MenuSucheNewsletterMap
830 Restaurant Tests
Züri isst
Atelier Caminada
GaultMillau POP!
Starchefs
Koch des Monats
Talente
GaultMillau International
Rezepte
Videos
How to Videos
Wine & Cigars
Life & Style
GaultMillau Travel
Hot Ten
Bücher
Schweizer Fleisch
Wallis
Partner
Atelier Caminada

Butterzopf

Andreas Caminada kann auch Zopf! Mit Vorteig, Malz und Energie. Das Rezept für den perfekten Sonntagszopf.

Shop
Scala
Restaurant

Art Deco Hotel Montana

Scala Restaurant,
Adligenswilerstrasse 22
6002 Luzern
KontaktText
Johan Breedijk
Chef: Johan Breedijk
Preise: M 47.– • D 86.–/116.–
Service: Terrasse/Garten, Parking, Rollstuhlgängig
Telefon: +41 41 417 35 41
Zur Restaurant-Website
American Express Cards Welcome

Wie macht man viele Menschen gleichzeitig glücklich? Wie sorgt man dafür, dass bei vollem Haus und voller Terrasse nichts anbrennt und auch die Wartezeiten vernünftig sind? Der Holländer Johan Breedijk, zuvor im Tessin erfolgreich, hat den Dreh raus, bewältigt den Stress und die grosse Karte seit Jahren scheinbar mühelos. Ein Glücksfall fürs «Montana» und für die Direktorin, Miriam Böger. Johan hat noch einen kleinen Nebenjob: Seine Brigade bereitet auch Rindstatar, Stuzzichini, Burger und Dim-Sums für den «Montana Beach Club 2.0» (mit Regenwalddusche und Whirlpool) zu. Der Laden brummt an schönen Sommerabenden!

Chef Johan mag es gern etwas kompliziert. Also geht er unter die Verpackungskünstler. Jakobsmuschel, gut versteckt im knusprigen Kadayif-Teig, mit Basilikummousse und einem feinen Hollandaise-Espuma. Jakobsmuschel, verpackt in einer «Saltimbocca» (mit Speckmantel!) über einem regenerierten Eierschwämmlirisotto. Verpackt wird auch der Büffelmozzarella: in die Ravioli! Dazu: gebratene Wachtelbrust, Gremolata, Tomatensud. Breedijks besondere Vorspeisen-Empfehlung: Carpaccio vom Polipo mit Gurken-Zitrusfrüchte-Vinaigrette, Perlbohnencreme, Avocado – und vor allem mit einem knackigen Carabiniero. Vegane Starters: Quinoa-Bowl mit Falafel-Praline, Zitronengrassuppe mit Olio extra vergine.

Natürlich wissen wir, dass der Chef gern schmort und diese Technik auch blendend beherrscht; die Kalbsbäggli im eigenen Jus mit Limonen-Gremolata gehört denn auch zu den Signature Dishes des Hauses. Aber: Es ist «Summer in the city» und wir surfen durch die Abteilung «Fisch»: Zanderragout in Beurre blanc mit Artischocken, Safrankartoffeln, gebratenen Cipolotti und Kefen. Alternative: der in Olivenöl pochierte schottische Lachs mit Venere-Reis, Eierschwämmli und Hummersauce.

Sympa: (Fast) alle Hauptgerichte gibt es im «Montana» auch in einer kleineren Portion. So bleibt Platz für ein Dessert: Cassata siciliana mit frischen Beeren, Tiramisu mit pochiertem Pfirsich, Crème brûlée mit Sauerrahmglace. Kleiner Tipp: Das «Montana» ist auch eine gute Lunch-Adresse: Kartoffel-Cremesuppe mit Kalbsbäggliragout, Kalbstafelspitz und Zwetschgentartelette für 47 Franken. Fair enough.

Teilen Sie diesen Artikel

Related Stories
  • Grand Casino Luzern

    Restaurant Olivo

    Haldenstrasse 6, 6006 Luzern

  • Klingler's Ristorante im Grand Hotel National

    Haldenstrasse 4, 6006 Luzern

  • Villa Schweizerhof

    Haldenstrasse 30, 6006 Luzern

Follow us on

Facebook LogoInstagram LogoYoutube Logo

Gault & Millau Logo
GaultMillau © 2021. Alle Rechte vorbehalten.
GaultMillau.com
Impressum
Newsletter
Datenschutz
AGB
Kontakt
Ringier Axel Springer AG Logo