MenuSucheNewsletterMap
830 Restaurant Tests
Züri isst
Atelier Caminada
GaultMillau POP!
Starchefs
Koch des Monats
Talente
GaultMillau International
Rezepte
Videos
How to Videos
Wine & Cigars
Life & Style
GaultMillau Travel
Hot Ten
Bücher
Schweizer Fleisch
Wallis
Partner
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Atelier Caminada

Schokoladen-Soufflé by Andreas Caminada

Soufflé ist das Signature-Dessert auf Schloss Schauenstein. Der Geling-Tipp: Formen bis zum Rand füllen.

Shop
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Denis Martin
Restaurant

Denis Martin

Rue du Château 2
1800 Vevey
KontaktText
Denis Martin
Chef: Denis Martin
Preise: D 150.–/280.–
Service: Rollstuhlgängig
Telefon: +41 21 921 12 10
Zur Restaurant-Website
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
American Express Cards Welcome

Für die einen ist Denis Martin ein zeitloser Magier, für die anderen hält er stur an einer überholten Molekularküche fest, die er vor Jahrzehnten als Erster in der Schweiz bekannt gemacht hat. Eins muss man ihm aber attestieren: Er ist in seinem Küchenlabor unermüdlich auf der Suche nach neuen Aromen, Texturen und Temperaturen und geht dabei keine Kompromisse ein. Als Resultat gibt’s im etwas aus der Zeit gefallenen Saal drei Menüs für happige 190, 280 und 360 Franken – allerdings wird auch beim günstigsten ein Neungänger serviert, der mit einer dekonstruierten und neu zusammengesetzten Schweizer Terroir-Küche von A bis Z erstaunt.

Für die erste Überraschung sorgen ein paar warme Tapas: Freiburger Vacherin mit Cedrat-Zitrone und köstlicher Fenchel mit fiktivem Bénichon-Senf. Sehr delikat schmeckt die Crevette mi-cuite in Kokosmilch, ein originelles kleines Meisterwerk ist der Blumenkohl mit Rose und Speck. Die Granny-Smith-Perlen auf Bintje-Kartoffeln mit Anis-Sirup dagegen sind zu komplex und überzeugen weniger. Dafür begeistert die superb inszenierte, mit Raisinée, Zitronenkraut, Grapefruit und Ingwer parfümierte Langustine umso mehr. Eher amüsant als magisch sind die Kombinationen von Sellerie und Birne oder von Karotte mit Gin und Meringue mit Essig. Dafür sorgt der Lieu jaune mit Peperoni, Petersilie und mit Erdnüssen aromatisierten Pastinaken für ein kleines Highlight, beim «Meerrettich ohne Meerrettich» – Senfmousse und Randenglace mit Safran – ist die Magie auf dem Teller definitiv zurück. Zart und harmonisch ist das Rindfleisch aus dem Simmental mit Piment, serviert mit schockgefrorenen Erbsen- und Himbeerkugeln.

Bei den Desserts schliesslich läuft der Chef ein letztes Mal zur Hochform auf: erfrischende weisse Schokolade mit Piment und eine geniale Erdbeer-Litschi-Meringue.

Teilen Sie diesen Artikel

Related Stories
  • Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.

    Ze Fork

    Rue du Léman 2, 1800 Vevey

  • Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.

    Grand Hôtel du Lac

    Restaurant Les Saisons

    Rue d'Italie 1, 1800 Vevey

  • Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.

    Les Ateliers

    Rue des Deux-Gares 6A, 1800 Vevey

Follow us on

Facebook LogoInstagram LogoYoutube Logo

Gault & Millau Logo
GaultMillau © 2021. Alle Rechte vorbehalten.
GaultMillau.com
Impressum
Newsletter
Datenschutz
AGB
Kontakt
Ringier Axel Springer AG Logo