MenuSuche
MapNewsletterSuche
defr
Map
Newsletter
Shop
860 Restaurant Tests
Züri isst
Atelier Caminada
GaultMillau POP!
Starchefs
Koch des Monats
Talente
GaultMillau International
Rezepte
Videos
How to Videos
Wine & Cigars
Wine & Bubbles
Cigar-Lounge
Life & Style
GaultMillau Travel
Hot Ten
Bücher
Schweizer Fleisch
Partner
Shop
 
Tiroler Speckknödel by Andreas Caminada
Atelier Caminada
Speckknödel

An diesen Knödel würden sich auch die Österreicher erfreuen. Ein prima Gericht, um altes Brot zu verarbeiten.

Josef Zürich
Restaurant

Josef

Gasometerstrasse 24
8005 Zürich

Teilen

Teilen

Text
 
Kontakt

David Heimer, der junge schwedische Küchenchef mit viel Talent, hat sich mit seiner Crew im schicken «Josef» im Kreis 5 gut eingelebt – es beeindruckt, wie souverän das Powerteam am Wochenende den Laden auch mit über hundert Gästen im Griff hat.

Den Auftakt ins Sommermenü machten marinierte, enthäutete Cherrytomaten mit Johannisbeeren und einer Pinienkernencreme – ein simples, aber perfekt ausbalanciertes Gericht. Und wie immer stand auch Heimers hervorragendes Sauerteigbrot auf dem Tisch. Dann folgte gleich das Highlight des Abends: Tranchen vom Stör aus Frutigen, kurz flambiert und butterzart, serviert auf einem ausgezeichneten Risotto mit dezentem Zitrusaroma; für den letzten Feinschliff sorgten eine geräucherte Beurre blanc und darüber gehobeltes, gebeiztes (!) Eigelb.

Die abwechslungsreiche Karte überzeugt auch sonst: Zucchiniblüten im Tempurateigmantel mit eingemachten Eierschwämmli und knackfrischen Erbsen. Eine Quiche mit Stanser Ziegenfrischkäse, Ratatouille und Oliven. Oder eine Brust von der Miéral-Ente vom Zürcher «Vogelhändler» Alfred von Escher, die der Chef mit Steinpilzen, Pfirsich und Trüffeljus kombiniert.

Chef: David Heimer
Preise: M 17.–/29.– • D 57.–/78.–
Service: Terrasse/Garten
Telefon: +41 44 271 65 95
Zur Restaurant-Website
Route
Anrufen
Kontakt
 
Text
Chef: David Heimer
Preise: M 17.–/29.– • D 57.–/78.–
Service: Terrasse/Garten
Telefon: +41 44 271 65 95
Zur Restaurant-Website
Route
Anrufen

David Heimer, der junge schwedische Küchenchef mit viel Talent, hat sich mit seiner Crew im schicken «Josef» im Kreis 5 gut eingelebt – es beeindruckt, wie souverän das Powerteam am Wochenende den Laden auch mit über hundert Gästen im Griff hat.

Den Auftakt ins Sommermenü machten marinierte, enthäutete Cherrytomaten mit Johannisbeeren und einer Pinienkernencreme – ein simples, aber perfekt ausbalanciertes Gericht. Und wie immer stand auch Heimers hervorragendes Sauerteigbrot auf dem Tisch. Dann folgte gleich das Highlight des Abends: Tranchen vom Stör aus Frutigen, kurz flambiert und butterzart, serviert auf einem ausgezeichneten Risotto mit dezentem Zitrusaroma; für den letzten Feinschliff sorgten eine geräucherte Beurre blanc und darüber gehobeltes, gebeiztes (!) Eigelb.

Die abwechslungsreiche Karte überzeugt auch sonst: Zucchiniblüten im Tempurateigmantel mit eingemachten Eierschwämmli und knackfrischen Erbsen. Eine Quiche mit Stanser Ziegenfrischkäse, Ratatouille und Oliven. Oder eine Brust von der Miéral-Ente vom Zürcher «Vogelhändler» Alfred von Escher, die der Chef mit Steinpilzen, Pfirsich und Trüffeljus kombiniert.

Related Stories
Gül
Gül

Tellstrasse 22, 8004 Zürich

Gamper Zürich
Gamper

Nietengasse 1, 8004 Zürich

Innenansicht vom Restaurant Sala of Tokyo in Zürich - GaultMillau
Sala of Tokyo

Schützengasse 5, 8001 Zürich

Gault & Millau Logo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • GaultMillau.com
  • Newsletter
  • Map
  • Rezepte
  • Shop
Ringier Axel Springer Schweiz AG
  • Beobachter
  • Bolero
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • Illustré
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer Landliebe
  • Streaming
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele