MenuSuche
MapNewsletterSuche
defr
Map
Newsletter
Shop
880 Restaurant Tests
Züri isst
Atelier Caminada
Bella Italia
GaultMillau POP!
Starchefs
Koch des Monats
Talente
Chef's Choice
GaultMillau International
Rezepte
Videos
Noah kocht
How to Videos
Wine & Cigars
Wine & Bubbles
Cigar-Lounge
Life & Style
Hot Ten
Heller checkt ein
Place to b.
GaultMillau Travel
Schweizer Fleisch
American Express
Böniger tranchiert
Bücher
Partner
Shop
 
Rezept Buchweizen-Pizokel von Andreas Caminada
Atelier Caminada
Buchweizen-Pizokel

«Ein richtiges Bauerngericht», sagt Andreas und zeigt seinen Trick, wie die Pizokel schön gleichmässig werden.

Restaurant Test 2022 Landgasthof Sternen Max Gut, Pfungen, ZH
Restaurant

Landgasthof Sternen

Weiacherstrasse 38
8422 Pfungen

Teilen

Teilen

Text
 
Kontakt

Im «Sternen» vor den Toren Winterthurs ist die Übergabe vollzogen: Papa Max Gut ist jetzt bei seinem Sohn Raphi Gut angestellt – und nicht mehr umgekehrt. Der Junior ist gut gestartet und entwickelt langsam im barock ausladenden Menü eine eigene Handschrift. Noch aber hat sich für den Gast wenig geändert.

Immer noch sind die Snacks vielfältig und grosszügig. Diesmal kamen etwa Appenzeller Bierschinken, eine Randensuppe mit Gin, eine gefriergetrocknete Gurke mit violetter Blumenkohlcreme, eine Entenbrust mit Birne und Rotkohl, eine Pilz-Timbale sowie eine warme Lauchquiche auf den Tisch – ein überzeugendes Potpourri von Aromen, Konsistenzen, Temperaturen und Farben. Im Menü (drei bis sechs Gänge) überzeugte die Entenlebermousse mit Portweingelee und geeistem Granny-Smith-Chutney, ein kräftiges Foie-gras-Süppchen inklusive. Aufregend gut war auch die schwarze Tigergarnele mit Avocadocreme, Kaviar, Aprikose und weisser Schokolade. Nichts anbrennen liess der neue Chef bei den Hauptgängen: beim himmlisch zarten Filet vom Black Angus mit Botzibirne, Bärlauch-Kartoffelstock und tiefem Jus. Und beim St. Petersfisch mit Spinatcreme, Petersilienwurzel und intensiver Safransauce – nur in der als Supplement servierten Bisque war der Cognac etwa gar präsent. Weiterhin zum fixen Programm im «Sternen» gehören auch der offerierte Grappa und das «Verdauerli», ein Zimt-Apfel-Sorbet mit einem Schuss Röteli am Schluss. Für die rundum gelungene Darbietung gibt’s als Startkapital 15 Punkte.

Chef: Max Gut, Raphael Gut
Ruhetage: Sonntag bis Dienstag, Mittags
Service: Terrasse/Garten, Parking
Telefon: +41 52 315 22 98
E-Mail:
Zur Restaurant-Website
RouteAnrufen
American Express
Kontakt
 
Text
Chef: Max Gut, Raphael Gut
Ruhetage: Sonntag bis Dienstag, Mittags
Service: Terrasse/Garten, Parking
Telefon: +41 52 315 22 98
E-Mail:
Zur Restaurant-Website
RouteAnrufen
American Express

Im «Sternen» vor den Toren Winterthurs ist die Übergabe vollzogen: Papa Max Gut ist jetzt bei seinem Sohn Raphi Gut angestellt – und nicht mehr umgekehrt. Der Junior ist gut gestartet und entwickelt langsam im barock ausladenden Menü eine eigene Handschrift. Noch aber hat sich für den Gast wenig geändert.

Immer noch sind die Snacks vielfältig und grosszügig. Diesmal kamen etwa Appenzeller Bierschinken, eine Randensuppe mit Gin, eine gefriergetrocknete Gurke mit violetter Blumenkohlcreme, eine Entenbrust mit Birne und Rotkohl, eine Pilz-Timbale sowie eine warme Lauchquiche auf den Tisch – ein überzeugendes Potpourri von Aromen, Konsistenzen, Temperaturen und Farben. Im Menü (drei bis sechs Gänge) überzeugte die Entenlebermousse mit Portweingelee und geeistem Granny-Smith-Chutney, ein kräftiges Foie-gras-Süppchen inklusive. Aufregend gut war auch die schwarze Tigergarnele mit Avocadocreme, Kaviar, Aprikose und weisser Schokolade. Nichts anbrennen liess der neue Chef bei den Hauptgängen: beim himmlisch zarten Filet vom Black Angus mit Botzibirne, Bärlauch-Kartoffelstock und tiefem Jus. Und beim St. Petersfisch mit Spinatcreme, Petersilienwurzel und intensiver Safransauce – nur in der als Supplement servierten Bisque war der Cognac etwa gar präsent. Weiterhin zum fixen Programm im «Sternen» gehören auch der offerierte Grappa und das «Verdauerli», ein Zimt-Apfel-Sorbet mit einem Schuss Röteli am Schluss. Für die rundum gelungene Darbietung gibt’s als Startkapital 15 Punkte.

Related Stories
Taggenberg
Das Taggenberg

Taggenbergstrasse 79, 8408 Winterthur

Innenansicht vom Restaurant Wirtshus zum Wyberg in Teufen - GaultMillau
Wirtshus zum Wyberg

Pratum

Oberteufenerstrasse 1, 8428 Teufen/ZH

National
National

Stadthausstrasse 24, 8400 Winterthur

Gault & Millau Logo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • GaultMillau.com
  • Unsere Redaktion
  • Newsletter
  • Map
  • Rezepte
  • Shop
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele