MenuSuche
MapNewsletterSuche
defr
Map
Newsletter
Shop
860 Restaurant Tests
Züri isst
Atelier Caminada
GaultMillau POP!
Starchefs
Koch des Monats
Talente
GaultMillau International
Rezepte
Videos
How to Videos
Wine & Cigars
Wine & Bubbles
Cigar-Lounge
Life & Style
GaultMillau Travel
Hot Ten
Bücher
Schweizer Fleisch
Partner
Shop
 
Tomaten mit Ricotta by Andreas Caminada
Atelier Caminada
Tomaten mit Ricotta

Die Tomaten-Mozzarella-Interpretation von Andreas Caminada: viele Tomaten, Ricotta, Zucchini, Essig, Öl & Salz

Le Cerf
Restaurant

Le Cerf

Rue des Allamans 8
1659 Rougemont

Teilen

Teilen

Text
 
Kontakt

«Le Cerf» ist in der Region eine 100 Jahre alte Institution. Einträchtig sitzen in den getäferten Stuben Einheimische und very beautiful people aus dem nahen Gstaad nebeneinander. Sie freuen sich am liebenswürdigen Service und an der gekonnten, leicht modernisierten Hausmannskost von Chef Michaël Burri, einem Schüler von Edgard Bovier. Der legendäre, ehemalige Chef im «Lausanne Palace» fungiert als Berater. Seine Handschrift ist auch bei den Hits auf der Karte (Fondue, Raclette) deutlich zu spüren.

Nur zu empfehlen sind aber auch die Malakoffs (Waadtländer Käse-Spezialität), der diesmal leider leicht verkochte, aber schmackhafte Saibling in der Folie, das tadellose Zürcher Geschnetzelte mit goldbrauner Rösti oder die unwiderstehlichen Ravioli della nonna. Und zum Schluss das feine Café glacé.

Michaël Burri
Chef: Michaël Burri
Preise: M 19.–
Service: Terrasse/Garten, Rollstuhlgängig
Telefon: +41 26 925 81 23
Zur Restaurant-Website
Route
Anrufen
Kontakt
 
Text
Michaël Burri
Chef: Michaël Burri
Preise: M 19.–
Service: Terrasse/Garten, Rollstuhlgängig
Telefon: +41 26 925 81 23
Zur Restaurant-Website
Route
Anrufen

«Le Cerf» ist in der Region eine 100 Jahre alte Institution. Einträchtig sitzen in den getäferten Stuben Einheimische und very beautiful people aus dem nahen Gstaad nebeneinander. Sie freuen sich am liebenswürdigen Service und an der gekonnten, leicht modernisierten Hausmannskost von Chef Michaël Burri, einem Schüler von Edgard Bovier. Der legendäre, ehemalige Chef im «Lausanne Palace» fungiert als Berater. Seine Handschrift ist auch bei den Hits auf der Karte (Fondue, Raclette) deutlich zu spüren.

Nur zu empfehlen sind aber auch die Malakoffs (Waadtländer Käse-Spezialität), der diesmal leider leicht verkochte, aber schmackhafte Saibling in der Folie, das tadellose Zürcher Geschnetzelte mit goldbrauner Rösti oder die unwiderstehlichen Ravioli della nonna. Und zum Schluss das feine Café glacé.

Related Stories
Restaurant Test Guide 2022 Hôtel Restaurant Valrose Rougement VD
Hôtel Restaurant Valrose

La Table du Valrose

Place de la Gare 2, 1659 Rougemont

Rougemont
Hotel de Rougemont & Spa

Le Roc by Edgard

Chemin des Palettes 14, 1659 Rougemont

Sonnenhof
Sonnenhof

Sonnenhofweg 33, 3792 Saanen

Gault & Millau Logo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • GaultMillau.com
  • Newsletter
  • Map
  • Rezepte
  • Shop
Ringier Axel Springer Schweiz AG
  • Beobachter
  • Bolero
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • Illustré
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer Landliebe
  • Streaming
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele