Hotel Friedheim
Im ausgebauten «Gade» und auf der traumhaften Gartenterrasse ob Weggis bieten Denise und Freddy Zimmermann Wohlfühlatmosphäre mit Postkartenaussicht. Chef Freddy hat die Karte ordentlich revidiert. Neben den klassischen Fleisch-, Fisch- und Vegi-Gerichten gibt’s jetzt zusätzlich zum «Geniesser Menü» (drei frei zusammenstellbare Gänge für 84 Franken) auch das Menü «Geniessen mit Leichtigkeit».
Wir verzichteten aufs Leichte und freuten uns zuerst am karamellisierten Geissenkäse aus Dallenwil auf Frühlingssalat und an den Riesencrevetten auf Fenchel-Orangen-Salat. Dann an der wunderbar aromatischen, saisonalen Spargel-Cremesuppe und am zarten Kalbssteak mit Steinpilzsauce. Es schmeckte genauso gut wie das rosa Lammcarré mit Kräuter-Barolo-Jus.
Am Schluss überzeugten der Ananascarpaccio mit Vanilleglace im Kokosmantel und Birnenhonig sowie die eingelegten Kirschen aus dem eigenen Garten mit Stracciatella-Glace. Ansprechende Weinkarte.


Im ausgebauten «Gade» und auf der traumhaften Gartenterrasse ob Weggis bieten Denise und Freddy Zimmermann Wohlfühlatmosphäre mit Postkartenaussicht. Chef Freddy hat die Karte ordentlich revidiert. Neben den klassischen Fleisch-, Fisch- und Vegi-Gerichten gibt’s jetzt zusätzlich zum «Geniesser Menü» (drei frei zusammenstellbare Gänge für 84 Franken) auch das Menü «Geniessen mit Leichtigkeit».
Wir verzichteten aufs Leichte und freuten uns zuerst am karamellisierten Geissenkäse aus Dallenwil auf Frühlingssalat und an den Riesencrevetten auf Fenchel-Orangen-Salat. Dann an der wunderbar aromatischen, saisonalen Spargel-Cremesuppe und am zarten Kalbssteak mit Steinpilzsauce. Es schmeckte genauso gut wie das rosa Lammcarré mit Kräuter-Barolo-Jus.
Am Schluss überzeugten der Ananascarpaccio mit Vanilleglace im Kokosmantel und Birnenhonig sowie die eingelegten Kirschen aus dem eigenen Garten mit Stracciatella-Glace. Ansprechende Weinkarte.