MenuSuche
MapNewsletterSuche
defr
Map
Newsletter
Shop
870 Restaurant Tests
Züri isst
Atelier Caminada
GaultMillau POP!
Starchefs
Koch des Monats
Talente
GaultMillau International
Rezepte
Videos
How to Videos
Wine & Cigars
Wine & Bubbles
Cigar-Lounge
Life & Style
Hot Ten
Place to b.
GaultMillau Travel
Schweizer Fleisch
Bücher
Partner
Shop
 
Moules et frites by Andreas Caminada
Atelier Caminada
Moules et frites

«Ab und zu ein paar Pommes, es gibt nichts Besseres!» sagt Andreas und zeigt, wie sie schön «crispy» werden.

Hotel Zermama Zermatt
Pop Restaurants
Zermatt | Soulfood

Zermama - fast wie bei Mama

Beste Ausgangslage, schöne Zimmer und eine coole Bistro-Karte. Das ist das Zermama.

Teilen

Teilen

Text
 
Kontakt

Im Zermama checkt ein, wer es unkompliziert, aber mit einem gewissen Comfort mag. Das Hotel befindet sich direkt neben der Talstation Sunnegga – beste Ausgangslage für einen Tag auf der Piste. Der Tag startet im Zermama mit dem Frühstück. Um Foodwaste zu vermeiden, gibt es kein überladenes Buffet, sondern einzelne Gerichte: Mama's Big Breakfast, Power Bowl oder Pancakes. Und für alle, die zu lange im Après Ski waren, gibts den Spicy Burrito. Auch externe Gäste dürfen hier «zmörgelen». Abends isst man alles vom Wasserbüffel: Tatar, Markbein oder «Bouffalo Bourguignon»: Das Fleisch von den hauseigenen Wasserbüffeln schmort für 24 Stunden. 

Adresse: 

Matterstrasse 23

3920 Zermatt

Telefon: +41 27 966 90 00
Zur Restaurant-Website
RouteAnrufen
Kontakt
 
Text
Adresse: 

Matterstrasse 23

3920 Zermatt

Telefon: +41 27 966 90 00
Zur Restaurant-Website
RouteAnrufen

Im Zermama checkt ein, wer es unkompliziert, aber mit einem gewissen Comfort mag. Das Hotel befindet sich direkt neben der Talstation Sunnegga – beste Ausgangslage für einen Tag auf der Piste. Der Tag startet im Zermama mit dem Frühstück. Um Foodwaste zu vermeiden, gibt es kein überladenes Buffet, sondern einzelne Gerichte: Mama's Big Breakfast, Power Bowl oder Pancakes. Und für alle, die zu lange im Après Ski waren, gibts den Spicy Burrito. Auch externe Gäste dürfen hier «zmörgelen». Abends isst man alles vom Wasserbüffel: Tatar, Markbein oder «Bouffalo Bourguignon»: Das Fleisch von den hauseigenen Wasserbüffeln schmort für 24 Stunden. 

Gault & Millau Logo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • GaultMillau.com
  • Newsletter
  • Map
  • Rezepte
  • Shop
Ringier Axel Springer Schweiz AG
  • Beobachter
  • Bolero
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • Illustré
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer Landliebe
  • Streaming
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele