MenuSuche
MapNewsletterSuche
defr
Map
Newsletter
Shop
870 Restaurant Tests
Züri isst
Atelier Caminada
GaultMillau POP!
Starchefs
Koch des Monats
Talente
GaultMillau International
Rezepte
Videos
How to Videos
Wine & Cigars
Wine & Bubbles
Cigar-Lounge
Life & Style
Hot Ten
Place to b.
GaultMillau Travel
Schweizer Fleisch
Bücher
Partner
Shop
 
Moules et frites by Andreas Caminada
Atelier Caminada
Moules et frites

«Ab und zu ein paar Pommes, es gibt nichts Besseres!» sagt Andreas und zeigt, wie sie schön «crispy» werden.

Hato St. Moritz
Restaurant

Hato - Fine Asian Cuisine

Via dal Vout 3
7500 St. Moritz

Teilen

Teilen

Text
 
Kontakt

Überraschungen muss man im «Hato» an bester St. Moritzer Passantenlage keine erwarten. Das Lokal mit einladender Club-Atmosphäre steht zuverlässig für eine solide panasiatische Küche ohne nennenswerte Schwankungen.

Wir starten mit einem medium-rare gebratenen Beef-Tataki, gewürzt mit Jalapeños, aromatischen Kräutern, Ingwer und mit schöner Schärfe-Säure-Balance. Luxuriös dann die erfrischende Königskrabbe mit knackigem Fliegenfischkaviar und mit Avocado, Yuzu, Peperoncino sowie knackigen Sojasprossen. Stilecht auf japanische Art mit einer Wasabi-Reibe zubereitet ist das superfrische Thunfischtatar mit feiner Meeresnote; die Sojasauce dazu ist aber gar üppig und sorgt für etwas plumpe Umami-Salzigkeit. Wunderbar frisch und gekonnt geschnitten sind bei den Nigiri die verschiedenen Fische; dem leicht körnigen Reis aber fehlt jene Leichtigkeit, die hervorragende Sushi ausmachen. Beim vegetarischen Hauptgang schliesslich hätte mehr asiatische Würze den gebratenen, geräucherten und pürierten Blumenkohl statt zur nur gefälligen zur ausgezeichneten Kombination gemacht.

Maciej Darowski
Chef: Maciej Darowski
Telefon: +41 81 838 00 00
Zur Restaurant-Website
RouteAnrufen
American Express Cards Welcome
Kontakt
 
Text
Maciej Darowski
Chef: Maciej Darowski
Telefon: +41 81 838 00 00
Zur Restaurant-Website
RouteAnrufen
American Express Cards Welcome

Überraschungen muss man im «Hato» an bester St. Moritzer Passantenlage keine erwarten. Das Lokal mit einladender Club-Atmosphäre steht zuverlässig für eine solide panasiatische Küche ohne nennenswerte Schwankungen.

Wir starten mit einem medium-rare gebratenen Beef-Tataki, gewürzt mit Jalapeños, aromatischen Kräutern, Ingwer und mit schöner Schärfe-Säure-Balance. Luxuriös dann die erfrischende Königskrabbe mit knackigem Fliegenfischkaviar und mit Avocado, Yuzu, Peperoncino sowie knackigen Sojasprossen. Stilecht auf japanische Art mit einer Wasabi-Reibe zubereitet ist das superfrische Thunfischtatar mit feiner Meeresnote; die Sojasauce dazu ist aber gar üppig und sorgt für etwas plumpe Umami-Salzigkeit. Wunderbar frisch und gekonnt geschnitten sind bei den Nigiri die verschiedenen Fische; dem leicht körnigen Reis aber fehlt jene Leichtigkeit, die hervorragende Sushi ausmachen. Beim vegetarischen Hauptgang schliesslich hätte mehr asiatische Würze den gebratenen, geräucherten und pürierten Blumenkohl statt zur nur gefälligen zur ausgezeichneten Kombination gemacht.

Related Stories
La Coupole/Matsuhisa@Badrutt's Palace
Badrutt’s Palace Hotel

Matsuhisa@Badrutt's Palace

Via Serlas 27, 7500 St. Moritz

Igniv St. Moritz
Badrutt’s Palace Hotel

Igniv

Via Serlas 27, 7500 St. Moritz

Badrutt's Palace Hotel Restaurant Chesa Veglia GR
Badrutt’s Palace Hotel

Chesa Veglia

Via Serlas 27, 7500 St. Moritz

Gault & Millau Logo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • GaultMillau.com
  • Newsletter
  • Map
  • Rezepte
  • Shop
Ringier Axel Springer Schweiz AG
  • Beobachter
  • Bolero
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • Illustré
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer Landliebe
  • Streaming
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele