MenuSuche
MapNewsletterSuche
defr
Map
Newsletter
Shop
880 Restaurant Tests
Züri isst
Atelier Caminada
Bella Italia
GaultMillau POP!
Starchefs
Koch des Monats
Talente
Chef's Choice
GaultMillau International
Rezepte
Videos
Noah kocht
How to Videos
Wine & Cigars
Wine & Bubbles
Cigar-Lounge
Life & Style
Hot Ten
Heller checkt ein
Place to b.
GaultMillau Travel
Schweizer Fleisch
American Express
Böniger tranchiert
Bücher
Partner
Shop
 
Rezept Buchweizen-Pizokel von Andreas Caminada
Atelier Caminada
Buchweizen-Pizokel

«Ein richtiges Bauerngericht», sagt Andreas und zeigt seinen Trick, wie die Pizokel schön gleichmässig werden.

Grace La Margna
Restaurant

Grace La Margna

The View,
Via Serlas 5
7500 St. Moritz

Teilen

Teilen

Text
 
Kontakt

Nach der ersten, erfolgreichen Saison hat das Newcomer-Hotel Grace La Margna sein kulinarisches Angebot angepasst: In der neuen «Beefbar» im Untergeschoss ist Fleisch angesagt, oben im «The View» setzt man auf Fisch und mediterrane Leichtigkeit – hier sind auch die Gerichte ambitionierter geworden.

Während vor der grossen Fensterfront die Züge der Rhätischen Bahn vorbeifahren, macht schon das handverlesene, grasgrüne Olivenöl aus Griechenland zum knusprigen Brot aus Valle-Maggia-Mehl Vergnügen. Leicht, frisch und überraschend schmeckt die Kombination aus roher, mit Sojasauce glacierter Makrele (Kingfish) auf Ananas-Aguachile – die nicht zu fruchtige Sauce auf der Basis von Ananaswasser überzeugt mit leichter Schärfe, für Textur sorgen Paprikaringe und gebrannte Ananasstücke. Einflüsse der Levante-Küche und Vegi-Gerichte sind Bestandteil der Karte: Der geröstete Blumenkohl an Gemüsejus mit viel frischen Kräutern und Granatapfel beweist, dass diese Disziplin sicher beherrscht wird. Und Executive Souschef Gabriele Lovo kann erst noch Saucen: Die Hummer-Linguine sind jedenfalls aussergewöhnlich gut, weil sie an einer Mischung aus Tomatensugo und Krustentierbisque sowie mit präzis gegarten Hummerstücken serviert werden – Umami, Frucht- und Jodnoten sind in perfektes Gleichgewicht gebracht. Hervorragende Produkteküche beweist der Hauptgang: Der schlicht mit Zitronensegmenten, Kapern und reichlich Petersilie gewürzte, gebratene Petersfisch wird mit einer grosszügigen Kräuter-Beurre-blanc serviert, bei der Nussbutter für zusätzliche Raffinesse sorgt. Auch das Dessert ist aussergewöhnlich gut: Das luftige Baba wird am Tisch mit Cognac oder Rum glasiert, mit Kalamansi-Creme gefüllt und mit Limettenschale gewürzt.

Chef: Andrea Bonini (Executive Chef)
Service: Parking, Rollstuhlgängig
Telefon: +41 81 832 22 10
E-Mail:
Zur Restaurant-Website
RouteAnrufen
Kontakt
 
Text
Chef: Andrea Bonini (Executive Chef)
Service: Parking, Rollstuhlgängig
Telefon: +41 81 832 22 10
E-Mail:
Zur Restaurant-Website
RouteAnrufen

Nach der ersten, erfolgreichen Saison hat das Newcomer-Hotel Grace La Margna sein kulinarisches Angebot angepasst: In der neuen «Beefbar» im Untergeschoss ist Fleisch angesagt, oben im «The View» setzt man auf Fisch und mediterrane Leichtigkeit – hier sind auch die Gerichte ambitionierter geworden.

Während vor der grossen Fensterfront die Züge der Rhätischen Bahn vorbeifahren, macht schon das handverlesene, grasgrüne Olivenöl aus Griechenland zum knusprigen Brot aus Valle-Maggia-Mehl Vergnügen. Leicht, frisch und überraschend schmeckt die Kombination aus roher, mit Sojasauce glacierter Makrele (Kingfish) auf Ananas-Aguachile – die nicht zu fruchtige Sauce auf der Basis von Ananaswasser überzeugt mit leichter Schärfe, für Textur sorgen Paprikaringe und gebrannte Ananasstücke. Einflüsse der Levante-Küche und Vegi-Gerichte sind Bestandteil der Karte: Der geröstete Blumenkohl an Gemüsejus mit viel frischen Kräutern und Granatapfel beweist, dass diese Disziplin sicher beherrscht wird. Und Executive Souschef Gabriele Lovo kann erst noch Saucen: Die Hummer-Linguine sind jedenfalls aussergewöhnlich gut, weil sie an einer Mischung aus Tomatensugo und Krustentierbisque sowie mit präzis gegarten Hummerstücken serviert werden – Umami, Frucht- und Jodnoten sind in perfektes Gleichgewicht gebracht. Hervorragende Produkteküche beweist der Hauptgang: Der schlicht mit Zitronensegmenten, Kapern und reichlich Petersilie gewürzte, gebratene Petersfisch wird mit einer grosszügigen Kräuter-Beurre-blanc serviert, bei der Nussbutter für zusätzliche Raffinesse sorgt. Auch das Dessert ist aussergewöhnlich gut: Das luftige Baba wird am Tisch mit Cognac oder Rum glasiert, mit Kalamansi-Creme gefüllt und mit Limettenschale gewürzt.

Related Stories
Beefbar - Grace St. Moritz - Januar 2025 - Copyright Olivia Pulver
Grace La Margna

Beefbar

Via Serlas 5, 7500 St. Moritz

Carlton Hotel
Carlton Hotel

Da Vittorio - St. Moritz

Via Johannes Badrutt 11, 7500 St. Moritz

Grand Restaurant
Carlton Hotel

Grand Restaurant

Via Johannes Badrutt 11, 7500 St. Moritz

Gault & Millau Logo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • GaultMillau.com
  • Unsere Redaktion
  • Newsletter
  • Map
  • Rezepte
  • Shop
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele