MenuSuche
MapNewsletterSuche
defr
Map
Newsletter
Shop
880 Restaurant Tests
Züri isst
Atelier Caminada
GaultMillau POP!
Starchefs
Koch des Monats
Talente
Chef's Choice
GaultMillau International
Rezepte
Videos
Noah kocht
How to Videos
Wine & Cigars
Wine & Bubbles
Cigar-Lounge
Life & Style
Hot Ten
Heller checkt ein
Place to b.
GaultMillau Travel
Schweizer Fleisch
American Express
Böniger tranchiert
Bücher
Partner
Shop
 
Maritozzo by Caminada
Atelier Caminada
Maritozzi

Die süssen Hefebrötchen mit Vanille-Rahmfüllung stammt aus Rom. Andreas mag diesen Klassiker besonders gerne.

Le Cerf
Restaurant

Le Café du Cerf

Rue des Allamans 8
1659 Rougemont

Teilen

Teilen

Text
 
Kontakt

Im kleinen, getäferten «Cerf» fühlt man sich in längst vergangene Zeiten versetzt und leider ist auch beim Essen die Zeit stehengeblieben. Auf der vom legendären Edgard Bovier (ehemals «Lausanne Palace») geschriebenen und von Yanick Poidevin umgesetzten Karte ist keine Bewegung auszumachen. Es gibt neben Fondues und Raclettes vor allem altbekannte Klassiker.

Zum Beispiel zu trockene Malakoffs oder eine sehr deftige «Soupe du Chalet» mit viel Gemüse, Spinat und Etivaz-Käse. Zartes Kalbsgeschnetzeltes mit feiner Pilzsauce und einer Krokette aus knuspriger Rösti. Oder ein saftiges Saiblingsfilet en papillote, serviert an Beurre blanc und mit einer Timbale aus weissem Reis. Sehr traditionell sind auch die rustikalen Desserts: Sorbets, Meringues mit Doppelrahm, Eiskaffee oder Obstkuchen. Auf der Wein- karte stehen einige der besten Crus aus der Romandie.

Chef: Yanick Poidevin
Ruhetage: Montag, Dienstag (nur Nebensaison: April, Mai, Oktober, November)
Service: Terrasse/Garten, Rollstuhlgängig
Telefon: +41 26 925 81 23
E-Mail:
Zur Restaurant-Website
RouteAnrufen
American Express
Kontakt
 
Text
Chef: Yanick Poidevin
Ruhetage: Montag, Dienstag (nur Nebensaison: April, Mai, Oktober, November)
Service: Terrasse/Garten, Rollstuhlgängig
Telefon: +41 26 925 81 23
E-Mail:
Zur Restaurant-Website
RouteAnrufen
American Express

Im kleinen, getäferten «Cerf» fühlt man sich in längst vergangene Zeiten versetzt und leider ist auch beim Essen die Zeit stehengeblieben. Auf der vom legendären Edgard Bovier (ehemals «Lausanne Palace») geschriebenen und von Yanick Poidevin umgesetzten Karte ist keine Bewegung auszumachen. Es gibt neben Fondues und Raclettes vor allem altbekannte Klassiker.

Zum Beispiel zu trockene Malakoffs oder eine sehr deftige «Soupe du Chalet» mit viel Gemüse, Spinat und Etivaz-Käse. Zartes Kalbsgeschnetzeltes mit feiner Pilzsauce und einer Krokette aus knuspriger Rösti. Oder ein saftiges Saiblingsfilet en papillote, serviert an Beurre blanc und mit einer Timbale aus weissem Reis. Sehr traditionell sind auch die rustikalen Desserts: Sorbets, Meringues mit Doppelrahm, Eiskaffee oder Obstkuchen. Auf der Wein- karte stehen einige der besten Crus aus der Romandie.

Related Stories
Valrose
Hôtel Restaurant Valrose

Le Café Valrose

Place de la Gare 2, 1659 Rougemont

Restaurant Test Guide 2022 Hôtel Restaurant Valrose Rougement VD
Hôtel Restaurant Valrose

La Table du Valrose

Place de la Gare 2, 1659 Rougemont

Rougemont
Hôtel de Rougemont & Spa

Le Roc

Chemin des Palettes 14, 1659 Rougemont

Gault & Millau Logo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • GaultMillau.com
  • Unsere Redaktion
  • Newsletter
  • Map
  • Rezepte
  • Shop
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele