MenuSuche
MapNewsletterSuche
defr
Map
Newsletter
Shop
880 Restaurant Tests
Züri isst
Atelier Caminada
GaultMillau POP!
Starchefs
Koch des Monats
Talente
Chef's Choice
GaultMillau International
Rezepte
Videos
Noah kocht
How to Videos
Wine & Cigars
Wine & Bubbles
Cigar-Lounge
Life & Style
Hot Ten
Heller checkt ein
Place to b.
GaultMillau Travel
Schweizer Fleisch
American Express
Böniger tranchiert
Bücher
Partner
Shop
 
Maritozzo by Caminada
Atelier Caminada
Maritozzi

Die süssen Hefebrötchen mit Vanille-Rahmfüllung stammt aus Rom. Andreas mag diesen Klassiker besonders gerne.

Restaurant Test Guide 2022 Sonne Seuzach ZH
Restaurant

Sonne Seuzach

Ohringerstrasse 2
8472 Seuzach

Teilen

Teilen

Text
 
Kontakt

Überdurchschnittliche Restaurants sind in der Region Winterthur dünn gesät. Da ist man froh um das Boutiquehotel Sonne in Seuzach mit seinem Restaurant. In geradlinigem Ambiente legt hier der neue Chef Timur Asadullaev eine kleine Karte mit kreativen, sorgfältig gemachten Gerichten auf.

Überrascht wurden wir schon von den Amuse-bouches: Die mit Randentatar und Forellenmousse gefüllte Pani-Puri-Kugel überzeugte wie die mit flüssigem Aal-Gelee frittierte Praline auf Peterlimousse. Den Auftakt machte Swiss-Lachs in zwei Varianten: tadellos pochiert und als Tatar, serviert mit Yuzu-Gurken-Sauce, Daikon-Rettich-Röllchen und milder Wasabi-Mousse. Fein schmeckte auch der Cicorino rosso mit Ziegenkäse und knuspriger Granola an Balsamico. Im nächsten Gang, einer Reminiszenz an seine osteuropäische Herkunft, legte Asadullaev noch einen Zacken zu: Die mit Pilzen gefüllten Pelmeni (Teigtaschen), kombiniert mit Steinpilz-Sherry-Essenz, gebratenem Kräutersaitling und Schnittlauch, waren ein wirklich beeindruckender Gang. Der Chef kann aber auch lokal: Zum butterzarten Rehrücken an tiefem Wildjus servierte er Spätzli, ein Dreierlei vom Sellerie (Mousse, gebacken, Chips) und eine Creme von schwarzem Knoblauch. Empfehlenswerte Alternative: das glasig gebratene Zanderfilet an Zitronengrasschaum mit fluffiger Kartoffel-Sellerie-Mousseline.

«Apfel» hiess schlicht das begeisternde Dessert: ein mit Apfelmus und Caramel gefüllter Mini-Berliner, umgeben von geschmorten Apfel-Zimt-Kügelchen, Apfelmus und Milchglace. Gerne gratulierten wir dem Chef zu einem formidablen Essen, als er die Friandises zum Kaffee persönlich an den Tisch brachte. Hervorragend bestückter Weinkeller, sehr kompetenter Service.

Chef: Timur Asadullaev
Ruhetage: Samstag, Sonntag
Service: Terrasse/Garten, Parking, Rollstuhlgängig
Telefon: +41 52 338 08 08
E-Mail:
Zur Restaurant-Website
RouteAnrufen
American Express
Kontakt
 
Text
Chef: Timur Asadullaev
Ruhetage: Samstag, Sonntag
Service: Terrasse/Garten, Parking, Rollstuhlgängig
Telefon: +41 52 338 08 08
E-Mail:
Zur Restaurant-Website
RouteAnrufen
American Express

Überdurchschnittliche Restaurants sind in der Region Winterthur dünn gesät. Da ist man froh um das Boutiquehotel Sonne in Seuzach mit seinem Restaurant. In geradlinigem Ambiente legt hier der neue Chef Timur Asadullaev eine kleine Karte mit kreativen, sorgfältig gemachten Gerichten auf.

Überrascht wurden wir schon von den Amuse-bouches: Die mit Randentatar und Forellenmousse gefüllte Pani-Puri-Kugel überzeugte wie die mit flüssigem Aal-Gelee frittierte Praline auf Peterlimousse. Den Auftakt machte Swiss-Lachs in zwei Varianten: tadellos pochiert und als Tatar, serviert mit Yuzu-Gurken-Sauce, Daikon-Rettich-Röllchen und milder Wasabi-Mousse. Fein schmeckte auch der Cicorino rosso mit Ziegenkäse und knuspriger Granola an Balsamico. Im nächsten Gang, einer Reminiszenz an seine osteuropäische Herkunft, legte Asadullaev noch einen Zacken zu: Die mit Pilzen gefüllten Pelmeni (Teigtaschen), kombiniert mit Steinpilz-Sherry-Essenz, gebratenem Kräutersaitling und Schnittlauch, waren ein wirklich beeindruckender Gang. Der Chef kann aber auch lokal: Zum butterzarten Rehrücken an tiefem Wildjus servierte er Spätzli, ein Dreierlei vom Sellerie (Mousse, gebacken, Chips) und eine Creme von schwarzem Knoblauch. Empfehlenswerte Alternative: das glasig gebratene Zanderfilet an Zitronengrasschaum mit fluffiger Kartoffel-Sellerie-Mousseline.

«Apfel» hiess schlicht das begeisternde Dessert: ein mit Apfelmus und Caramel gefüllter Mini-Berliner, umgeben von geschmorten Apfel-Zimt-Kügelchen, Apfelmus und Milchglace. Gerne gratulierten wir dem Chef zu einem formidablen Essen, als er die Friandises zum Kaffee persönlich an den Tisch brachte. Hervorragend bestückter Weinkeller, sehr kompetenter Service.

Related Stories
Taggenberg
Das Taggenberg

Taggenbergstrasse 79, 8408 Winterthur

Rosa Pulver, Restaurant in Winterthur ZH
Rosa Pulver

Stadthausstrasse 10, 8400 Winterthur

Trübli
Trübli

Bosshardengässchen 2, 8400 Winterthur

Gault & Millau Logo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • GaultMillau.com
  • Unsere Redaktion
  • Newsletter
  • Map
  • Rezepte
  • Shop
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele