Myoko
Gleich gegenüber dem «Mont Cervin Palace» gehört das «Myoko» als ältestes japanisches Restaurant Zermatts ebenfalls zur Seiler-Gruppe. Im ersten Stock ziehen die Teppanyaki-Meister ihre Show ab. Wir sassen für einmal im Erdgeschoss, wo sich fast alles um Sushi und Sashimi dreht.
Den Start machte ein würziger Wakame-Algen-Salat mit Sesam, ihm folgte eine schöne Sushi-Platte mit rotem Thunfisch, Crevetten, Lachs, Philadelphia, Krabben und Avocado. Gut schmeckte auch die mit feinem Klebreis und Tsuyu-Sauce servierte, frittierte Gemüsetempura. Zum süss-sauren Schweinsfilet gab’s Schalenkartoffeln und gegartes Gemüse (Peperoncini, Peperoni, Cherrytomaten, Zucchetti). Die Desserts lässt man besser aussen vor: Das Pflaumensorbet hatte kaum Aroma, zur Kugel Eiskaffee brachte der freundliche Service Fruchtsalat aus der Dose.


Gleich gegenüber dem «Mont Cervin Palace» gehört das «Myoko» als ältestes japanisches Restaurant Zermatts ebenfalls zur Seiler-Gruppe. Im ersten Stock ziehen die Teppanyaki-Meister ihre Show ab. Wir sassen für einmal im Erdgeschoss, wo sich fast alles um Sushi und Sashimi dreht.
Den Start machte ein würziger Wakame-Algen-Salat mit Sesam, ihm folgte eine schöne Sushi-Platte mit rotem Thunfisch, Crevetten, Lachs, Philadelphia, Krabben und Avocado. Gut schmeckte auch die mit feinem Klebreis und Tsuyu-Sauce servierte, frittierte Gemüsetempura. Zum süss-sauren Schweinsfilet gab’s Schalenkartoffeln und gegartes Gemüse (Peperoncini, Peperoni, Cherrytomaten, Zucchetti). Die Desserts lässt man besser aussen vor: Das Pflaumensorbet hatte kaum Aroma, zur Kugel Eiskaffee brachte der freundliche Service Fruchtsalat aus der Dose.