Le Cerf
«Le Cerf» ist in der Region eine 100 Jahre alte Institution. Einträchtig sitzen in den getäferten Stuben Einheimische und very beautiful people aus dem nahen Gstaad nebeneinander. Sie freuen sich am liebenswürdigen Service und an der gekonnten, leicht modernisierten Hausmannskost von Chef Michaël Burri, einem Schüler von Edgard Bovier. Der legendäre, ehemalige Chef im «Lausanne Palace» fungiert als Berater. Seine Handschrift ist auch bei den Hits auf der Karte (Fondue, Raclette) deutlich zu spüren.
Nur zu empfehlen sind aber auch die Malakoffs (Waadtländer Käse-Spezialität), der diesmal leider leicht verkochte, aber schmackhafte Saibling in der Folie, das tadellose Zürcher Geschnetzelte mit goldbrauner Rösti oder die unwiderstehlichen Ravioli della nonna. Und zum Schluss das feine Café glacé.


«Le Cerf» ist in der Region eine 100 Jahre alte Institution. Einträchtig sitzen in den getäferten Stuben Einheimische und very beautiful people aus dem nahen Gstaad nebeneinander. Sie freuen sich am liebenswürdigen Service und an der gekonnten, leicht modernisierten Hausmannskost von Chef Michaël Burri, einem Schüler von Edgard Bovier. Der legendäre, ehemalige Chef im «Lausanne Palace» fungiert als Berater. Seine Handschrift ist auch bei den Hits auf der Karte (Fondue, Raclette) deutlich zu spüren.
Nur zu empfehlen sind aber auch die Malakoffs (Waadtländer Käse-Spezialität), der diesmal leider leicht verkochte, aber schmackhafte Saibling in der Folie, das tadellose Zürcher Geschnetzelte mit goldbrauner Rösti oder die unwiderstehlichen Ravioli della nonna. Und zum Schluss das feine Café glacé.