MenuSuche
MapNewsletterSuche
defr
Map
Newsletter
Shop
870 Restaurant Tests
Züri isst
Atelier Caminada
GaultMillau POP!
Starchefs
Koch des Monats
Talente
GaultMillau International
Rezepte
Videos
Noah kocht
How to Videos
Wine & Cigars
Wine & Bubbles
Cigar-Lounge
Life & Style
Böniger tranchiert
Hot Ten
Place to b.
Smart grillieren!
GaultMillau Travel
Schweizer Fleisch
Bücher
Partner
Shop
 
GM_Fried Chicken V2.0
Atelier Caminada
Fried Chicken

Poulet marinieren, panieren & frittieren. Ergebnis: «Sehr knusprig!» sagt Andreas Caminada zum «Fried Chicken»

Cafe Frühling, Klybeckstrasse 69, Basel, 21.09.2018, Foto Lucian Hunziker
Pop Restaurants
Basel | Café

Café Frühling – Die Kaffee-Profis

Bohnen aus eigener Rösterei – und an der Espressomaschine nur ausgebildete Baristas.

Teilen

Teilen

Text
 
Kontakt

Die Kaffeebohnen von der eigenen Farm in Nicaragua für Flat White, Espresso & Co. sind natürlich selbst geröstet, die Milch kommt von einem Bio-Bauernhof in Reigoldswil, verkauft und serviert werden nur Produkte, hinter denen die «Kaffeemacher:innen» stehen können. Sie gehören zu den Schweizer Pionieren einer neuen Generation von Coffee Shops, und wer den Kaffee gern zum Frühstück trinkt, bekommt hier Croissants oder Pain au Chocolat, mittags eine grillierte Sauerteigschnitte (vegetarisch oder vegan) und am Wochenende einen empfehlenswerten Brunch: Shakshuka, Sauerteigpancake mit Karamell-Fleur-de-Sel-Sauce oder grilliertes Pita-Brot mit Humus, Aubergine und Ajvar.

Adresse: 

Klybeckstrasse 69

4057 Basel

Telefon: +41 61 689 16 23
Zur Restaurant-Website
RouteAnrufen
American Express Cards Welcome
Kontakt
 
Text
Adresse: 

Klybeckstrasse 69

4057 Basel

Telefon: +41 61 689 16 23
Zur Restaurant-Website
RouteAnrufen
American Express Cards Welcome

Die Kaffeebohnen von der eigenen Farm in Nicaragua für Flat White, Espresso & Co. sind natürlich selbst geröstet, die Milch kommt von einem Bio-Bauernhof in Reigoldswil, verkauft und serviert werden nur Produkte, hinter denen die «Kaffeemacher:innen» stehen können. Sie gehören zu den Schweizer Pionieren einer neuen Generation von Coffee Shops, und wer den Kaffee gern zum Frühstück trinkt, bekommt hier Croissants oder Pain au Chocolat, mittags eine grillierte Sauerteigschnitte (vegetarisch oder vegan) und am Wochenende einen empfehlenswerten Brunch: Shakshuka, Sauerteigpancake mit Karamell-Fleur-de-Sel-Sauce oder grilliertes Pita-Brot mit Humus, Aubergine und Ajvar.

Related Stories
Rhywera
Hot Ten
10 Basler Terrassen: Am Rhein oder im Garten

Der nächste Sommer kommt bestimmt: 10 Tipps für Lunch oder Dinner auf Basel’s schönsten Terrassen.

Peperoni Chutney von Andreas Caminada
Rezept
Peperoni-Chutney

Das Chutney passt zu Antipasti oder als Beilage zu Fleisch. Andreas Caminadas Tipp: Peperoni immer schälen!

Roter Bären Basel
Starchefs
«Roter Bären», Basel: Redlight und Ceviche!

Der GaultMillau kennt auch im Basler Rotlicht-Bezirk eine Gourmet-Adresse: den «Roten Bären». 13 Punkte.

Gault & Millau Logo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • GaultMillau.com
  • Newsletter
  • Map
  • Rezepte
  • Shop
Ringier Axel Springer Schweiz AG
  • Beobachter
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Banking
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • Illustré
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele