MenuSuche
MapNewsletterSuche
defr
Map
Newsletter
Shop
860 Restaurant Tests
Züri isst
Atelier Caminada
GaultMillau POP!
Starchefs
Koch des Monats
Talente
GaultMillau International
Rezepte
Videos
How to Videos
Wine & Cigars
Wine & Bubbles
Cigar-Lounge
Life & Style
GaultMillau Travel
Hot Ten
Bücher
Schweizer Fleisch
Partner
Shop
 
Glasnudel-Salat by Andreas Caminada
Atelier Caminada
Glasnudel-Salat

«Thai Noodle Salad, my style». Andreas Caminada serviert den Salat mit viel Gemüse und einer scharfen Paste.

Auberge de la Veveyse Saint-Légier
Restaurant

Auberge de la Veveyse

Route de Châtel-Saint-Denis 212
1806 Saint-Légier

Teilen

Teilen

Text
 
Kontakt

Wie andere Chefs hat auch David Tarnowski die Covid-Zeit genutzt, seinen gastronomischen Approach zu überdenken. Er setzt nun in seiner Auberge mit der hübschen Terrasse vor allem auf Bistronomie und serviert ein Überraschungsmenü, bei dem einige Gänge zum Glück an alte Bekannte erinnern.

Zum Beispiel der legendäre Risotto mit Spargeln und Saucisson-Bröseln, trotz wuchtigen Aromen ein wunderbar ausgewogener Genuss. Sehr elegant kam auch das knackige Entree mit marinierten Langustinen, Eierschwämmli und säuerlichem Gemüse auf den Tisch. Allerdings schlichen sich beim preisgekrönten Koch auch einige Ungenauigkeiten ein: Der Hummer war verkocht, die Kalbsnuss zäh, das seltsame Karotten-Perlgraupen-Püree fad.

Sehr aufmerksamer Service, Weinkarte mit vielen, auch offenen Crus aus der Region.

David Tarnowski
Chef: David Tarnowski
Preise: M 23.–/58.– • D 79.–/178.–
Service: Terrasse/Garten, Parking, Rollstuhlgängig
Telefon: +41 21 943 67 60
Zur Restaurant-Website
Route
Anrufen
Kontakt
 
Text
David Tarnowski
Chef: David Tarnowski
Preise: M 23.–/58.– • D 79.–/178.–
Service: Terrasse/Garten, Parking, Rollstuhlgängig
Telefon: +41 21 943 67 60
Zur Restaurant-Website
Route
Anrufen

Wie andere Chefs hat auch David Tarnowski die Covid-Zeit genutzt, seinen gastronomischen Approach zu überdenken. Er setzt nun in seiner Auberge mit der hübschen Terrasse vor allem auf Bistronomie und serviert ein Überraschungsmenü, bei dem einige Gänge zum Glück an alte Bekannte erinnern.

Zum Beispiel der legendäre Risotto mit Spargeln und Saucisson-Bröseln, trotz wuchtigen Aromen ein wunderbar ausgewogener Genuss. Sehr elegant kam auch das knackige Entree mit marinierten Langustinen, Eierschwämmli und säuerlichem Gemüse auf den Tisch. Allerdings schlichen sich beim preisgekrönten Koch auch einige Ungenauigkeiten ein: Der Hummer war verkocht, die Kalbsnuss zäh, das seltsame Karotten-Perlgraupen-Püree fad.

Sehr aufmerksamer Service, Weinkarte mit vielen, auch offenen Crus aus der Region.

Related Stories
Restaurant Test Guide 2022 Restaurant le 1209 Blonay VD
Restaurant Le 1209

Route de Lally 5, 1807 Blonay

Aussenansicht vom Restaurant Auberge Communale in Saint-Legier - GaultMillau
Auberge Communale de St-Légier

Route des Deux-Villages 78, 1806 Saint-Légier

Innenansicht vom Restaurant Auberge de la Cregniaulaz in Les Avants bei Montreux - GaultMillau
Auberge de la Cergniaulaz

Route de la Cergniaule 18, 1833 Les Avants

Gault & Millau Logo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • GaultMillau.com
  • Newsletter
  • Map
  • Rezepte
  • Shop
Ringier Axel Springer Schweiz AG
  • Beobachter
  • Bolero
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • Illustré
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer Landliebe
  • Streaming
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele