MenuSuche
MapNewsletterSuche
defr
Map
Newsletter
Shop
870 Restaurant Tests
Züri isst
Atelier Caminada
GaultMillau POP!
Starchefs
Koch des Monats
Talente
GaultMillau International
Rezepte
Videos
Noah kocht
How to Videos
Wine & Cigars
Wine & Bubbles
Cigar-Lounge
Life & Style
Böniger tranchiert
Hot Ten
Place to b.
GaultMillau Travel
Schweizer Fleisch
Bücher
Partner
Shop
 
Churer Fleischtorte by Andreas Caminada
Atelier Caminada
Churer Fleischpastete by Caminada

Ein Klassiker aus dem Bündnerland. Andreas Caminada backt eine traditionelle Pastete & verrät seine Tricks.

Hato Luzern
neu
Restaurant

Hato Luzern - Fine Asian Cuisine

Sempacherstrasse 14
6002 Luzern

Teilen

Teilen

Text
 
Kontakt

«Hato» eröffnet nach erfolgreichen Jahren in Zürich und St. Moritz eine Filiale in Luzern. Da muss der Boss her: Executive Chef Alfredo Pena steht gut gelaunt in der offenen Showküche, Jordi Gasó ist sein Mann vor Ort. Der Südamerikaner Pena («ich bin ein Latino») kennt sich aus in den Küchen Japans und Perus, balanciert geschickt mit Schärfe und Säure und holt sich mit einem klassischen Ceviche den ersten Applaus. Hamachi (Gelbschwanzmakrele) wird in vernünftige Würfel geschnitten; der Gast taucht einen goldenen (!) Löffel in die Leche de tigre und freut sich am dezenten Wasabi-Einsatz. Gut gefällt uns auch das freche Bun: Sea Bass im dünnen Tempurateig steckt drin im weichen Brötli, und die Zugaben sorgen für Umami und Schärfe: Yuzu-Mayo, Kimchi, Lime. Goldenes Besteck braucht es dazu nicht: Das Bao (gibt es auch mit Pulled Pork oder Sellerie) isst man hier von Hand. Die nächsten Gänge sind ziemlich exklusiv: Chutoro, Tuna der ersten Qualitäts- und Preisklasse, geliefert von Dubno! Chef Alfredo schneidet ihn erst zu einem Tataki (mit Yuzukosho-Ponzu), dann zu einem eleganten Sashimi.

Showtime darf sein im smart designten Restaurant im Untergeschoss von «The Hotel». Also kommt ein riesiges, längs aufgeschnittenes Markbein auf den Tisch. Knochenmark ist nicht drin, wird ersetzt durch ein Selleriepüree, veredelt mit etwas Beurre noisette. Das Beste kommt obendrauf: japanisches Wagyu, in kleine Würfel geschnitten, mit Ponzu. Natürlich greift der Chef auch hier zu seinen geliebten Zitronen. Diesmal ist Sudachi, die kleine, runde, grüne Frucht aus Japan, der Säurelieferant. Hauptgang? Die Pork Ribs, sous vide gegart, sind perfekt, lösen sich bei kleinstem Druck vom Knochen. Der aufgeschnittene Sea Bass Thai Style hat das Zeug zum Bestseller. Auch Veganer werden hier happy: ein riesiger, gebackener Blumenkohl mit Kimchi.

Chef: Alfredo Pena (Executive Chef), Jordi Gasó (Head Chef)
Telefon: +41 41 226 86 86
Zur Restaurant-Website
RouteAnrufen
Kontakt
 
Text
Chef: Alfredo Pena (Executive Chef), Jordi Gasó (Head Chef)
Telefon: +41 41 226 86 86
Zur Restaurant-Website
RouteAnrufen

«Hato» eröffnet nach erfolgreichen Jahren in Zürich und St. Moritz eine Filiale in Luzern. Da muss der Boss her: Executive Chef Alfredo Pena steht gut gelaunt in der offenen Showküche, Jordi Gasó ist sein Mann vor Ort. Der Südamerikaner Pena («ich bin ein Latino») kennt sich aus in den Küchen Japans und Perus, balanciert geschickt mit Schärfe und Säure und holt sich mit einem klassischen Ceviche den ersten Applaus. Hamachi (Gelbschwanzmakrele) wird in vernünftige Würfel geschnitten; der Gast taucht einen goldenen (!) Löffel in die Leche de tigre und freut sich am dezenten Wasabi-Einsatz. Gut gefällt uns auch das freche Bun: Sea Bass im dünnen Tempurateig steckt drin im weichen Brötli, und die Zugaben sorgen für Umami und Schärfe: Yuzu-Mayo, Kimchi, Lime. Goldenes Besteck braucht es dazu nicht: Das Bao (gibt es auch mit Pulled Pork oder Sellerie) isst man hier von Hand. Die nächsten Gänge sind ziemlich exklusiv: Chutoro, Tuna der ersten Qualitäts- und Preisklasse, geliefert von Dubno! Chef Alfredo schneidet ihn erst zu einem Tataki (mit Yuzukosho-Ponzu), dann zu einem eleganten Sashimi.

Showtime darf sein im smart designten Restaurant im Untergeschoss von «The Hotel». Also kommt ein riesiges, längs aufgeschnittenes Markbein auf den Tisch. Knochenmark ist nicht drin, wird ersetzt durch ein Selleriepüree, veredelt mit etwas Beurre noisette. Das Beste kommt obendrauf: japanisches Wagyu, in kleine Würfel geschnitten, mit Ponzu. Natürlich greift der Chef auch hier zu seinen geliebten Zitronen. Diesmal ist Sudachi, die kleine, runde, grüne Frucht aus Japan, der Säurelieferant. Hauptgang? Die Pork Ribs, sous vide gegart, sind perfekt, lösen sich bei kleinstem Druck vom Knochen. Der aufgeschnittene Sea Bass Thai Style hat das Zeug zum Bestseller. Auch Veganer werden hier happy: ein riesiger, gebackener Blumenkohl mit Kimchi.

Related Stories
La Perla
La Perla

Waldstätterstrasse 25, 6003 Luzern

Innenansicht vom Hotel Astoria Restaurant Thai Garden in Luzern - GaultMillau
Astoria

Thai Garden

Pilatusstrasse 29, 6003 Luzern

Innenansicht vom Hotel Astoria Restaurant La Cucina in Luzern - GaultMillau
Astoria

La Cucina

Pilatusstrasse 29, 6003 Luzern

Gault & Millau Logo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • GaultMillau.com
  • Newsletter
  • Map
  • Rezepte
  • Shop
Ringier Axel Springer Schweiz AG
  • Beobachter
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Banking
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • Illustré
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele