Helvetia

Es gibt auch in Corona-Zeiten gastronomische Aufsteller. Köchin Svenja Bellmann (mit Service-Ausbildung) und Koch Adrian Nessensohn (Ex-Souschef von Reto Lampart in Hägendorf) haben mit covidbedingter Verzögerung im Mai eine ambitionierte Quartierbeiz eröffnet. Ihr Konzept im schlichten, angenehmen Lokal im Rosengarten-Quartier heisst «leidenschaftlich lokal». Die Zutaten sind möglichst regional, die Gerichte kommen zum Teilen und handwerklich gekonnt gemacht auf den Tisch.
Das bewies schon das hausgemachte Fünfkornbrot aus Thurgauer Mehl und Thymian. Eine clevere und geschickt umgesetzte Idee war das Vitello «no» tonnato: Kalbfleisch, kombiniert mit einer einheimischen, gebeizten Lachsforelle an erfrischender Zitronencreme; gezupfte und getrocknete Fischstücke sorgten für eine Art helvetische Bottarga. Der aromatische Bauch vom Bierschwein (die Tiere züchtet der Bruder des Chefs) überzeugte auch dank der asiatischen Note eines dezent süssen Teriyaki-Jus; die restlichen Zutaten waren selbstverständlich lokal: Die süss-sauren Pflaumen kamen aus Lömmenschwil, die knackigen Erbsen stammten auch vom dortigen Bauernmarkt. Wunderbar geschmort war das Short Rib vom Rind aus Kreuzlingen mit würziger Bärlauch-Mayo.
Hervorragende Ausgangsprodukte und raffinierte Zubereitung prägten auch die Desserts: Beeren mit Quarkparfait und -sauce sowie geschmorte und frische Aprikosen mit Thymianglace und Mandelkrokant.