MenuSuche
MapNewsletterSuche
defr
Map
Newsletter
Shop
870 Restaurant Tests
Züri isst
Atelier Caminada
GaultMillau POP!
Starchefs
Koch des Monats
Talente
GaultMillau International
Rezepte
Videos
How to Videos
Wine & Cigars
Wine & Bubbles
Cigar-Lounge
Life & Style
GaultMillau Travel
Hot Ten
Bücher
Schweizer Fleisch
Place to b.
Partner
Shop
 
Koreanisches BBQ Barbecue im Shilla in Zürich
Pop Restaurants
Zürich | Asia

Shilla – Koreanisches Barbecue vom Tischgrill

Das unscheinbare Restaurant beim Stadion Letzigrund ist die beste Adresse für Barbecue wie in Seoul.

Teilen

Teilen

Text
 
Kontakt

Das unscheinbare Restaurant beim Stadion Letzigrund ist die beste Adresse in der Stadt für koreanisches Barbecue. Auf den im Tisch eingelassenen Grill in der Mitte kommen schön marmorierte Stücke von Rind oder Schwein. Besonders empfehlenswert: «Kkotsal Jumulleok» – Federstück vom Rind in einer süsslichen Knoblauch-Marinade. Wie in Südkorea üblich, gibts dazu kleine Schälchen mit Kimchi, eingelegten Gurken, Zwiebeln, Rettich und Reis. Ein weiterer Geheimtipp auf der Karte heisst «Mul naengmyeon». Dank Meerrettich-Senf und Essig erhält die aus Nordkorea stammende, eiskalte Suppe eine wunderbare Balance aus Säure, Schärfe und Süsse.

Adresse: 

Badenerstrasse 503/505

8045 Zürich

Telefon: +41 44 431 80 80
Zur Restaurant-Website
RouteAnrufen
American Express Cards Welcome
Kontakt
 
Text
Adresse: 

Badenerstrasse 503/505

8045 Zürich

Telefon: +41 44 431 80 80
Zur Restaurant-Website
RouteAnrufen
American Express Cards Welcome

Das unscheinbare Restaurant beim Stadion Letzigrund ist die beste Adresse in der Stadt für koreanisches Barbecue. Auf den im Tisch eingelassenen Grill in der Mitte kommen schön marmorierte Stücke von Rind oder Schwein. Besonders empfehlenswert: «Kkotsal Jumulleok» – Federstück vom Rind in einer süsslichen Knoblauch-Marinade. Wie in Südkorea üblich, gibts dazu kleine Schälchen mit Kimchi, eingelegten Gurken, Zwiebeln, Rettich und Reis. Ein weiterer Geheimtipp auf der Karte heisst «Mul naengmyeon». Dank Meerrettich-Senf und Essig erhält die aus Nordkorea stammende, eiskalte Suppe eine wunderbare Balance aus Säure, Schärfe und Süsse.

Related Stories
Die besten Asiaten in Zürich
Hot Ten
Die besten Asiaten in Zürich

Dim Sum, Sashimi oder Nudelsuppe: Asiatische Restaurants boomen in Zürich. Zehn Tipps in jeder Preisklasse.

Thailändisches Restaurant Jao Praya in Oerlikon
Züri isst | Jao Praya: Der beste Thai in Zürich
Jao Praya: Der beste Thai in Zürich

In diesem Restaurant kochen Thais für Thais: Manche reisen aus ganz Europa an. Unbedingt abends hingehen!

Gault & Millau Logo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • GaultMillau.com
  • Newsletter
  • Map
  • Rezepte
  • Shop
Ringier Axel Springer Schweiz AG
  • Beobachter
  • Bolero
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • Illustré
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer Landliebe
  • Streaming
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele