MenuSucheNewsletterMap
830 Restaurant Tests
Züri isst
Atelier Caminada
GaultMillau POP!
Starchefs
Koch des Monats
Talente
GaultMillau International
Rezepte
Videos
How to Videos
Wine & Cigars
Life & Style
GaultMillau Travel
Hot Ten
Bücher
Schweizer Fleisch
Wallis
Partner
Atelier Caminada

Hefeküchlein

Andreas Caminada frittiert. «Das geht auch in der Pfanne». Danach die Küchlein in Zimt-Zucker wenden, fertig!

Shop
The Lounge
neu
Restaurant

Bernerhof

Restaurant Esprit Ravet,
Bahnhofstrasse 2
3780 Gstaad
KontaktText
Brigitte Frei, Bernard und Guy Ravet (Signature Chefs), Marcel Reist (Küchenchef)
Chef: Brigitte Frei, Bernard und Guy Ravet (Signature Chefs), Marcel Reist (Küchenchef)
Preise: D 125.–/140.–
Service: Terrasse/Garten, Parking, Rollstuhlgängig
Telefon: +41 33 748 88 44
Zur Restaurant-Website

Gstaad hat ein neues Top-Restaurant: «Esprit Ravet»! Die Formel zum kulinarischen Glück: Die beiden 19-Punkte-Chefs Bernard und Guy Ravet schreiben im waadtländischen Vufflens-le-Château Karte und Rezepte, «Bernerhof»-Küchenchef Marcel Reist setzt in Gstaad mit grosser Begeisterung, Können und Präzision um. Das muss sein, wenn man mit den Ravets zusammenarbeitet. Das Training vor der Eröffnung war intensiv, für jedes Gericht gibt es eine «fiche technique», die weder Fragen noch Spielraum offenlässt, und einmal pro Monat reist einer aus dem grossen Ravet-Clan ins Saanenland: Qualitätskontrolle! Die smarten «Bernerhof»-Gastgeber Brigitte und Thomas Frei sind von der Kooperation derart begeistert, dass sie für die Ravets gleich ein neues Restaurant inklusive wunderschöner Lounge bauen liessen.

Gstaad steht für Genuss und Ferien und genauso ist die Karte auch aufgebaut. Keine Haute Cuisine und keine Endlos-Menüs wie im hochdekorierten Mutterhaus, dafür raffinierte Brasserie-Gerichte. Ravioli beispielsweise, hergestellt mit einem überraschenden Wonton-Teig, gefüllt mit geschmorten Rindsbäggli; die Bouillon dazu ist eine Wucht, ruft nach Nachschlag. Bei der Gstaader Forelle, nur sanft erwärmt, bleibt uns vor allem der Pinot-blanc-Sabayon in bester Erinnerung. Auch beim Saanenländer Kalbstatar steckt der «Esprit Ravet» im raffinierten Tuning: Mayo, Meaux-Senf, Salbei, Sesam.

Hauptgang? Etwas Showtime darf in den Ferien schon sein. Also legt Maître und Weinkenner Giuseppe Di Bella ein gut abgehangenes Entrecote aus der berühmten Gstaader Buure Metzg in die Flambierpfanne und lässt die Flammen züngeln: Champignons, reichlich grüner Pfeffer, reichlich Armagnac! «Ein Rezept meines Grossvaters», lacht Guy Ravet. Auf Vorbestellung gibt es auch ein Paradegericht des Juniorchefs: Kalbshaxe, 36 Stunden geschmort, butterzart, mit Eierschwämmli und einer Kartoffelmousseline. Zum Clan gehört auch Guys Schwester Nathalie Ravet, GaultMillaus «Sommelier des Jahres 2007». Sie schreibt die Weinkarte, beschafft Raritäten. Auch für Gstaad.

Teilen Sie diesen Artikel

Related Stories
  • Bernerhof

    Restaurant La Gare

    Bahnhofstrasse 2, 3780 Gstaad

  • Bernerhof

    Restaurant Blun-Chi

    Bahnhofstrasse 2, 3780 Gstaad

  • Rialto

    Promenade 54, 3780 Gstaad

Follow us on

Facebook LogoInstagram LogoYoutube Logo

Gault & Millau Logo
GaultMillau © 2021. Alle Rechte vorbehalten.
GaultMillau.com
Impressum
Newsletter
Datenschutz
AGB
Kontakt
Ringier Axel Springer AG Logo