MenuSuche
MapNewsletterSuche
defr
Map
Newsletter
Shop
860 Restaurant Tests
Züri isst
Atelier Caminada
GaultMillau POP!
Starchefs
Koch des Monats
Talente
GaultMillau International
Rezepte
Videos
How to Videos
Wine & Cigars
Wine & Bubbles
Cigar-Lounge
Life & Style
GaultMillau Travel
Hot Ten
Bücher
Schweizer Fleisch
Partner
Shop
 
Glasnudel-Salat by Andreas Caminada
Atelier Caminada
Glasnudel-Salat

«Thai Noodle Salad, my style». Andreas Caminada serviert den Salat mit viel Gemüse und einer scharfen Paste.

Auberge du Mouton
Restaurant

Auberge du Mouton

Rue du Cygne 1
2900 Porrentruy

Teilen

Teilen

Text
 
Kontakt

In der beeindruckenden, barocken Auberge aus dem 18. Jahrhundert in der Altstadt von Porrentruy hat man sich coronabedingt dem Slogan «Less is more» verschrieben. Das Restaurant ist nur noch am Abend geöffnet, die Speisekarte auf je drei Entrees, Hauptgänge und Desserts reduziert. Aber Chef David Hickel leistet in seiner kleinen Küche trotzdem beachtliche Arbeit, sorgt für sorgfältig zubereitete, schön präsentierte und authentische Gerichte.

Wunderbar schmeckte der Lachssalat mit Grapefruit, fein die zarte Geflügelterrine. Sehr überzeugend kam der saftige Rindfleischspiess mit Orange an wuchtiger Sauce und mit zitroniger Polenta auf den Tisch, die flauschigen Thymian-Gnocchi mit würzigem Ratatouille waren sogar ein Volltreffer.

Erstklassig waren auch die Desserts, etwa das herrliche Himbeer-Macaron mit sämigem Sorbet. Der Service unter Daniela Lachat ist aufmerksam und angenehm.

David Hickel
Chef: David Hickel
Preise: M 22.–/53.– • D 54.–/62.–
Service: Terrasse/Garten
Telefon: +41 32 535 83 57
Zur Restaurant-Website
Route
Anrufen
Kontakt
 
Text
David Hickel
Chef: David Hickel
Preise: M 22.–/53.– • D 54.–/62.–
Service: Terrasse/Garten
Telefon: +41 32 535 83 57
Zur Restaurant-Website
Route
Anrufen

In der beeindruckenden, barocken Auberge aus dem 18. Jahrhundert in der Altstadt von Porrentruy hat man sich coronabedingt dem Slogan «Less is more» verschrieben. Das Restaurant ist nur noch am Abend geöffnet, die Speisekarte auf je drei Entrees, Hauptgänge und Desserts reduziert. Aber Chef David Hickel leistet in seiner kleinen Küche trotzdem beachtliche Arbeit, sorgt für sorgfältig zubereitete, schön präsentierte und authentische Gerichte.

Wunderbar schmeckte der Lachssalat mit Grapefruit, fein die zarte Geflügelterrine. Sehr überzeugend kam der saftige Rindfleischspiess mit Orange an wuchtiger Sauce und mit zitroniger Polenta auf den Tisch, die flauschigen Thymian-Gnocchi mit würzigem Ratatouille waren sogar ein Volltreffer.

Erstklassig waren auch die Desserts, etwa das herrliche Himbeer-Macaron mit sämigem Sorbet. Der Service unter Daniela Lachat ist aufmerksam und angenehm.

Related Stories
Aussenansicht vom Hotel Restaurant Le Saint-Hubert in Courchavon - GaultMillau
Le Saint-Hubert

Mormont 48 A, 2922 Courchavon

Château de Pleujouse
Château de Pleujouse

Le Château 18, 2953 Pleujouse

Innenansicht vom Restaurant Komachi in Delemont- GaultMillau
Komachi

Rue de l'Hôpital 39, 2800 Delémont

Gault & Millau Logo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • GaultMillau.com
  • Newsletter
  • Map
  • Rezepte
  • Shop
Ringier Axel Springer Schweiz AG
  • Beobachter
  • Bolero
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • Illustré
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer Landliebe
  • Streaming
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele