MenuSuche
MapNewsletterSuche
defr
Map
Newsletter
Shop
880 Restaurant Tests
Züri isst
Atelier Caminada
GaultMillau POP!
Starchefs
Koch des Monats
Talente
Chef's Choice
GaultMillau International
Rezepte
Videos
Noah kocht
How to Videos
Wine & Cigars
Wine & Bubbles
Cigar-Lounge
Life & Style
Hot Ten
Heller checkt ein
Place to b.
GaultMillau Travel
Schweizer Fleisch
American Express
Böniger tranchiert
Bücher
Partner
Shop
 
Maritozzo by Caminada
Atelier Caminada
Maritozzi

Die süssen Hefebrötchen mit Vanille-Rahmfüllung stammt aus Rom. Andreas mag diesen Klassiker besonders gerne.

Rubina, Zürich
Restaurant

Rubina

Universitätstrasse 56
8006 Zürich

Teilen

Teilen

Text
 
Kontakt

Gute Lokale sind im Zürcher Hochschulquartier dünn gesät. Da ist man froh um das «Rubina» mit seinem Gärtchen und der soliden, französisch-schweizerischen Küche. Serviert wird zum Beispiel ein Chicoréesalat mit Blutorangen-Dressing, gerösteten Haselnüssen, marinierten Birnen und gekochten Randen. Ein Plättli mit Muotathaler Landrauchschinken, Frischkäse-Paté und säuerlich eingelegtem Gemüse. Als Vorspeise ein gut gewürztes Markbein. Eine Pastinakensuppe mit Peterli-Öl und Randenchips. Oder ein Randentatar mit luftiger Meerrettichcreme, Kräutersalätchen und gar teigiger Kräuterbrioche.

Bodenständig sind auch die Hauptgänge: Moules im Weissweinsud mit viel Knoblauch und einem Schuss Pernod, begleitet von Pommes allumettes. Und als Evergreen das 300 Gramm schwere, panierte und goldgelb gebackene Muotathaler Schweinskotelett mit Gruyère-Füllung; dazu gibt’s wie immer buttrige Tagliolini und Saisongemüse, wie es der Vater von Gastgeberin Désirée Eggli, der «Salz & Pfeffer»-Gründer Daniel E. Eggli, liebte. Solid sind auch die Desserts wie die deftige Schokoladen-Ganache-Tarte mit marinierten Feigen.

Chef: Angela Schnetzler
Ruhetage: Samstag, Sonntag
Service: Terrasse/Garten, Parking, Rollstuhlgängig
Telefon: +41 44 350 30 15
E-Mail:
Zur Restaurant-Website
RouteAnrufen
American Express
Kontakt
 
Text
Chef: Angela Schnetzler
Ruhetage: Samstag, Sonntag
Service: Terrasse/Garten, Parking, Rollstuhlgängig
Telefon: +41 44 350 30 15
E-Mail:
Zur Restaurant-Website
RouteAnrufen
American Express

Gute Lokale sind im Zürcher Hochschulquartier dünn gesät. Da ist man froh um das «Rubina» mit seinem Gärtchen und der soliden, französisch-schweizerischen Küche. Serviert wird zum Beispiel ein Chicoréesalat mit Blutorangen-Dressing, gerösteten Haselnüssen, marinierten Birnen und gekochten Randen. Ein Plättli mit Muotathaler Landrauchschinken, Frischkäse-Paté und säuerlich eingelegtem Gemüse. Als Vorspeise ein gut gewürztes Markbein. Eine Pastinakensuppe mit Peterli-Öl und Randenchips. Oder ein Randentatar mit luftiger Meerrettichcreme, Kräutersalätchen und gar teigiger Kräuterbrioche.

Bodenständig sind auch die Hauptgänge: Moules im Weissweinsud mit viel Knoblauch und einem Schuss Pernod, begleitet von Pommes allumettes. Und als Evergreen das 300 Gramm schwere, panierte und goldgelb gebackene Muotathaler Schweinskotelett mit Gruyère-Füllung; dazu gibt’s wie immer buttrige Tagliolini und Saisongemüse, wie es der Vater von Gastgeberin Désirée Eggli, der «Salz & Pfeffer»-Gründer Daniel E. Eggli, liebte. Solid sind auch die Desserts wie die deftige Schokoladen-Ganache-Tarte mit marinierten Feigen.

Related Stories
Restaurant Didi's Frieden in Zürich, ZH 2023
Didi’s Frieden

Stampfenbachstrasse 32, 8006 Zürich

Spitz Zürich
Spitz

Museumstrasse 2, 8001 Zürich

Brasserie Süd
Brasserie Süd

Bahnhofplatz 15, 8001 Zürich

Gault & Millau Logo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • GaultMillau.com
  • Unsere Redaktion
  • Newsletter
  • Map
  • Rezepte
  • Shop
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele