MenuSuche
MapNewsletterSuche
defr
Map
Newsletter
Shop
860 Restaurant Tests
Züri isst
Atelier Caminada
GaultMillau POP!
Starchefs
Koch des Monats
Talente
GaultMillau International
Rezepte
Videos
How to Videos
Wine & Cigars
Wine & Bubbles
Cigar-Lounge
Life & Style
GaultMillau Travel
Hot Ten
Bücher
Schweizer Fleisch
Partner
Shop
 
Glasnudel-Salat by Andreas Caminada
Atelier Caminada
Glasnudel-Salat

«Thai Noodle Salad, my style». Andreas Caminada serviert den Salat mit viel Gemüse und einer scharfen Paste.

Restaurant Test Guide 2022 Buffet de la Gare Saint-Léonard VS
neu
Restaurant

Buffet de la Gare Saint-Léonard

Avenue de la Gare 35
1958 Saint-Léonard

Teilen

Teilen

Text
 
Kontakt

Provins hat 2020 sein «Castel d’Uvrier» in den Rebbergen ob Sierre geschlossen und Bruno Toppazzini, der dort 14 Punkte erkocht hatte, musste sich nach einem neuen Job umsehen. Fündig wurde er als Pächter im Bahnhofsbuffet von Saint-Léonard, im 100 Jahre alten Stammhaus der legendären Kochfamilie Bovier. Im hellen, neu eingerichteten Saal bietet er eine sehr kurze und klassische Karte.

Man geniesst vom Lachsforellentatar über Jakobsmuscheln im Speckmantel bis zur Fischsuppe, von Pilz-Ravioli über ein herrliches Rindsfilet bis zur zarten Lammschulter mit Risotto gekonnt gemachte Gerichte. Und freut sich auch noch am berühmten Zitronenkuchen, auf dem Teller gekonnt in seine Einzelteile zerlegt. Überraschungen gibt’s also keine, aber die Zutaten sind hervorragend, die Garpunkte bei Fleisch, Fisch und Gemüse präzis, die Desserts fein, der Service sehr freundlich und die fast exklusiv dem Wallis gewidmete Weinkarte ist ein Traum.

Chef: Bruno Toppazzini
Preise: M 23.–/46.– • D 70.–/115.–
Service: Terrasse/Garten, Parking, Rollstuhlgängig
Telefon: +41 27 203 43 43
Zur Restaurant-Website
Route
Anrufen
Kontakt
 
Text
Chef: Bruno Toppazzini
Preise: M 23.–/46.– • D 70.–/115.–
Service: Terrasse/Garten, Parking, Rollstuhlgängig
Telefon: +41 27 203 43 43
Zur Restaurant-Website
Route
Anrufen

Provins hat 2020 sein «Castel d’Uvrier» in den Rebbergen ob Sierre geschlossen und Bruno Toppazzini, der dort 14 Punkte erkocht hatte, musste sich nach einem neuen Job umsehen. Fündig wurde er als Pächter im Bahnhofsbuffet von Saint-Léonard, im 100 Jahre alten Stammhaus der legendären Kochfamilie Bovier. Im hellen, neu eingerichteten Saal bietet er eine sehr kurze und klassische Karte.

Man geniesst vom Lachsforellentatar über Jakobsmuscheln im Speckmantel bis zur Fischsuppe, von Pilz-Ravioli über ein herrliches Rindsfilet bis zur zarten Lammschulter mit Risotto gekonnt gemachte Gerichte. Und freut sich auch noch am berühmten Zitronenkuchen, auf dem Teller gekonnt in seine Einzelteile zerlegt. Überraschungen gibt’s also keine, aber die Zutaten sind hervorragend, die Garpunkte bei Fleisch, Fisch und Gemüse präzis, die Desserts fein, der Service sehr freundlich und die fast exklusiv dem Wallis gewidmete Weinkarte ist ein Traum.

Related Stories
Restaurant Test Guide 2022 L'Instinct Granges VS
L'Instinct

Route d’Ollon 2, 3977 Granges

Innenansicht vom Restaurant Le Monument Bistrot Gourmand in Lens - GaultMillau
Le Monument

Route d'Icogne 3, 1978 Lens

Restaurant Damien Germanier Sion
Restaurant Damien Germanier

Rue du Scex 33, 1950 Sion

Gault & Millau Logo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • GaultMillau.com
  • Newsletter
  • Map
  • Rezepte
  • Shop
Ringier Axel Springer Schweiz AG
  • Beobachter
  • Bolero
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • Illustré
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer Landliebe
  • Streaming
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele