MenuSuche
MapNewsletterSuche
defr
Map
Newsletter
Shop
880 Restaurant Tests
Züri isst
Atelier Caminada
GaultMillau POP!
Starchefs
Koch des Monats
Talente
Chef's Choice
GaultMillau International
Rezepte
Videos
Noah kocht
How to Videos
Wine & Cigars
Wine & Bubbles
Cigar-Lounge
Life & Style
Hot Ten
Heller checkt ein
Place to b.
GaultMillau Travel
Schweizer Fleisch
American Express
Böniger tranchiert
Bücher
Partner
Shop
 
Maritozzo by Caminada
Atelier Caminada
Maritozzi

Die süssen Hefebrötchen mit Vanille-Rahmfüllung stammt aus Rom. Andreas mag diesen Klassiker besonders gerne.

ITAKI Feusisberg - April 2024 - Copyright Olivia Pulver
neu
Restaurant

Itaki

Dorfstrasse 10
8835 Feusisberg

Teilen

Teilen

Text
 
Kontakt

Codewort für eine Küche, die im Steuerparadies Feusisberg den Zeitgeist trifft? «Itaki»! Steht für Italian-Asian-Cuisine und passt zum weitgereisten Küchenchef Claudio Radocchia, der in Moskau («Novikov», «Roka») und Zürich («Hato») gearbeitet hat und jetzt hoch über dem Zürichsee zusammen mit Sommelier Alen Becirovic sein Ding durchzieht. «Omakase» heisst das Menü, das die asiatische und italienische Küche zusammenbringt, und der gewaltige Holzkohlegrill mitten im Restaurant ist der Star im hübsch renovierten Haus.

«Grosser oder kleiner Hunger?» fragte der Kellner freundlich. Grosser natürlich und los ging’s mit Chef Claudios Omakase-Show Richtung Asien: Das Ceviche vom edlen Wolfsbarsch mit Passionsfrucht war ausgezeichnet, die asiatische Pizzetta (direkt vom Grill) mit noblem Chutoro-Tuna und Wasabi-Creme ebenfalls. Dann war Bella Italia angesagt: diesmal mit Ravioli del plin, gefüllt mit Shiitake-Pilzen, umzingelt von Steinpilzen in verschiedenen Konsistenzen. Für den Extrakick sorgte «Cacio e pepe», die Zaubersauce der Römer, die langsam auch die Schweiz erobert; Pecorino romano und schwarzer Pfeffer gaben Power.

Zurück an den Grill. Chef Radocchia kann auf seinen Koch Antonino zählen, der die Hitze nicht scheut und den siebten Sinn für perfekte Garzeiten hat. Er legte den Gang des Abends vor: einen dicken und saftigen Steinbutt mit erstklassiger Yuzu-Beurre-blanc. Die Portion war riesig, von der Buttersauce gab’s Nachschlag. Natürlich plünderten die Köche auch den Fleisch-Trockenschrank mitten im Lokal. Wir kriegten ein mächtiges Rib Eye aus Argentinien mit karamellisierten Zwiebeln und Tomaten, dazu eine elegante Aubergine, ebenfalls vom Grill, mit Feta, Gremolata und Romanesco. Nach der Garstufe erkundigte sich niemand, aber das Ergebnis war okay. Grosses A-la-carte-Angebot. Garten hinter dem Haus. Smokers Lounge.

Claudio Radocchia
Chef: Claudio Radocchia
Ruhetage: Samstagmittag, Sonntag
Service: Terrasse/Garten, Parking
Telefon: +41 44 380 77 00
E-Mail:
Zur Restaurant-Website
RouteAnrufen
American Express
Kontakt
 
Text
Claudio Radocchia
Chef: Claudio Radocchia
Ruhetage: Samstagmittag, Sonntag
Service: Terrasse/Garten, Parking
Telefon: +41 44 380 77 00
E-Mail:
Zur Restaurant-Website
RouteAnrufen
American Express

Codewort für eine Küche, die im Steuerparadies Feusisberg den Zeitgeist trifft? «Itaki»! Steht für Italian-Asian-Cuisine und passt zum weitgereisten Küchenchef Claudio Radocchia, der in Moskau («Novikov», «Roka») und Zürich («Hato») gearbeitet hat und jetzt hoch über dem Zürichsee zusammen mit Sommelier Alen Becirovic sein Ding durchzieht. «Omakase» heisst das Menü, das die asiatische und italienische Küche zusammenbringt, und der gewaltige Holzkohlegrill mitten im Restaurant ist der Star im hübsch renovierten Haus.

«Grosser oder kleiner Hunger?» fragte der Kellner freundlich. Grosser natürlich und los ging’s mit Chef Claudios Omakase-Show Richtung Asien: Das Ceviche vom edlen Wolfsbarsch mit Passionsfrucht war ausgezeichnet, die asiatische Pizzetta (direkt vom Grill) mit noblem Chutoro-Tuna und Wasabi-Creme ebenfalls. Dann war Bella Italia angesagt: diesmal mit Ravioli del plin, gefüllt mit Shiitake-Pilzen, umzingelt von Steinpilzen in verschiedenen Konsistenzen. Für den Extrakick sorgte «Cacio e pepe», die Zaubersauce der Römer, die langsam auch die Schweiz erobert; Pecorino romano und schwarzer Pfeffer gaben Power.

Zurück an den Grill. Chef Radocchia kann auf seinen Koch Antonino zählen, der die Hitze nicht scheut und den siebten Sinn für perfekte Garzeiten hat. Er legte den Gang des Abends vor: einen dicken und saftigen Steinbutt mit erstklassiger Yuzu-Beurre-blanc. Die Portion war riesig, von der Buttersauce gab’s Nachschlag. Natürlich plünderten die Köche auch den Fleisch-Trockenschrank mitten im Lokal. Wir kriegten ein mächtiges Rib Eye aus Argentinien mit karamellisierten Zwiebeln und Tomaten, dazu eine elegante Aubergine, ebenfalls vom Grill, mit Feta, Gremolata und Romanesco. Nach der Garstufe erkundigte sich niemand, aber das Ergebnis war okay. Grosses A-la-carte-Angebot. Garten hinter dem Haus. Smokers Lounge.

Related Stories
Loy Fah
Panorama Resort & Spa

Loy Fah

Schönfelsstrasse 1, 8835 Feusisberg

Bäch, Seeli
Wirtschaft zum Seeli

Seestrasse 189 , 8806 Bäch

Da Frappa, Richterswil
Da Frappa

Dorfstrasse 1, 8805 Richterswil

Gault & Millau Logo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • GaultMillau.com
  • Unsere Redaktion
  • Newsletter
  • Map
  • Rezepte
  • Shop
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele