MenuSuche
MapNewsletterSuche
defr
Map
Newsletter
Shop
860 Restaurant Tests
Züri isst
Atelier Caminada
GaultMillau POP!
Starchefs
Koch des Monats
Talente
GaultMillau International
Rezepte
Videos
How to Videos
Wine & Cigars
Wine & Bubbles
Cigar-Lounge
Life & Style
GaultMillau Travel
Hot Ten
Bücher
Schweizer Fleisch
Partner
Shop
 
Atelier Caminada Dampfnudeln by Andreas Caminada 2022
Atelier Caminada
Dampfnudeln

Für Andreas Caminada ist dieses Rezept eine Frage des Timings. Dampfnudeln mit selbstgemachter Vanillesauce.

Aussenansicht vom Restaurant Myoko in Zermatt - GaultMillau
Restaurant

Myoko

Teppan-Yaki & Sushi Restaurant,
Tempel 6
3920 Zermatt

Teilen

Teilen

Text
 
Kontakt

Gleich gegenüber dem «Mont Cervin Palace» gehört das «Myoko» als ältestes japanisches Restaurant Zermatts ebenfalls zur Seiler-Gruppe. Im ersten Stock ziehen die Teppanyaki-Meister ihre Show ab. Wir sassen für einmal im Erdgeschoss, wo sich fast alles um Sushi und Sashimi dreht.

Den Start machte ein würziger Wakame-Algen-Salat mit Sesam, ihm folgte eine schöne Sushi-Platte mit rotem Thunfisch, Crevetten, Lachs, Philadelphia, Krabben und Avocado. Gut schmeckte auch die mit feinem Klebreis und Tsuyu-Sauce servierte, frittierte Gemüsetempura. Zum süss-sauren Schweinsfilet gab’s Schalenkartoffeln und gegartes Gemüse (Peperoncini, Peperoni, Cherrytomaten, Zucchetti). Die Desserts lässt man besser aussen vor: Das Pflaumensorbet hatte kaum Aroma, zur Kugel Eiskaffee brachte der freundliche Service Fruchtsalat aus der Dose.

Ito Tomoki
Chef: Ito Tomoki
Preise: M 32.–/35.– • D 54.–/148.–
Service: Terrasse/Garten, Rollstuhlgängig
Telefon: +41 27 966 87 39
Zur Restaurant-Website
Route
Anrufen
American Express Cards Welcome
Kontakt
 
Text
Ito Tomoki
Chef: Ito Tomoki
Preise: M 32.–/35.– • D 54.–/148.–
Service: Terrasse/Garten, Rollstuhlgängig
Telefon: +41 27 966 87 39
Zur Restaurant-Website
Route
Anrufen
American Express Cards Welcome

Gleich gegenüber dem «Mont Cervin Palace» gehört das «Myoko» als ältestes japanisches Restaurant Zermatts ebenfalls zur Seiler-Gruppe. Im ersten Stock ziehen die Teppanyaki-Meister ihre Show ab. Wir sassen für einmal im Erdgeschoss, wo sich fast alles um Sushi und Sashimi dreht.

Den Start machte ein würziger Wakame-Algen-Salat mit Sesam, ihm folgte eine schöne Sushi-Platte mit rotem Thunfisch, Crevetten, Lachs, Philadelphia, Krabben und Avocado. Gut schmeckte auch die mit feinem Klebreis und Tsuyu-Sauce servierte, frittierte Gemüsetempura. Zum süss-sauren Schweinsfilet gab’s Schalenkartoffeln und gegartes Gemüse (Peperoncini, Peperoni, Cherrytomaten, Zucchetti). Die Desserts lässt man besser aussen vor: Das Pflaumensorbet hatte kaum Aroma, zur Kugel Eiskaffee brachte der freundliche Service Fruchtsalat aus der Dose.

Related Stories
Innenansicht vom Hotel Mont Cervin Palace Restaurant Grill Le Cervin in Zermatt - GaultMillau
Mont Cervin Palace

Grill Le Cervin

Bahnhofstrasse 31, 3920 Zermatt

Mont Servin Palace, Ristorante Capri
Mont Cervin Palace

Ristorante Capri

Bahnhofstrasse 31, 3920 Zermatt

After Seven, Backstage Hotel
Backstage Hotel

After Seven

Hofmattstrasse 4, 3920 Zermatt

Gault & Millau Logo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • GaultMillau.com
  • Newsletter
  • Map
  • Rezepte
  • Shop
Ringier Axel Springer Schweiz AG
  • Beobachter
  • Bolero
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • Illustré
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer Landliebe
  • Streaming
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele