Agorà
Das Lokal ist elegant, der kleine Innenhof gemütlich, die Menükarte von Andrea Trinca italienisch geprägt. Im gleichen Haus wirtete einst die Tessiner Kochlegende Angelo Conti Rossini und wir wählten zum einen als Vorspeise eine seiner auch vom heutigen Chef angebotenen Kreationen: eine panierte und kräftig gebratene Krokette aus gehackter Kalbsmilke mit Kartoffeln und Selleriewürfeln – köstlich. Und zum anderen ein vorzüglicher Carpaccio vom Kalb mit gegartem Thon auf Selleriecreme. Die mit Braten gefüllten, kleinen Ravioli del plin kamen gekonnt auf rotem Zwiebelpüree und mit Zwiebelchips daher. Fein war das Filet vom Umberfisch auf Venere-Reis mit Rüebli, Broccoli und einer gedünsteten Zwiebel. Schön rosa servierte der Chef schliesslich das Kalbsfilet mit Pastinakencreme und Kartoffelgratin.
Den Schluss machten ein Erdbeerparfait an einer Creme aus weisser Schokolade und ein neu interpretiertes Tiramisu als flüssig geschichtete Cremes mit Passionsfrucht.


Das Lokal ist elegant, der kleine Innenhof gemütlich, die Menükarte von Andrea Trinca italienisch geprägt. Im gleichen Haus wirtete einst die Tessiner Kochlegende Angelo Conti Rossini und wir wählten zum einen als Vorspeise eine seiner auch vom heutigen Chef angebotenen Kreationen: eine panierte und kräftig gebratene Krokette aus gehackter Kalbsmilke mit Kartoffeln und Selleriewürfeln – köstlich. Und zum anderen ein vorzüglicher Carpaccio vom Kalb mit gegartem Thon auf Selleriecreme. Die mit Braten gefüllten, kleinen Ravioli del plin kamen gekonnt auf rotem Zwiebelpüree und mit Zwiebelchips daher. Fein war das Filet vom Umberfisch auf Venere-Reis mit Rüebli, Broccoli und einer gedünsteten Zwiebel. Schön rosa servierte der Chef schliesslich das Kalbsfilet mit Pastinakencreme und Kartoffelgratin.
Den Schluss machten ein Erdbeerparfait an einer Creme aus weisser Schokolade und ein neu interpretiertes Tiramisu als flüssig geschichtete Cremes mit Passionsfrucht.