MenuSuche
MapNewsletterSuche
defr
Map
Newsletter
Shop
880 Restaurant Tests
Züri isst
Atelier Caminada
GaultMillau POP!
Starchefs
Koch des Monats
Talente
GaultMillau International
Rezepte
Videos
Noah kocht
How to Videos
Wine & Cigars
Wine & Bubbles
Cigar-Lounge
Life & Style
Böniger tranchiert
Hot Ten
Place to b.
Smart grillieren!
GaultMillau Travel
Schweizer Fleisch
Bücher
Partner
Shop
 
GM_Fried Chicken V2.0
Atelier Caminada
Fried Chicken

Poulet marinieren, panieren & frittieren. Ergebnis: «Sehr knusprig!» sagt Andreas Caminada zum «Fried Chicken»

King Social Club
Pop Restaurants
St. Moritz | Soulfood

King’s Social House – Jason, Dine, Dance

Der «Palace»-Nachtklub wurde radikal umgestaltet. Die Karte schreibt der Brite Jason Atherton.

Teilen

Teilen

Text
 
Kontakt

Neuer Name, neues Konzept, neuer Chef: Der Nachtclub im «Badrutt’s Palace» wurde radikal umgebaut, heisst jetzt «King’s Social House». Erst ist «Dine», dann «Dance» angesagt. Ein Sternekoch aus London versprüht Weltstadt-Energie. Jason Atherton schreibt die Karte für St. Moritz. Es gibt Ceviche Tower, Wild Mushroom «served in a bag» und Pork Pie zum Start. Dann Feines «from the fire»: Jakobsmuscheln, Hummer, Seebrassen, Rib-Eye. Serviert wird lässig-unkompliziert, ohne Tischtücher, oft von einem kleinen Trolley, der an den Tisch gerollt wird. Um 23 Uhr dreht der DJ die Lautstärke auf: Party bis zum Morgen (mit late Night Menu!).

Adresse: 

Via Serlas 27

+41 081 837 26 38 St. Moritz

Telefon: +41 081 837 26 38
Zur Restaurant-Website
RouteAnrufen
American Express Cards Welcome
Kontakt
 
Text
Adresse: 

Via Serlas 27

+41 081 837 26 38 St. Moritz

Telefon: +41 081 837 26 38
Zur Restaurant-Website
RouteAnrufen
American Express Cards Welcome

Neuer Name, neues Konzept, neuer Chef: Der Nachtclub im «Badrutt’s Palace» wurde radikal umgebaut, heisst jetzt «King’s Social House». Erst ist «Dine», dann «Dance» angesagt. Ein Sternekoch aus London versprüht Weltstadt-Energie. Jason Atherton schreibt die Karte für St. Moritz. Es gibt Ceviche Tower, Wild Mushroom «served in a bag» und Pork Pie zum Start. Dann Feines «from the fire»: Jakobsmuscheln, Hummer, Seebrassen, Rib-Eye. Serviert wird lässig-unkompliziert, ohne Tischtücher, oft von einem kleinen Trolley, der an den Tisch gerollt wird. Um 23 Uhr dreht der DJ die Lautstärke auf: Party bis zum Morgen (mit late Night Menu!).

Related Stories
Igniv Ravioli
Hot Ten
Die zehn Ravioli-Kings!

GaultMillau-Chef Urs Heller steht auf Ravioli. In diesen zehn Restaurants bestellt er die Dinger immer wieder.

Zwetschgen-Tarte ohne Globus Logo by Andreas Caminada
Rezept
Zwetschgen-Tarte

Zwetschgen-Tartelettes mit Andreas Caminadas Lieblingssorte: Fellenberger, direkt aus dem Schlossgarten.

Wolfsbarsch Tanja Grandits
FESTTAGSREZEPTE DER STARCHEFS
Loup de mer im Salzmantel

Basilikum, Koriander, Minze und Dill! Tanja Grandits (Basel) veredelt den klassischen Wolfsbarsch im Salz.

Gault & Millau Logo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • GaultMillau.com
  • Newsletter
  • Map
  • Rezepte
  • Shop
Ringier Axel Springer Schweiz AG
  • Beobachter
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Banking
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • Illustré
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele