MenuSuche
MapNewsletterSuche
defr
Map
Newsletter
Shop
870 Restaurant Tests
Züri isst
Atelier Caminada
GaultMillau POP!
Starchefs
Koch des Monats
Talente
GaultMillau International
Rezepte
Videos
How to Videos
Wine & Cigars
Wine & Bubbles
Cigar-Lounge
Life & Style
Hot Ten
Place to b.
GaultMillau Travel
Schweizer Fleisch
Bücher
Partner
Shop
 
Moules et frites by Andreas Caminada
Atelier Caminada
Moules et frites

«Ab und zu ein paar Pommes, es gibt nichts Besseres!» sagt Andreas und zeigt, wie sie schön «crispy» werden.

Restaurant Test Guide 2022 Les Cerniers Les Giettes VS
Restaurant

Les Cerniers

Route des Cerniers 100
1871 Les Giettes

Teilen

Teilen

Text
 
Kontakt

Der Weg auf der kurvigen Strasse ins Chalet hoch über Monthey mit der Panoramaterrasse will verdient sein, aber er lohnt sich. Jérémie Cordier, ein Schüler von Stéphane Décotterd, bietet auf seiner kompakten Karte und in drei Menüs (drei bis acht Gänge) eine überzeugende, vom Terroir geprägte Küche, die wir im grossen Menü «Signal de Soi» genossen.

Voraus gingen ihm zwei zauberhafte Amuse-bouches: ein knuspriger Malakoff mit Brennnesseln an Haselnuss-Mayonnaise. Und eine Pilzschnitte mit Bärlauchschaum und Enzian. Den Start machten Walliser Spargeln mit Blauschimmelkäse an säuerlichem Liebstöckelgel, serviert mit einer Buchweizentartelette mit Heuschaum und Shiitake-Pickles. Richtig gut schmeckte auch das kleine, cremige Raclette mit Kartoffeln, in Honig karamellisiertem Speck und einer Glace von roten Zwiebeln. Wie wichtig Kräuter dem Chef sind, zeigte als dritte Vorspeise ein Sabayon von selbst gesammelten Tannenspitzen, serviert mit konfierter Forelle und Fenchel an Verjus-Gel. Fisch in den Walliser Bergen geht auch. Das bewies die vorzügliche Zanderballottine mit Pulver von schwarzer Zitrone, Artischocken, Rettich und einem Schuss Wacholderschnaps. Zum geschmorten Fleisch vom Kalb von der Alp kombinierte der Chef schliesslich gekonnt weisse, in Ziegenmilch gekochte Spargeln, Kartoffeln und geraffeltes Enten-Eigelb mit Flieder.

Fein war das elegante Dessert: ein Baba im Kräutergelee mit Crème diplomate, garniert mit Lärchenspitzen und serviert mit Schokowaffeln. Weinkarte mit lokalen, sorgfältig ausgesuchten Crus.

Jérémie Cordier
Chef: Jérémie Cordier
Service: Terrasse/Garten, Parking
Telefon: +41 24 471 39 39
Zur Restaurant-Website
RouteAnrufen
Kontakt
 
Text
Jérémie Cordier
Chef: Jérémie Cordier
Service: Terrasse/Garten, Parking
Telefon: +41 24 471 39 39
Zur Restaurant-Website
RouteAnrufen

Der Weg auf der kurvigen Strasse ins Chalet hoch über Monthey mit der Panoramaterrasse will verdient sein, aber er lohnt sich. Jérémie Cordier, ein Schüler von Stéphane Décotterd, bietet auf seiner kompakten Karte und in drei Menüs (drei bis acht Gänge) eine überzeugende, vom Terroir geprägte Küche, die wir im grossen Menü «Signal de Soi» genossen.

Voraus gingen ihm zwei zauberhafte Amuse-bouches: ein knuspriger Malakoff mit Brennnesseln an Haselnuss-Mayonnaise. Und eine Pilzschnitte mit Bärlauchschaum und Enzian. Den Start machten Walliser Spargeln mit Blauschimmelkäse an säuerlichem Liebstöckelgel, serviert mit einer Buchweizentartelette mit Heuschaum und Shiitake-Pickles. Richtig gut schmeckte auch das kleine, cremige Raclette mit Kartoffeln, in Honig karamellisiertem Speck und einer Glace von roten Zwiebeln. Wie wichtig Kräuter dem Chef sind, zeigte als dritte Vorspeise ein Sabayon von selbst gesammelten Tannenspitzen, serviert mit konfierter Forelle und Fenchel an Verjus-Gel. Fisch in den Walliser Bergen geht auch. Das bewies die vorzügliche Zanderballottine mit Pulver von schwarzer Zitrone, Artischocken, Rettich und einem Schuss Wacholderschnaps. Zum geschmorten Fleisch vom Kalb von der Alp kombinierte der Chef schliesslich gekonnt weisse, in Ziegenmilch gekochte Spargeln, Kartoffeln und geraffeltes Enten-Eigelb mit Flieder.

Fein war das elegante Dessert: ein Baba im Kräutergelee mit Crème diplomate, garniert mit Lärchenspitzen und serviert mit Schokowaffeln. Weinkarte mit lokalen, sorgfältig ausgesuchten Crus.

Related Stories
Au Vieux Manoir
Au Vieux Manoir

Route de Choëx 155, , 1871 Choëx

Terrasse vom Restaurant Cafe du Theatre in Monthey - GaultMillau
Du Théâtre

Avenue du Théâtre 7, 1870 Monthey

Aussenansicht vom Hotel Restaurant Le St Christophe in Bex - GaultMillau
Le St Christophe

Route de Lavey, 4, 1880 Bex

Gault & Millau Logo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • GaultMillau.com
  • Newsletter
  • Map
  • Rezepte
  • Shop
Ringier Axel Springer Schweiz AG
  • Beobachter
  • Bolero
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • Illustré
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer Landliebe
  • Streaming
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele