MenuSuche
MapNewsletterSuche
defr
Map
Newsletter
Shop
870 Restaurant Tests
Züri isst
Atelier Caminada
GaultMillau POP!
Starchefs
Koch des Monats
Talente
GaultMillau International
Rezepte
Videos
How to Videos
Wine & Cigars
Wine & Bubbles
Cigar-Lounge
Life & Style
Hot Ten
Place to b.
GaultMillau Travel
Schweizer Fleisch
Bücher
Partner
Shop
 
Moules et frites by Andreas Caminada
Atelier Caminada
Moules et frites

«Ab und zu ein paar Pommes, es gibt nichts Besseres!» sagt Andreas und zeigt, wie sie schön «crispy» werden.

Restaurant Neubad
Restaurant

Genuss Manufaktur Neubad

Bankgasse 6
9000 St. Gallen

Teilen

Teilen

Text
 
Kontakt

In den getäferten Gaststuben des «Neubads» beim Kloster gibt’s nach wie vor kein Menü und weder Vor- noch Hauptspeisen. Stattdessen empfehlen Sandro und Natalie Vladani mehrere abwechslungsreiche «Genussteller», die man frei zusammenstellen kann. Was darauf serviert wird, hat Qualität. Besonders beeindruckte uns das aromatische Wasserbüffeltatar mit Rucola, Schwarzwurzel und Granny-Smith-Dressing; Schwarzwurzelchips sorgten für Crunch. Stark war auch das Filet vom Black-Angus-Rind mit Ossobuco-Ravioli, Rahmwirsing und Rotweinjus, solid das vegetarische Angebot: Der Babylattich-Wintersalat mit Blutorange, Topinambur, Steinpilzcroûtons und Himbeer-Baumnuss-Dressing war weit mehr als nur eine Pflichtübung, die Strozzapreti mit Frühlingszwiebeln, Lauch, Kapern und Safran gerieten mustergültig.

Beim Dessert entscheidet man sich für klassisch oder zeitgemäss: entweder fürs Schokoküchlein mit pochierter Birne, Honig-Ganache und Mandarinensorbet. Oder für die Bergamottmousse mit Apfelgelee, Kardamomschaum, Blutorangenchip und Crumble. Attraktive Weinkarte mit hervorragenden Crus.

Sandro Vladani
Chef: Sandro Vladani
Service: Terrasse/Garten
Telefon: +41 71 222 86 83
Zur Restaurant-Website
RouteAnrufen
Kontakt
 
Text
Sandro Vladani
Chef: Sandro Vladani
Service: Terrasse/Garten
Telefon: +41 71 222 86 83
Zur Restaurant-Website
RouteAnrufen

In den getäferten Gaststuben des «Neubads» beim Kloster gibt’s nach wie vor kein Menü und weder Vor- noch Hauptspeisen. Stattdessen empfehlen Sandro und Natalie Vladani mehrere abwechslungsreiche «Genussteller», die man frei zusammenstellen kann. Was darauf serviert wird, hat Qualität. Besonders beeindruckte uns das aromatische Wasserbüffeltatar mit Rucola, Schwarzwurzel und Granny-Smith-Dressing; Schwarzwurzelchips sorgten für Crunch. Stark war auch das Filet vom Black-Angus-Rind mit Ossobuco-Ravioli, Rahmwirsing und Rotweinjus, solid das vegetarische Angebot: Der Babylattich-Wintersalat mit Blutorange, Topinambur, Steinpilzcroûtons und Himbeer-Baumnuss-Dressing war weit mehr als nur eine Pflichtübung, die Strozzapreti mit Frühlingszwiebeln, Lauch, Kapern und Safran gerieten mustergültig.

Beim Dessert entscheidet man sich für klassisch oder zeitgemäss: entweder fürs Schokoküchlein mit pochierter Birne, Honig-Ganache und Mandarinensorbet. Oder für die Bergamottmousse mit Apfelgelee, Kardamomschaum, Blutorangenchip und Crumble. Attraktive Weinkarte mit hervorragenden Crus.

Related Stories
Aussenansicht vom Restaurant am Gallusplatz in St Gallen - GaultMillau
Am Gallusplatz

Gallusstrasse 24, 9000 St. Gallen

Innenansicht vom Restaurant Alte Post in St. Gallen - GaultMillau
Alte Post

Gallusstrasse 4, 9000 St. Gallen

GM Hotel Einstein Gourmet St. Gallen
Hotel Einstein

Einstein Gourmet

Berneggstrasse 2, 9000 St. Gallen

Gault & Millau Logo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • GaultMillau.com
  • Newsletter
  • Map
  • Rezepte
  • Shop
Ringier Axel Springer Schweiz AG
  • Beobachter
  • Bolero
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • Illustré
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer Landliebe
  • Streaming
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele