MenuSuche
MapNewsletterSuche
defr
Map
Newsletter
Shop
880 Restaurant Tests
Züri isst
Atelier Caminada
GaultMillau POP!
Starchefs
Koch des Monats
Talente
Chef's Choice
GaultMillau International
Rezepte
Videos
Noah kocht
How to Videos
Wine & Cigars
Wine & Bubbles
Cigar-Lounge
Life & Style
Hot Ten
Heller checkt ein
Place to b.
GaultMillau Travel
Schweizer Fleisch
American Express
Böniger tranchiert
Bücher
Partner
Shop
 
Maritozzo by Caminada
Atelier Caminada
Maritozzi

Die süssen Hefebrötchen mit Vanille-Rahmfüllung stammt aus Rom. Andreas mag diesen Klassiker besonders gerne.

Innenansicht vom Hotel Restaurant Landgasthof Ochsen in Wöflinswil - GaultMillau
Restaurant

Landgasthof Ochsen

Dorfplatz 56
5063 Wölflinswil

Teilen

Teilen

Text
 
Kontakt

Das Können einer Küchencrew zeigt sich, wenn es so richtig «läuft». Wenn im grossen Saal eine Veranstaltung über die Bühne geht und der «Gourmetsaal» ebenso proppenvoll ist wie die Gaststube. Der «Ochsen» im Fricktaler Wölflinswil hat den Test einmal mehr mit Bravour bestanden. Nicht nur dafür haben Jörg und Judith Lenzin und ihr sympathisches Serviceteam im schönen, mehrhundertjährigen Gasthof den in der Coronazeit verlorenen Punkt wieder verdient. Denn das «Ochsen»-Menü wies keine Schwachstellen auf: Die Klassiker waren tadellos gemacht und das vegetarische Menü war kreativ und fein.

Ob Fricktaler Geisskäse mit Randentatar oder ein rustikales, gepökeltes Schweinskopfbäggli mit Sauerkraut-Mango-Salat und Curry-Mayonnaise. Oder die riesigen Rindfleisch-Ravioli mit Bärlauchpesto – wir können fast nur loben. Zum Beispiel die gebratenen Lammkoteletts, serviert mit einem überraschenden und hinreissenden Sellerie-Schoggi-Püree, etwas zu kross gebackenen Polenta-Kugeln und Fricktaler Trüffel. Die stimmige Steinpilz-Panna-cotta mit Stangensellerie als Amuse-bouche. Ein aufwendig gemachtes Tapas-Trio und vor allem das Duo vom Swiss Black Angus: ein Flank Steak und Ochsenschwanz-Kroketten mit Orangen-Risotto. Und auch den stimmigen Süsskartoffel-Kürbis-Strudel mit Teighaube im Vegi-Menü.

Statt an den gut bestückten Käsewagen hielten wir uns ans Dessert, an ein überraschendes Kombi aus erfrischendem Mojito-Sorbet auf einem Ananas-Carpaccio mit Basilikumpesto und Marshmallows. Schöne, europazentrierte Weinkarte, Smoker’s Lounge und im Sommer wunderschöne Gartenanlage.

Jörg Lenzin
Chef: Jörg Lenzin
Ruhetage: Montag bis Mittwoch (aktuelle Öffnungszeiten siehe Homepage)
Service: Terrasse/Garten, Parking, Rollstuhlgängig
Telefon: +41 62 877 11 06
E-Mail:
Zur Restaurant-Website
RouteAnrufen
American Express
Kontakt
 
Text
Jörg Lenzin
Chef: Jörg Lenzin
Ruhetage: Montag bis Mittwoch (aktuelle Öffnungszeiten siehe Homepage)
Service: Terrasse/Garten, Parking, Rollstuhlgängig
Telefon: +41 62 877 11 06
E-Mail:
Zur Restaurant-Website
RouteAnrufen
American Express

Das Können einer Küchencrew zeigt sich, wenn es so richtig «läuft». Wenn im grossen Saal eine Veranstaltung über die Bühne geht und der «Gourmetsaal» ebenso proppenvoll ist wie die Gaststube. Der «Ochsen» im Fricktaler Wölflinswil hat den Test einmal mehr mit Bravour bestanden. Nicht nur dafür haben Jörg und Judith Lenzin und ihr sympathisches Serviceteam im schönen, mehrhundertjährigen Gasthof den in der Coronazeit verlorenen Punkt wieder verdient. Denn das «Ochsen»-Menü wies keine Schwachstellen auf: Die Klassiker waren tadellos gemacht und das vegetarische Menü war kreativ und fein.

Ob Fricktaler Geisskäse mit Randentatar oder ein rustikales, gepökeltes Schweinskopfbäggli mit Sauerkraut-Mango-Salat und Curry-Mayonnaise. Oder die riesigen Rindfleisch-Ravioli mit Bärlauchpesto – wir können fast nur loben. Zum Beispiel die gebratenen Lammkoteletts, serviert mit einem überraschenden und hinreissenden Sellerie-Schoggi-Püree, etwas zu kross gebackenen Polenta-Kugeln und Fricktaler Trüffel. Die stimmige Steinpilz-Panna-cotta mit Stangensellerie als Amuse-bouche. Ein aufwendig gemachtes Tapas-Trio und vor allem das Duo vom Swiss Black Angus: ein Flank Steak und Ochsenschwanz-Kroketten mit Orangen-Risotto. Und auch den stimmigen Süsskartoffel-Kürbis-Strudel mit Teighaube im Vegi-Menü.

Statt an den gut bestückten Käsewagen hielten wir uns ans Dessert, an ein überraschendes Kombi aus erfrischendem Mojito-Sorbet auf einem Ananas-Carpaccio mit Basilikumpesto und Marshmallows. Schöne, europazentrierte Weinkarte, Smoker’s Lounge und im Sommer wunderschöne Gartenanlage.

Related Stories
Hirschen
Hirschen

Hauptstrasse 125, 5015 Erlinsbach

Mürset
Mürset

Schachen 18, 5000 Aarau

Brücke, Niedergösgen
Brücke

Hauptstrasse 2, 5013 Niedergösgen

Gault & Millau Logo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • GaultMillau.com
  • Unsere Redaktion
  • Newsletter
  • Map
  • Rezepte
  • Shop
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele