MenuSucheNewsletterMap
830 Restaurant Tests
Züri isst
Atelier Caminada
GaultMillau POP!
Starchefs
Koch des Monats
Talente
GaultMillau International
Rezepte
Videos
How to Videos
Wine & Cigars
Life & Style
GaultMillau Travel
Hot Ten
Bücher
Schweizer Fleisch
Wallis
Partner
Atelier Caminada

Butterzopf

Andreas Caminada kann auch Zopf! Mit Vorteig, Malz und Energie. Das Rezept für den perfekten Sonntagszopf.

Shop
Innenansicht vom Restaurant Alla Stazione in Lavorgo - GaultMillau
Restaurant

Alla Stazione

Via Cantonale
6746 Lavorgo
KontaktText
Ermanno Crosetti
Chef: Ermanno Crosetti
Preise: M 18.–/35.– • D 36.–/85.–
Service: Terrasse/Garten, Parking
Telefon: +41 91 865 14 08
American Express Cards Welcome

Die Dame am Nebentisch kommentierte es so: «Assolutamente meraviglioso!» Kein Einspruch: Ermanno Crosetti kocht im «Stazione» tatsächlich wunderbar, gradlinig, schnell und zum Schnäppchenpreis. Wir halten immer wieder vor diesem unscheinbaren rosaroten Haus, und der Chef hat uns noch nie enttäuscht. Für ältere Gäste ist es eine kleine Reise in die Vergangenheit: So war sie mal, die Bella Cucina italiana. Unkompliziert, aber voller Geschmack. Tipp für Erstbesucher: Bestellen Sie, was Signor Ermanno gerade aktuell auf dem Notizblöckli aufgeschrieben hat. Oder überlassen Sie ihm gleich die ganze Menüzusammenstellung: «A discrezione dello chef» heisst so ein «Menu surprise» auf dem Land (82 Franken).

Ganz oben auf dem Notizblöckli: Tonno! Als Tatar oder als Carpaccio. Wir wählten Carpaccio, freuten uns über die dicken Tranchen; dünne «Teller-Kleber» wie in vielen Restaurants sind nicht Ermannos Ding. Dann die Pasta: Raviolini mit Füllungen aller Art und Cortecce mit Fagiolini (grüne Bohnen) stehen auf der Karte; aber da waren noch diese Tagliolini «al ragù di luganighetta». Perfekte Teigwaren, etwas glitschig und dennoch al dente, mit Abschnitten von der wunderbaren, eher fettigen Tessiner Schweinswurst. Das «Stazione» ist bekannt für unkonventionelle Zubereitungsarten: mal mit Taubenfleisch (!), mal mit Luganighetta. Beides schmeckt herzhaft und gut.

Eine «Milanese» (mit Rucola und Tomätli) und eine Tagliata (mit Senfkörnern in der Sauce) gibt es auch. Aber wir wissen, dass die Crosettis mit dem sehr engagierten Dorfmetzger eng zusammenarbeiten. Der hatte Kaninchen im Angebot und Chüngel sind bei einem klassisch ausgebildeten Koch immer in guten Händen: Coscia di coniglio, stufata al vino rosso! Wir griffen zum himmelblauen Laguiole-Messer (!) und kratzten das zarte Fleisch vom Knochen. Das Dessert war erneut Nostalgie pur: saftige Pfirsiche in einem grossen Glas, unkompliziert aufgeschnitten, mit prickelndem Moscato d’Asti aus einer frisch geöffneten Flasche.

Teilen Sie diesen Artikel

Related Stories
  • Osteria Tremola San Gottardo

    Via San Gottardo 69, 6780 Airolo

  • Forni

    Via della Stazione 19, 6780 Airolo

  • Locanda Orelli

    6781 Bedretto

Follow us on

Facebook LogoInstagram LogoYoutube Logo

Gault & Millau Logo
GaultMillau © 2021. Alle Rechte vorbehalten.
GaultMillau.com
Impressum
Newsletter
Datenschutz
AGB
Kontakt
Ringier Axel Springer AG Logo