Hotel Friedheim
Am schönsten ist es im «Friedheim» ob Weggis auf der Terrasse mit Blick auf den Vierwaldstättersee und die Alpen. Angenehm sitzt man bei Denise und Freddy Zimmermann aber auch im umgebauten «Gade» oder Stall mit der modernen «Brönni» und der rustikalen «Blatti Stube». Serviert werden vor allem klassische Fisch- und Fleischgerichte (auch Vegetarier kommen nicht zu kurz), Chef Freddy bietet aber auch ein «Geniesser Menü» mit drei Gängen für 80 Franken an, das man sich aus der Karte zusammenstellt.
Da gibt’s zum Beispiel Meierskappler Büffelmozzarella mit bunten Tomaten. Eine eher deftige und grosse Portion gebratene Entenleber mit Mais und Zwiebelconfit. Ein Zanderfilet auf Spinat mit fein abgeschmecktem Hollandaise-Schaum. Ein rosa gebratenes Rindsfilet mit gar dominanter Kruste von Maggia-Pfeffer. Oder ein zartes, schweres Kalbssteak mit Kräuterseitlingen und Bohnen. Ansprechende Weinkarte.


Am schönsten ist es im «Friedheim» ob Weggis auf der Terrasse mit Blick auf den Vierwaldstättersee und die Alpen. Angenehm sitzt man bei Denise und Freddy Zimmermann aber auch im umgebauten «Gade» oder Stall mit der modernen «Brönni» und der rustikalen «Blatti Stube». Serviert werden vor allem klassische Fisch- und Fleischgerichte (auch Vegetarier kommen nicht zu kurz), Chef Freddy bietet aber auch ein «Geniesser Menü» mit drei Gängen für 80 Franken an, das man sich aus der Karte zusammenstellt.
Da gibt’s zum Beispiel Meierskappler Büffelmozzarella mit bunten Tomaten. Eine eher deftige und grosse Portion gebratene Entenleber mit Mais und Zwiebelconfit. Ein Zanderfilet auf Spinat mit fein abgeschmecktem Hollandaise-Schaum. Ein rosa gebratenes Rindsfilet mit gar dominanter Kruste von Maggia-Pfeffer. Oder ein zartes, schweres Kalbssteak mit Kräuterseitlingen und Bohnen. Ansprechende Weinkarte.