MenuSuche
MapNewsletterSuche
defr
Map
Newsletter
Shop
880 Restaurant Tests
Züri isst
Atelier Caminada
GaultMillau POP!
Starchefs
Koch des Monats
Talente
Chef's Choice
GaultMillau International
Rezepte
Videos
Noah kocht
How to Videos
Wine & Cigars
Wine & Bubbles
Cigar-Lounge
Life & Style
Hot Ten
Heller checkt ein
Place to b.
GaultMillau Travel
Schweizer Fleisch
American Express
Böniger tranchiert
Bücher
Partner
Shop
 
Maritozzo by Caminada
Atelier Caminada
Maritozzi

Die süssen Hefebrötchen mit Vanille-Rahmfüllung stammt aus Rom. Andreas mag diesen Klassiker besonders gerne.

Innenansicht vom Restaurant Sonne in Ebersecken - GaultMillau
Restaurant

Landgasthof Sonne

Dorf 2
6245 Ebersecken

Teilen

Teilen

Text
 
Kontakt

Das «Menu surprise» gebe es seit anfangs 2024 nur noch auf Vorbestellung, hiess es bei unserem letzten Besuch im kleinen Luzerner Weiler Ebersecken. Also setzten wir aufs «Sommer-Menu» (für zwei Personen) – das trotz fairem Preis und einem Glas Rotwein dazu die bisherigen 14 Punkte nicht rechtfertigte.

Das Line-up? Als Amuse-bouche ein Wassermelonen-Shot! Wir erinnerten uns wehmütig an die kleinen Köstlichkeiten bei früheren Besuchen. Als erste Vorspeise eine grillierte Scheibe Wassermelone mit Riesencrevetten und Salsa verde – sauber gemacht, aber auch kein kreativer Wurf. Im Hauptgang eine gebratene, zarte Maispoularde mit zu trockenen Gnocchi und enttäuschender Limonensauce, die an eine saure Verjus-Sauce ohne Schalotten, Butter oder Rahm erinnerte; immerhin ging das Gemüse-Ratatouille dazu in Ordnung. Eher frustrierend auch das Dessert mit müffeliger Sauerrahmglace und Erdbeeren mit Crumble. Schöne Weinkarte mit vielen Schweizer Crus und tiefen Preisen.

Oliver Häfliger
Chef: Oliver Häfliger
Ruhetage: Sonntagabend, Montag, Dienstag
Service: Terrasse/Garten, Parking
Telefon: +41 62 756 25 14
E-Mail:
Zur Restaurant-Website
RouteAnrufen
Kontakt
 
Text
Oliver Häfliger
Chef: Oliver Häfliger
Ruhetage: Sonntagabend, Montag, Dienstag
Service: Terrasse/Garten, Parking
Telefon: +41 62 756 25 14
E-Mail:
Zur Restaurant-Website
RouteAnrufen

Das «Menu surprise» gebe es seit anfangs 2024 nur noch auf Vorbestellung, hiess es bei unserem letzten Besuch im kleinen Luzerner Weiler Ebersecken. Also setzten wir aufs «Sommer-Menu» (für zwei Personen) – das trotz fairem Preis und einem Glas Rotwein dazu die bisherigen 14 Punkte nicht rechtfertigte.

Das Line-up? Als Amuse-bouche ein Wassermelonen-Shot! Wir erinnerten uns wehmütig an die kleinen Köstlichkeiten bei früheren Besuchen. Als erste Vorspeise eine grillierte Scheibe Wassermelone mit Riesencrevetten und Salsa verde – sauber gemacht, aber auch kein kreativer Wurf. Im Hauptgang eine gebratene, zarte Maispoularde mit zu trockenen Gnocchi und enttäuschender Limonensauce, die an eine saure Verjus-Sauce ohne Schalotten, Butter oder Rahm erinnerte; immerhin ging das Gemüse-Ratatouille dazu in Ordnung. Eher frustrierend auch das Dessert mit müffeliger Sauerrahmglace und Erdbeeren mit Crumble. Schöne Weinkarte mit vielen Schweizer Crus und tiefen Preisen.

Related Stories
30.03.2023; Roggliswil (LU); Schwartenmagen Gasthof Ochsen; Reportage Herstellung Schwartenmagen bei Philipp Blum im Gasthof Ochsen. Im Untergeschoss befindet sich seine Metzgerei wo er die verschiedene Fleischprodukte selber herstellt. © Valeriano Di Domenico
Landgasthof Ochsen

Dorfstrasse 35 , 6265 Roggliswil

Klostergasthaus Löwen, St. Urban
Klostergasthaus Löwen

Negral

Untertor 3 , 4915 St. Urban

Aussenansicht vom Restaurant Landgasthof Baeren in Madiswil - GaultMillau
Landgasthof Bären

Kirchgässli 1, 4934 Madiswil

Gault & Millau Logo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • GaultMillau.com
  • Unsere Redaktion
  • Newsletter
  • Map
  • Rezepte
  • Shop
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele