Ivy 23
An der Rue Ancienne 23 liegt mit dem «Ivy 23» ein schick gestyltes Bistro mit einem winzigen Patio hinter dem Haus, in dem man an Sommerabenden vom Mittelmeer träumen kann. Vincent Bettons Karte ist klein und sympathisch, der Service liebenswürdig, die Preise sind fair (Entree, Hauptgang und Dessert gibt’s für 49 Franken).
Und das Essen schmeckt hervorragend: zum Beispiel die konfierte Makrele auf Tomatenwürfeln mit Zitronenkraut und Koriander. Ente, serviert als wunderbare Boulette mit Kerbel. Ein gekonnt gebratenes Schweinskotelett an hervorragender Salbeisauce. Ein zarter Wolfsbarsch auf Zucchetti-Spaghetti in einer Bouillabaisse mit Muscheln. Und ein Spekulatius-Sablé mit Teecreme und Aprikosenschnitten. Bei einem Glas vom durch Mickaël Duprey empfohlenen Wein lässt man den Abend ausklingen.


An der Rue Ancienne 23 liegt mit dem «Ivy 23» ein schick gestyltes Bistro mit einem winzigen Patio hinter dem Haus, in dem man an Sommerabenden vom Mittelmeer träumen kann. Vincent Bettons Karte ist klein und sympathisch, der Service liebenswürdig, die Preise sind fair (Entree, Hauptgang und Dessert gibt’s für 49 Franken).
Und das Essen schmeckt hervorragend: zum Beispiel die konfierte Makrele auf Tomatenwürfeln mit Zitronenkraut und Koriander. Ente, serviert als wunderbare Boulette mit Kerbel. Ein gekonnt gebratenes Schweinskotelett an hervorragender Salbeisauce. Ein zarter Wolfsbarsch auf Zucchetti-Spaghetti in einer Bouillabaisse mit Muscheln. Und ein Spekulatius-Sablé mit Teecreme und Aprikosenschnitten. Bei einem Glas vom durch Mickaël Duprey empfohlenen Wein lässt man den Abend ausklingen.