansicht vom Restaurant Auberge de la Croix d'Or in Yens-sur-Morges - GaultMillau
Auberge de la Croix d'Or

Grand-Rue 18, 1169 Yens-sur-Morges

Restaurant Test Guide 2022 L'Accent Restaurant Buchillon VD
L’Accent Restaurant

Place du Village 1, 1164 Buchillon

Gault & Millau Logo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • GaultMillau.com
  • Newsletter
  • Map
  • Rezepte
  • Shop
Ringier Axel Springer Schweiz AG
  • Beobachter
  • Bolero
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • Illustré
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer Landliebe
  • Streaming
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele